Die ersten Frühlingsboten
Die Zeichnung der Blume sieht doch aus wie gemalt...
Mein 10 jähriger Enkel bastelt mit Leidenschaft. Mit wenigen Mitteln und viel Fantasie, hat er für Moses und Jakob ein Katzenhaus gewerkelt. Zur großen Freude von Bendix, hat Jakob es sich gleich angesehen.
Zum 100. Geburtstag der Wienbredeschule in Werne, wurde allen interessierten etwas ganz besonders geboten. Bei der Ausstellung "Schule Anno dazumal" im örtlichen Museum in Zusammenarbeit mit der Schule hat die Klasse 4 eine Schulstunde Anno 1910 nachgestellt.
Es gab viel zu lachen als die Kinder ganz gesittet mit dem Finger auf den Lippen in Zweierreihen ins Klassenzimmer marschierten.
Als nach jeder Antwort, das uns...
In London, sind die Schaufenster ein echter Hingucker. Edel und geschmackvoll voller Fantasie ist jedes "Schau Fenster" gestaltet. Eine Art Kunstobjekt, man sieht genau da hat sich jemand sehr viel Gedanken und Mühe gemacht. Nicht nur die Ware bunt gestaltet um die Leute ins Geschäft zu locken.
An diesem Wochenende feiert das „Herbstleuchten“ im Maximilianpark bereits seine Halbzeit. Die spektakuläre Licht- und Klanginstallation, ist noch bis Sonntag, 24. Oktober, täglich ab 19 Uhr zu bewundern.
Auf ihrem Weg durch den abendlichen Park stoßen die Besucher unter anderem auf beleuchtete Kunstwerke, die dem alltäglichen Leben entstammen, aber durch die Beleuchtung in ein ganz neues Licht gerückt und somit verfremdet...
Am 11. 09. 2010 war es wieder, so weit...Proms in the Park und wir waren dabei!!!
Es war ein Highlight der besonderen Art. 40 000 Menschen im Hyde Park und es war wie eine große Familie. Es wurden Decken oder Stühle auch Tische mitgebracht und jeder setzte sich dahin, wo gerade Platz war. Es war kein Problem, wenn die eigene Decke beim Nachbar etwas auflag. Es wurde Essen und Trinken mitgebracht und jeder tanzte mit jedem....
Die MS Wissenschaft liegt für drei Tage am Hammer Citykai vor Anker. Im Bauch des Schiffes geht es um spannende Zukunftsfragen zum Thema erneuerbarer Energie.
Mit Adrian Krause vom MEET-In-NRW Forschungsinstitut der Uni Münster kam die Kinder Uni von 15.30-16 Uhr mit ins Boot. Er begeisterte 8-12jährige Kinder samt Eltern mit einem sehr anschaulichen Vortrag für Energiespeicher und stellte die "Superbatterie" der Zukunft...