Einzelhaltung von Meerschweinchen ist verbreitet. Auch die gemeinsame Haltung mit einem Kaninchen als Partnerersatz wird fälschlicherweise oft empfohlen. Denn zwischen ihnen gibt es keine Artverwandtschaft. Kaninchen zählen zu den hasenartigen Tieren (Nesthockern) und die Meerschweinchen zu der Familie der Nager (Nestflüchter) und sie stammen von völlig verschiedenen Erdteilen.
Um eine Antwort auf die Frage zu bekommen,...
Genau wie bei uns Menschen ist die Haut bei unseren Haustieren das größte Organ. Jedoch im Unterschied zu uns, bilden die Haare beim Tier ein dichtes Fell, welches sie völlig umschließt und sie vor äußeren Einflüssen schützt, wie z.B. vor Verletzungen, Wettereinflüssen (Kälte, Wärme, Wind etc.) und UV-Strahlen. An den weniger oder sogar unbehaarten Stellen, z.B. an der Nase, befindet sich in der Haut das Pigment Melanin in...
Katzenkinder ernähren sich wie alle Säugetiere zu Beginn ihres Lebens von Milch. Diese Muttermilch ist jedoch nur ein reines Aufzuchtmittel für die ersten Lebenswochen der Kitten und ist genau auf deren Bedürfnisse während deren Säugephase zugeschnitten: Auf schnelles und gesundes Wachstum. Deswegen muss die Milch der Katze sehr viel Protein und Fett enthalten. Kann ein Kitten nicht von seiner Mutter großgezogen werden,...
Heutzutage werden Katzen, genau wie wir Menschen, immer älter. Ein Grund dafür ist der Fortschritt der Medizin und der damit verbundenen tierärztlichen Versorgung.
Genau wie alte Menschen benötigen alte Katzen besondere Pflege. Manchmal hört sie ganz oder teilweise auf ihr Fell zu pflegen. Dies in Kombination mit einem schlechter werdenen Stoffwechsel führt häufig zu schlechter werdem Fell, Knoten können schnell im Fell...
Die gemeinsame Haltung mit einem Meerschweinchen als Partnerersatz wird oft empfohlen und nicht selten so im Zoofachhandel angeboten. Eine Gemeinschaft von Kaninchen mit Meerschweinchen ist nur eine Notgemeinschaft! Häufig vertragen sich Meeries mit Kaninchen bzw. sie tun sich nichts, das ist das einzige Argument für das Zusammenhalten von diesen verschieden Tieren - aber vertragen sich die Tiere denn wirklich? Ein häufiges...
Tierheime und Tierschutzvereine erheben bei Tiervermittlungen eine so genannte „Schutzgebühr“. Diese wird immer wieder kritisiert. Deshalb hier einige Worte zu dieser Schutzgebühr:
Keine seriöse Tierschutzorganisation, kein Tierheim und auch kein Tierschutzverein kann mit Tieren, für die ein gutes, neues Zuhause gesucht wird, Geld verdienen. Ganz im Gegenteil: Wenn ein Tier aufgenommen wird, ist sein erster Weg in der...
Immer häufiger werden nicht nur wir sondern auch unsere Haustiere von Allergien geplagt. Hauptsymptome sind bei ihnen Hautprobleme und Verdauungsprobleme. Als Ursachen hierfür werden vielfältige Faktoren vermutet, von für das Immunsystem reizarmer Umgebung zwischen Hygienesprays und Putzmitteln, fehlenden Wurmbefall, dessen Abwehr die hauptsächlich am allergischen Geschehen beteiligten Zellen normalerweise erledigen und...
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Füße aussehen würden, wenn Sie jeden Tag draußen und drinnen mit nackten Füßen
herumlaufen würden. Willkommen in der Welt eines Hundes.
Die Pfoten der Hunde müssen jetzt sorgfältig gepflegt werden, denn die lederartige Haut an den Ballen kann rissig werden oder sogar bluten. Die Ballen der Hunde sind der Teil der Pfoten der am meisten beansprucht wird und wo der Zellstoffwechsel besonders...
Einzelhaltung von Kaninchen ist stark verbreitet. Auch die gemeinsame Haltung mit einem Meerschweinchen als Partnerersatz wird fälschlicherweise oft empfohlen.
Um eine Antwort auf die Frage zu bekommen, was eine artgerechte Kaninchenhaltung ist, müssen wir uns genauer mit ihnen und ihrer Herkunft und somit auch mit ihren wildlebenden Verwandten beschäftigen. Kaninchen sind von der Klassifizierung her keine Nagetiere, sie...
Das Netzwerk Mensch-Tier e.V. sucht für folgende Tiere ein gutes neues Zuhause:
Viele verschiedene Kaninchen in verschiedenen Größen, Rassen, beiderlei Geschlechts und unterschiedlichen Alters suchen einen langohrigen Partner und nette Kaninchenmenschen. Die Kaninchen werden mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr abgegeben. Interessenten können sich gerne beim Verein melden.
Kontakt: Nicole Brünnette 0 64 23 -...
Das Netzwerk Mensch-Tier e.V. sucht für folgende Tiere ein gutes neues Zuhause:
Viele Samtpfoten, verschiedenen Alters, Geschlecht und Farben die das Herz eines jeden Katzenfreundes höher schlagen lassen, suchen neue Dosenöffner. Auch Rasse schützt nicht vor Tierheim/Tierschutz. Immer mehr Rassekatzen aber auch Welpen landen im Tierschutz. Alle Katzen werden mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr abgegeben....
Das Netzwerk Mensch-Tier e.V. stellt sich vor:
Der Verein Netzwerk Mensch-Tier wurde von uns im Mai 2009 gegründet. Unser Ziel ist zum einen, bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern das Verantwortungsbewusstsein gegenüber nicht-menschlichen Lebewesen zu fördern und sie für die Anforderungen von Haustieren an ihre Haltungsumwelt zu sensibilisieren. Zum anderen soll Tieren in Not geholfen werden. Nach...
Das Netzwerk Mensch-Tier e.V. sucht in Zusammenarbeit mit anderen Tierschutzvereinen für folgende Tiere ein gutes neues Zuhause:
Verschiedene kleine, mittelgroße und große Fellnasen, unterschiedlichen Alters und Temperament, Mischlinge und Rassehunde, beiderlei Geschlechts suchen nette Hundemenschen. Die Hunde werden mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr abgegeben. Interessenten können sich gerne beim Verein...
Das Netzwerk Mensch-Tier e.V. sucht für folgende Tiere ein gutes neues Zuhause:
Viele verschiedene Meerschweinchen in verschiedenen Größen, Farben, Rassen, beiderlei Geschlechts und unterschiedlichen Alters suchen eine/n Partner/in und nette Meerschweinchenmenschen. Die Meerschweine werden mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr abgegeben. Interessenten können sich gerne beim Verein melden.
Kontakt: Nicole...