Fronhausen: Ev. Kirche | Im Bläsergottesdienst soll es dieses Jahr um "Zeit für Freiräume" gehen. Fast wie bei einem Probenabend im Posaunenchor: Jede Woche Zeit und Freiraum für musikalische Aufbrüche, für Fragen, die geklärt werden wollen, für Unterbrechung des sonstigen Betriebs, für guten Ansatz und Besinnung auf das Wesentliche, damit es „gut klingt“ und Wirkung erzielt. Der „Probenabend“ ist nicht die Zeit für mein Üben zuhause. Es ist die...
Fronhausen: Ev. Gemeindehaus | Der Ev. Posaunenchor Fronhausen bietet einen neuen Ausbildungskurs zum Erlernen eines Blechblasinstrumentes an. Interessierte Kinder ab 8 Jahre, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit teilzunehmen und unter Anleitung von kompetenten Instrumentallehrern Trompete, Posaune oder Tuba zu lernen. Im Ausbildungskurs werden Blastechnik, Musiktheorie und Notenlehre, die Vorbereitung auf das Musizieren in der Gruppe, der...
Fronhausen: Ev. Gemeindehaus | Bläserinnen und Bläser der Posaunenchöre Fronhausen und Hassenhausen haben, gemeinsam mit Landesposaunenwart Ulrich Rebmann vom Posaunenwerk der Ev. Kirche Kurhessen-Waldeck, den Schülern der dritten und vierten Klassen verschiedene Blechblasinstrumente, von der Trompete bis zur Tuba, sehr kindgemäß vorgestellt. Den Kindern wurden Musikstücke vorgespielt, die Instrumente vorgestellt und vor allem die Tonerzeugung auf diesen...
Fronhausen: Ev. Kirche | Der Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ ist eine Komposition des russischen Komponisten Modest Mussorgski aus dem Jahr 1874. Die einzelnen Sätze beschreiben Gemälde und Zeichnungen seines im Jahr zuvor gestorbenen Freundes Viktor Hartmann, die Mussorgski auf einer Gedächtnisausstellung gesehen hatte. Der Reichtum der Klangfarben regte schon früh weitere Komponisten an, das Werk auch für Orchester und andere...
Fronhausen: Bürgerhaus Fronhausen/Lahn | Adventkonzert der Fronhäuser Chöre
Die Fronhäuser Chöre laden am 17. Dezember 2017 um 17.00 Uhr ganz herzlich ins Bürgerhaus zum Adventkonzert ein. Es steht unter dem Motto "Es wird ein Stern aufgehen".
Der Eintritt ist frei, um eine Spende zugunsten der Grundschule Fronhausen und der Diakoniestation Fronhausen-Lohra-Weimar wird gebeten.
Fronhausen: Ev. Kirche | Familien-Bläsergottesdienst in Fronhausen/Lahn
Am Sonntag, 22. Oktober 2017 lädt der Ev. Posaunenchor Fronhausen alle Gemeindeglieder, im Besonderen alle Kindergarten- und Schulkinder mit ihren Familien zu einem Familien-Bläsergottesdienst um 10.30 Uhr in die Ev. Kirche ein. In diesem Gottesdienst werden sich die Jungbläser, die seit April 2016 im Posaunenchor ein Blechblasinstrument erlernen, der Gemeinde vorstellen.
...
Fronhausen: Ev. Kirche | Kirchenkonzert in Fronhausen
„Die Oper ist eine hübsche Unterhaltung, die noch besser wäre, wenn nicht dabei gesungen würde.“
Wie der fanzösische Komponist Claude Debussy (1862-1918) bei diesen Worten Opernmusik gerne interpretiert hätte, bleibt ungewiss. Doch der Ev. Posaunenchor Fronhausen hat sich für sein nächstes Konzert die Bühnenmusik vorgenommen! Musik aus Oper, Musical und Theater stehen beim Frühlingskonzert auf...
Fronhausen: Ev. Gemeindehaus | Der Posaunenchor Fronhausen/Lahn startet einen neuen Jungbläserkurs für alle, die gerne ein Blechblasinstrument erlernen möchten. Ab 8 Jahren sind alle Altersgruppen herzlich willkommen! Einzige Voraussetzung sind Spaß an der Musik und am Erlernen eines Instrumentes, sowie die Bereitschaft zum Üben. Bei Bedarf kann ein Instrument gestellt werden.
Der Kurs startet am Montag, 18. April 2016. Ein Info-Abend findet am Montag,...
Fronhausen: Kirche | Gottesdienst am Karfreitag, den 25. März 2016 in der Ev. Kirche Fronhausen
Die Johannes-Passion (Passio Secundum Johannem, BWV 245) ist eine von insgesamt zwei vollständig erhaltenen, authentischen Passionen von Johann Sebastian Bach. Ihre Uraufführung war am Karfreitag, dem 7. April 1724, in der Nikolaikirche in Leipzig.
Die Johannes-Passion besteht aus zwei Teilen, die sich an der theologisch üblichen Gliederung des...
Fronhausen: Ev. Gemeindehaus | … kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind. Ein Weihnachtsliedzitat und das Bild von einem Weihnachtsbaum im August/September? Was soll denn das? Bis Weihnachten ist schließlich noch ein wenig Zeit! Sie haben Recht, dennoch starten in der evangelischen Kirchengemeinde bereits jetzt die ersten, musikalischen Weihnachtsvorbereitungen.
Bisher war die Christmette am späten Heiligabend von festlicher...
Marburg: Botanischer Garten | Im Rahmen der diesjährigen „Sonntagskonzerte im Botanischen Garten“ präsentiert der Ev. Posaunenchor Fronhausen am 21. Juni 2015 ein musikalisches Programm mit Bläsermusik aus sechs Jahrhunderten - von Renaissance bis zu moderner Filmmusik.
Der Ev. Posaunenchor Fronhausen blickt auf eine über 90-jährige, wechselvolle Chorgeschichte zurück. Im Chor sind zurzeit 27 Musikerinnen und Musiker im Alter von 11 bis 77 Jahren...
Fronhausen: Ev. Kirche | Kirchenkonzert in Fronhausen
Für unzählige Musikliebhaber ist Johann Sebastian Bach einer der größten Komponisten aller Zeiten. In beispielloser Weise nahm sein Schaffen und sein musikalisches Erbe Einfluss auf die gesamte europäische Musikgeschichte. „Bach sollte nicht Bach, sondern Meer heißen“, schwärmte einst Ludwig van Beethoven über den „… Urvater der Harmonie“ und Wolfgang Amadeus Mozart, selbst ebenfalls einer der...
Fronhausen: Ev. Kirche | Zum nächsten Bläsergottesdienst am 3. Sonntag nach Trinitatis, 06. Juli 2014, 10.30 Uhr lädt der Ev. Posaunenchor Fronhausen/Lahn ganz herzlich in die Kirche Fronhausen ein. Ganz bläserisch ist sein Thema:
„Außer Atem“
Genügend Luft zu haben ist für die Bläserinnen und Bläser wichtig. Sonst kann man keinen Melodiebogen gestalten. Luft ist jedoch für jedes menschliche Leben entscheidend. Sonst kann der Körper nicht mit...
Fronhausen: Bürgerhaus Fronhausen/Lahn | Am 29. März 2014 veranstaltet der Ev. Posaunenchor Fronhausen/Lahn eine Neuauflage seines Frühlingskonzerts. Gemeinsam mit seinen musikalischen Gästen, dem Ev. Posaunenchor Niederwald und dem Ev. Posaunenchor Oberweimar wird ein abwechslungsreicher Abend mit Musik aus fünf Jahrhunderten geboten - von barocker Bläsermusik bis hin zu moderner Filmmusik.
Das Programm beinhaltet musikalische Highlights wie „Land of Hope and...