Tiefes Lachen
Oberflächiges Lachen
Liebes Lachen
Erleichterndes Lachen
Richtiges Lachen
Ansteckendes Lachen
Nettes Lachen
Zärtliches Lachen
Gerade in der Weihnachtszeit wollte ich keinen Karies verstümmelten Frosch reinstellen, man muss doch auch an die Kindleins denken - immer Vorbild sein! :-) Danke für dein Lob!
kicher kicher harr harr
wer kennt diese Art des Lachens?
Übrigens: Ich weiß wer Rüdi ist, sag's aber nicht
Vielleicht meldet er sich selbst...
Saubere Arbeit, Silke!
@ Wolfgang,
hämisches Lachen? ;-)
@Corinna: Tja, da hab ich wohl falsch gefragt.
Ich sollte wohl gefragt haben: Wer in der Literatur (aha, Hinweis!) hat so gelacht?
Kann schon sein, dass das hämisch war, aber auch gemein, schadenfreudig etc.
Teilweise Auflösung meines Rätsels "Wer in der Literatur hat so gelacht?":
Ein recht langer Name, fängt an mit Panz.... und hört auf mit ...ker".
Also Leute, wirklich, jetzt nur noch den Mittelteil einsetzen!!
Du meinst jetzt nicht die Panz erknac ker? Aber die haben nur "harr harr harr" gelacht, nicht gekichert oder? ;-)
@Corinna: 100 Punkte, ich gratuliere!
Allerdings bin ich mir mit "kicher kicher" doch ziemlich unsicher...
Naja, man wird älter!
Über das "har har" oder "harr harr" machen sich auch andere Gedanken:
http://www.kurzefrage.de/fun-entertainment/146996/...
Wolfgang, Corinna, ihr schweift etwas ab. Bei der Aufzählung ganz oben fehlt das fiese Lachen ganz. Darum ging es in dem Beitrag auch nicht vorrangig. Deshalb frage ich nochmals nach: Habt ihr schon mal die Anfangsbuchstaben von oben nach unten durchgelesen? Die Silke hat sich nämlich richtig viel Arbeit gemacht, damit der Beitrag als kleiner Denkanstoss wirken kann, für verschiedene Leute bei myheimat, die recht humorlos und ohne das gesuchte Wort andere Beiträge schlechtreden.
@Helge: Was mich angeht: Ich bin ein absoluter Anhänger der Abschweifung. Gib mir ein Thema, in 2 Minuten bin ich ganz woanders - Du auch übrigens, wenn Du zuhörst.
Aber richtig, ich habe jetzt mal, statt von links nach rechts, von oben nach unten gelesen und habe festgestellt, dass es eine Heiden-T.... braucht, um hier ein gepflegtes Miteinander hinzubekommen.
@ Wolfgang: Deine Reaktion kann ich leider nicht ganz nachvollziehen. Helge wollte nur auf das eigentliche Thema zurückführen. Warum du ihn gleich persönlich angreifst verstehe ich nicht.
Finde es schade, dass mein Beitrag Unfrieden stiftet zwischen uns "Dillingern" - so war das nicht gedacht.
Vielleicht sollte ich doch noch mein gesuchtes Wort hervorheben: Toleranz
@Silke: Bitte PM lesen... (Missverständnis?)
Ja Missverständnis - aber jetzt haben wir uns weihnachtsmäßig wieder total lieb :-)))
Auch herzlichste Grüße von Helge
@Silke: Puh, da bin ich aber froh. Echt! Von wegen "Frohe Weihnacht" und so...
Wir auch!!! Wir "Dillinger" halten halt doch zamma ;-)
Frohe Weihnachten!
Ja, da wäre ich doch niemals auf die Idee gekommen es von oben nach unten zu lesen, - Toleranz, - ihr habt ja jetzt gezeigt wie es funzt! :-)
Hallo Corinna, hallo Wolfgang, hallo Silke,
alle Missverständnisse sind hoffentlich bereinigt. Ich wollte an sich nur nochmals ganz direkt auf das Wortspiel aufmerksam machen, weil ich vermutet hatte, dass es vielleicht der eine oder die andere gar nicht entdeckt hat. Habe auch beim Stichwort Toleranz keine Sekunde daran gedacht, dass ich euch darauf ansprechen müsste. Und mich soll es nicht stören, wenn auch die Panzerknacker mitlachen. Denn wer zuletzt lacht, lacht am besten, und das sind nicht diese fiesen Kerle. Und da der Frosch ja irgenwie auf nem Panzer sitzt, passen die "Knacker" schon auch ein wenig dazu.
Habt ihr den tieferen Sinn des vielseitigen Lachens auch erkannt? Da steckt ein ausgeklügeltes Wortspiel dahinter. Und übrigens, wer ist Rüdi? Kennt ihr einen Rüdi? Hmmm...
Zahnärztin Silke, die Zähne hast du für den großen Auftritt bei myheimat gut repariert. Hinweis für alle, die den freundlichen Frosch in der Schillerstraße noch nicht kennen: Dort sind seine Zähne leider etwas abgebröckelt.