Erika Schweizer, Vorsitzende des Dillinger Kneipp-Vereins, und Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz sind begeistert. "Die Heilmethoden des 'Wasserdoktors' sind für jedermann anwendbar, unabhängig vom Alter oder Geldbeutel, und machen zudem richtig Spaß. Mit der Naturkneippanlage in Steinheim geht Dillingen als Wiege der Kneippschen Lehre noch einen weiteren Schritt in Richtung Kneipp-Stadt", so Kunz. Dem kann Erika Schweizer nur zustimmen: "Kneipps Anliegen war es immer, alle Menschen an seiner Lehre teilhaben zu lassen - deswegen ist es einfach toll, dass die Stadt Dillingen dieses Thema aufgreift und umsetzt."
"Kneipps Lehre ist für alle da"
Erika Schweizer, Vorsitzende des Dillinger Kneipp-Vereins, und Dillingens Oberbürgermeister Frank Kunz sind begeistert. "Die Heilmethoden des 'Wasserdoktors' sind für jedermann anwendbar, unabhängig vom Alter oder Geldbeutel, und machen zudem richtig Spaß. Mit der Naturkneippanlage in Steinheim geht Dillingen als Wiege der Kneippschen Lehre noch einen weiteren Schritt in Richtung Kneipp-Stadt", so Kunz. Dem kann Erika Schweizer nur zustimmen: "Kneipps Anliegen war es immer, alle Menschen an seiner Lehre teilhaben zu lassen - deswegen ist es einfach toll, dass die Stadt Dillingen dieses Thema aufgreift und umsetzt."
0
Ein weiterer Schritt zur "Kneipp-Stadt Dillingen".
Weiter so!