Zadar (Kroatien): Strand | Schnappschuss
Vukovar (Kroatien): Zentrum | Schnappschuss
ist Xanthogramma pedissequum Harris, 1776, die späte Gelbrandschwebfliege. Getreu ihres Namens beginnt ihre Flugzeit im Juni und dauert bis August-September. Sie fühlt sich an Waldrändern wohl, braucht Deckung und Schatten. Und kulinarisch ist sie mit dem Nektar von Disteln und von verschiedenen Doldenblütlern zufrieden zu stellen.
Ihre Färbung ist kontrastreich: schwarz wird von einem intensiven Gelb unterbrochen, dass...
Neutraubling: Guggenberger See | Zur Zeit sind sie noch recht munter - die letzten warmen Tage nutzen sie, um sich richtig vollzuessen. Und das Ergebnis sind völlig durchlöcherte Blätter, die ihren eigenen Reiz haben. Fensterfraß nennt sich das - auch wenn die Larven anderes zu tun haben, als die Umgebung durch ein Fenster zu beobachten. Am Guggi war der Sauerampfer betroffen, die großen Blätter der Grundrosette von kleinen, schwarzen Larven bevölkert, die...
Steinberg am See: Wald am See | Schnappschuss
Ein vermeintlich harmloser und kleiner Pilz, der für Fliegen absolut tödlich ist. Er dringt in seinen Wirt ein, wächst und gedeiht. Schließlich manipuliert er seinen Wirt soweit, dass er an die Spitze eines Grases oder eines Krauts steigt und sich dort mit gespreizten Flügeln und nach oben gerichtetem Abdomen festklammert. Dann stirbt das Wirtstier.
Aber der Parasit hat sein Ziel erreicht: die Fliege oder die Schwebfliege...
Der erste Falter, den ich ablichten konnte, war ein Landkärtchen, bereits im Gewand der Sommergeneration.
Steinberg am See: Steinberger See | Schnappschuss
Wackersdorf: Garten | Klares Harz im Licht.
Heilung einer Wunde bei Bäumen: dort, an der der Ast abgesägt wurde, tritt Harz aus und verschließt die offene Stelle.