Klinikkum Wetzlar Was ist da nur los
Diese Klinik ist so modern,dass die Fenster in einer Station mit blauen Klinikhandtüchern abgedichtet werden müssen so dass es nicht allzu kalt wird. Jetzt sind vier wochen vergangen die Techniker des Hauses waren da und haben festgestellt das Fenster muß repariert werden,Ich frage mich nur wann wird das gemacht,Oder sagt man sich, es ist ja jetzt warm auch nachts dann warten wir bis es wieder kälter wird.
Vier Wochen Baulärm von morgens um 8 bis abends um 5 da muss man kerngesund sein um nicht durchzudrehen.
Das Frühstück kommt manchmal um 9 oder später dazwischen ist Visite,manchmal erklärt ein Arzt einem Patienten Welche Op geplant ist oder sagt was alles operiert wurde,das ist im allgemeinen nicht schlimm ,nur wenn der andere dabei am essen ist hätte ich mir etwas mehr Zurückhaltung gewünscht.
Der Reinigungsservice hat pro Zimmer nur wenige Minuten Zeit,so sind auch nach dem Putzen des Bodens noch einige stellen trocken.
Das Pflegepersonal ist mit der Personalstärke total überlastet sie tun alle was nur möglich ist aber wenn nachts eine Schwester für 38 Leute zur Verfügung steht dann kann man sich ausrechnen was das bedeutet.
Weshalb das Management kein Personal fest einstellt habe ich noch nicht herausgefunden nur mich verwundert es wenn manchmal wenn es überhaupt nicht rundgeht vom roten Kreuz zb.aus Marburg oder sogar Frankfurt Ersatz holt .Billiger ist dies bestimmt nicht aber in den Berichten steht dann eine kleinere Kostenaufstellung denke ich? das macht sich dann in der Presse besser. Den Pflegekräften sage ich für Ihre Leistungen vorerst einmal danke,denn was Ihr hier mehr macht ohne Bezahlung müsste auch mal honoriert werden vom Management! Wenn Sie es dann Wüssten !
Vorerst verbleibe ich bis auf weiteres mfg.
0
Die Krankenhäuser werden schon seit vielen Jahren kaputt gespart. Besonders schlimm ist es wohl bei Privatisierungen. Klar das kommerzielle Krankenhausbetreiber mit ihren Häusern Gewinn erzielen wollen. Aber wie soll das gehen, wenn dasselbe Krankenhaus vorher als kommunaler Betrieb Jahr für Jahr hohe Verluste ausgewiesen hat? Der größte Kostenfaktor ist immer der Personalhaushalt. Und da wird radikal der Rotstift angesetzt.
Ja, es ist schon bewundernswert was das Krankenhauspersonal unter diesen Bedingungen noch zu leisten vermag. Dazu ist viel Enthusiasmus notwendig!