Münster: Gemeinde | Sabrina möchte Bayerische Bierkönigin werden!
Dazu braucht sie eure Stimme! Voting bis 25.04. um 12 Uhr!
Die Bockschneider Sabrina (Mair) aus Münster (bei Rain am Lech) hat es unter die ersten 7 Kandidatinnen zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin geschafft. Sabrina ist ausgebildete Landwirtin, Technikerin für Landbau und Steuerfachangestellte beim Bay. Bauernverband. Sie fährt leidenschaftlich die größten...
Syrgenstein: Grundschule | Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Patient an Blutkrebs. Viele von ihnen sind auf eine Stammzellspende angewiesen. Doch jeder siebte Patient wartet noch vergeblich auf seinen passenden Lebensspender. Gemeinsam gegen Blutkrebs heißt es deshalb im Rahmen des Kinderfestes am Samstag 01.07.2017 von 14:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Das könnt ihr auch!
Die Bürgermeister und Vereine aus Syrgenstein, Bachhagel und Zöschingen...
Dillingen an der Donau: Landkreis | Die Typisierten und Stammzellspender aus dem Landkreis Dillingen werden immer mehr. Durch patientenbezogene, Vereins-, Betriebs-, Orts- und landkreisübergreifende Schulaktionen sowie Aufnahmen auf dem Postweg stehen nun über die DKMS gemeinnützige GmbH (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) 10.033 Typisierte aus dem Landkreis Dillingen in den weltweit vernetzten Dateien als potentielle Lebensspender zur Verfügung. 128 davon...
‚Dein Typ ist gefragt – Gemeinsam gegen Blutkrebs!‘ heißt es am Samstag, 01.07.2017 beim Kinderfest in Syrgenstein. Die Vereine aus Syrgenstein, Bachhagel und Zöschingen rufen mit der DKMS gGmbH (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) zur Hilfe auf. Jeder Einzelne zählt, denn 17 % der betroffenen Patienten warten noch vergeblich auf ihren passenden Lebensspender, darunter viele Kinder.
Aus diesen drei Ortschaften konnten unter...
Marxheim: Stiftung Sankt Johannes | 2 x 750 € für guten Zweck. Wie es schon lange Tradition ist, fand auch vergangenes Jahr am ersten Adventssonntag ein Weihnachtsmarkt in Marxheim statt. Die örtlichen Vereine arbeiten hier Hand in Hand und geben den gesamten Gewinn an gemeinnützige Einrichtungen weiter.
Anlässlich der Typisierungsaktion in Schweinspoint überreichten sie jeweils 750 € an an Elke Müller (1. v. l.) für die Sozialstation in Rain und Brigitte...
Marxheim: Stiftung Sankt Johannes | Genau so hatte sich das Team der Mitarbeitervertretung der Stiftung Stankt Johannes in Schweinspoint den DKMS-Benefiznachmittag in der Diepoldhalle vorgestellt. Die Gäste konnten mit den Sattlers, dem Mitarbeiterchor St. Johannes und dem Briganori-Chor ein buntes musikalisches Programm genießen. Die drei Chöre begeisterten mit einem anspruchsvollen und bewegten Mix unterschiedlichster Lieder.
60 Kuchen wurden von den...
Friedberg: Berufliche Oberschule | Herzlichen Dank an alle Unterstützer!
Ein weiterer Meilenstein ist geschafft: Aus dem Landkreis Aichach-Friedberg sind nun über 10 % der Bürger ab 17 Jahren, das bedeutet über 13.000 potentielle Lebensspender bei der DKMS gemeinnützigen GmbH (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) aufgenommen. Um dieses Ziel zu erreichen, hatte auch Landrat Dr. Klaus Metzger mit zur Hilfe aufgerufen. Das DKMS-Team bedankt sich sehr herzlich bei...
Neusäß: Berufliches Schulzentrum | Zwei Boxen voller Leben in Form von 299 Wangenabstrichen - 299 weitere potentielle Lebensspender stehen mit der 5. Typisierungsaktion am Beruflichen Schulzentrum Neusäß in den weltweit vernetzten Dateien zur Verfügung.
Wie nachhaltig die Aufrufe DKMS-Leben-spenden-macht-Schule sind, zeigen die Statistiken. Unter den bisher 1.011 Typisierten aus der Berufsschule und der FOS/BOS Neusäß konnten bereits 10 hilfsbereite...
Großes Interesse beim DKMS-Info-Abend in Hügelshart
‚Dein Typ ist gefragt! ‘ heißt es am Sonntag, 18.09.2016 von 11.30 Uhr bis 16:00 Uhr beim Pfarrfest in Ottmaring. Alle Vereine aus Ottmaring mit den Ortsteilen rufen zur Hilfe auf! Gut besucht war der Info-Abend zum Thema ‚DKMS, Typisierung und Stammzellspende‘ in Ottmaring-Hügelshart. Die Vertreter aller Vereine und weitere Interessierte helfen mit, die vielen wichtigen...
Friedberg: Stadt | Elisabeth Losinger hilft einem 48-jähringen Mann aus Kanada
Eigentlich verdankt der Patient, dem Elisabeth Losinger geholfen hat, deren Freundin Mara Blaser seine neue Lebenschance. Die beiden jungen Frauen schoben Vorsatz, sich typisieren lassen, im Alltagstrubel immer wieder vor sich her. Bis die Freundin vor ca. 3 Jahren die Freundin die Initiative ergriff und zwei Wangenabstrichsets bei der DKMS anforderte. Überrascht...
Binswangen: Sportplatz | Weitere 97 potentielle Lebensspender ließen sich beim VR-Cup in Binswangen bei der DKMS aufnehmen. Möglich machten dies die Vereine aus Binswangen mit dem SV Roggden, dem VFL Zusamaltheim und dem SV Villenbach unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Anton Winkler. 1.280 Euro lagen am Abend in den Spendenboxen. Dominik Karl bedankt sich als Initiator bei allen Unterstützern.
Danke für 10 % Typisierte über die DKMS im...
Nördlingen: SC Nähermemmingen-Baldingen | DKMS- 63 Typisierte beim Fußballturnier des SC Nähermemmingen-Baldingen
Lions-Club Nördlingen hilft mit 1.670 Euro
Sven Gaudernack vom Lions-Clubs Nördlingen griff mit David Köhnlein (Vorsitzender des LEO-Clubs Nördlingen und Spartenleiter der Fußballabteilung des SC Nähermemmingen-Baldingen) den Aufruf www.dkms-fussballhelden auf. Die Fußballer des SC Nähermemmingen-Baldingen und die Mitglieder des LEO-Clubs Nördlingen...
Neuburg an der Donau: Franz-von-Lenbach-Realschule | Zu einem treuen Partner der DKMS sind die Werken-Schüler der Franz-von-Lenbach-Schule in Schrobenhausen geworden. Die meisten haben zwar noch nicht das Alter, um sich bei der DKMS Deutschen Knochenmarkspenderdatei gGmbH aufnehmen zu lassen, aber sie helfen bereits zum 6. Mal bei der Finanzierung der Typisierungen der jungen Leute aus ihrem Umfeld.
Beeindruckende 208 SchülerInnen aus den weiterführenden und beruflichen...
Neuburg an der Donau: Landkreis Neuburg | 120 DKMS-Stammzellspender – das bedeutet 120 Mal aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen die Nachricht für betroffene Patienten: „Wir haben einen passenden Stammzellspender für Sie, für Ihr Kind, für Ihren Partner,…!“ Ein schöneres Geschenk gibt es für diese betroffenen Familien nicht. Martin Schurak aus Neuburg ist einer dieser 120 DKMS-Lebensspender. Er besucht die Klasse B12Wa an der Fach- und Berufsoberschule Neuburg und...
Neuburg an der Donau: Fachoberschule | Weitere 133 Schüler und SchülerInnen ab 17 Jahren ließen sich beim Aufruf DKMS-Leben-spenden-macht-Schule an der Fach- und Berufsoberschule in Neuburg bei der DKMS Deutschen Knochenmarkspenderdatei gGmbH aufnehmen. Damit kann Landrat Roland Weigert nun stolz sein auf über 10.000 potentielle Lebensretter über die DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei gGmbH aus seinem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen.
Alois Rauscher,...