Für ihre besonderen schulischen Leistungen wird Yen-Nhi Do in diesem Jahr von der Stadt Dillingen mit Mitteln aus der städtischen Schlieckenrieder-Stiftung gefördert. Die Stiftung unterstützt gemäß ihrer Satzung jedes Jahr „besonders disziplinierte und strebsame“ Schülerinnen und Schüler.
Und beides trifft auf Yen-Nhi zu. Schon früh legten ihre aus Vietnam stammenden Eltern großen Wert auf Fleiß und Disziplin. „Deswegen fällt mir in der Schule vieles leicht“, so die Schülerin. Besonders begeistern Yen-Nhi Sprachen: Von Haus aus spricht sie Deutsch und Vietnamesisch, in der Schule lernt sie Englisch, Französisch, Latein und Japanisch, überall mit Note 1.
Mit dieser Begabung kann sich Yen-Nhi gut vorstellen, nach dem Abitur Betriebswirtschaft zu studieren und später international tätig zu sein. Bis dahin fühlt sie sich aber auch an der Schule sehr wohl. „Am Sailer-Gymnasium herrscht eine tolle Atmosphäre – man fühlt sich richtig integriert in die Schul-Familie“.
Oberbürgermeister Frank Kunz gratulierte bei der Übergabe der Förderung sehr herzlich. „Diese schulische Leistung verdient ganz großen Respekt!“ Und über ihre berufliche Zukunft muss sich Yen-Nhi aus Sicht des Rathauschefs auch keine Sorgen machen: „Wer heutzutage sechs Sprachen fließend spricht, dem steht die Welt offen.“