Den Frieden zur Weihnacht wünschen uns're Herzen.
Die Stille gibt Menschen ein neues Gesicht.
Festlich erstrahlen ungezählte Kerzen.
Ein Lied klingt durch das Dunkel, und jeder kann es hören.
Ein Lied klingt durch das Dunkel der heiligen Nacht.
Der Frieden zur Weihnacht liegt in uns'rer Seele.
Wir geben einander Gefühlen die Macht.
Sehnsucht nach Wärme führt uns durch die Kälte.
Der Wunsch sich zu beschenken, an...
Redebeitrag zum Aktionstag „Abrüsten statt Aufrüsten“ am 05. Dezember2020, 13:30 Uhr
Zentrale Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt *
Es gilt das gesprochene Wort!
[ANREDE]
"willkommen zum bundesweiten Aktionstag unserer gemeinsamen Initiative „Abrüsten statt Aufrüsten“. Die aktuellen Infektionszahlen haben für uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, ob wir zu Kundgebungen und Aktionen auf der Straße aufrufen...
"Die Bundesregierung plant, die Rüstungsausgaben nahezu zu verdoppeln, auf zwei Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung (BIP). So wurde es in der NATO vereinbart.
Zwei Prozent, das sind mindestens weitere 30 Milliarden Euro, die im zivilen Bereich fehlen, so bei Schulen und Kitas, sozialem Wohnungsbau, Krankenhäusern, öffentlichem Nahverkehr, Kommunaler Infrastruktur, Alterssicherung, ökologischem Umbau, Klimagerechtigkeit...
" Die Bundesverteidigungsministerin hat am 17. November an der Bundeswehr-Hochschule in Hamburg eine Grundsatzrede gehalten, mit der sie den totalen Bruch mit der erfolgreichen Außen- und Sicherheitspolitik der Regierungen Brandt, Schmidt und Kohl propagiert und dokumentiert:
der Mitte der Sechzigerjahre des letzten Jahrhunderts begonnene und 1990 endgültig erfolgreiche Versuch, Frieden und Sicherheit durch Verständigung,...
Flammende Rose,
Zierde der Erden,
Glänzender Gärten
Bezaubernde Pracht!
Augen, die deine
Vortrefflichkeit sehen,
Müßten vor Anmut erstaunet
Gestehen,
Daß dich ein göttlicher
Finger gemacht.
Barthold Heinrich Brockes
Diese Schwalben sind unsere Mauersegler. Ihre "Nester" sind sicher längst gebaut. Nun sind sie auf Futtersuche, schon vor sieben.
Ich bin auf den Boden gestiegen, um mein erstes Foto zu machen. Aber als ich unten nachsah, wurde ich auf die fehlende Speicherkarte aufmerksam gemacht. - Dann war ich zunächst im Garten bei den sieben Nachtkerzen und anschließend auf dem Balkon ...
Guten Morgen aus Dessau!
S i e b e n auf einen Streich!
Die Nachtkerze
Zu später Nacht, im Mondenschein,
fliegt still ein grauer Falter.
Er schwebt ganz munter und allein,
ein leichter Wind, ein kalter,
trägt ihn ins schwarze Nichts hinein.
Doch dann, ganz plötzlich in der Luft,
da hält er flatternd inne,
ein wild geheimnisvoller Duft
betört ihm seine Sinne,
als ob ein Paradies ihn ruft.
Von Oenothera hingerafft,
ist er...
Am 24. Juni 2020 feierte Russland «75 Jahre Sieg über Nazi-Deutschland». Dazu hat Präsident Putin selber in die Tasten gegriffen.
Putins langen Artikel nicht nur zu den Ursachen des Zweiten Weltkriegs halte ich für mehr als lesenswert.
Das Wichtigste ist wohl zum Schluss gesagt:
"Die Schaffung eines modernen Systems internationaler Beziehungen ist eines der
wichtigsten Ergebnisse des Zweiten Weltkriegs. Selbst die...
Aufnahmen am 25. Juni von 19:43 bis 22:00 Uhr
Viel Vergnügen!
Nelken
Ich wand ein Sträußlein morgens früh,
Das ich der Liebsten schickte;
Nicht ließ ich sagen ihr, von wem,
Und wer die Blumen pflückte.
Doch als ich abends kam zum Tanz
Und tat verstohlen und sachte,
Da trug sie die Nelken am Busenlatz,
Und schaute mich an und lachte.
Theodor Storm
im Dessauer Georgium am Blumenhaus
Siehe auch:
https://www.myheimat.de/laatzen/gedanken/wir-brauchen-sie-d3175919.html/action/posted/1/#comment3615266
Wer kennt die Blumen?