Nachdem die Super Conny nun fertig ist,geht es mit der Douglas weiter.Auch diesmal ein Propeller-Verkehrsflugzeug der Lufthansa.
Leider ist es so das bei verschiedenen Herstellern solcher Bögen immer wieder Probleme auftauchen bein zusammen setzen.Aber man macht/versucht das Beste raus zu machen.
Diese Maschine wird so gebaut das die Tür offen da gestellt wird,damit später eine kleine Gangway und passende Figuren bei...
in einem Kartonbau-Forum,wo ich auch Mitglied bin,veranstalten wir seit einiger Zeit ein Massenbau von Flugzeugen und Zubehör,in verschiedenen Maßstäben und wollen versuchen zum Herbst hin eine kleine Veranstaltung zu erstellen,wo dann die Verkehrsflugzeuge von 1940 bis in die 70er Jahre gezeigt werden sollen.
Meine Modelle,die ich zur Zeit in Arbeit habe sind zum einen eine Lockheed Super Constellation,besser bekannt als...
Die Weihnachtszeit hat ja viele Fazetten.Besinnlichkeit,Liebe,Freude,Familie,Einsamkeit,schreckliche Ereignisse wie in Berlin und vieles mehr.
Man macht sich Gedanken über Weihnachten und denkt an die zeit zurück,wie es früher war.Leider bleiben einem nur die Erinnerungen.
Ich habe die Gelegheit dazu genutzt,einiges zu ändern und schon mal Vorsätze fürs neue Jahr aufzustellen.
Schnee liegt zu Weihnachten ja nicht,alles...
Hatte vor über einem Jahr damit angefangen,wieder ein Schiffsmodell zu bauen.
Nicht irgendeins,sondern eins,was es nicht als Modell gibt.
Hatte mich für die Flying Dutchman entschieden und erfahren,das es als RC Modell gibt,allerdings als Marke Eigenbau.Gibt also davon kein Bausatz und keine Baupläne.Annähernd kann man den Plan der Spantenbauweise in etwa mit der Black Pearl gleichstellen.
Der Erbauer des RC Modells hat...
momentan bin ich noch zugange und bau eine kleine alte Fabrik.Die Wände fertige ich aus Modelliermasse,die über eine Schalung ausrollt werden auf eine Dicke von 3mm.Nach einem Tag Austrocknung kann ich die einzelnen Wandelemente mit dem Cuttermesser schneiden und mit einer Minifräse werden die Fugen gemacht.Danach wird das ganze gespachtelt und die Stellen frei gelassen das es später aussieht als wäre da an einigen Stellen...
Da mein Hobby ja Modellbau ist und ich viel im Bereich Eisenbahn anfertige,ist heut das Modell der Köf 0606 der OHE weitgehend fertig gestellt.
Hab es als Standmodell gebaut.Aber man könnte auch ein Motor einbauen und Achsen,dafür wäre der Platz unten drunter vorhanden.
Das Modell hat eine Spurbreite von 45mm für Spur IIm.
Versuche noch das ich Nasschiebebögen bekomme,mit Buchstaben und Zahlen,damit noch eine Beschriftung...
Hallo zusammen,
nun wohn ich fast ein Jahr hier in Hagen und zu meinen Hobbys zählt der Modellbau.Durch ein Bahnforum für Spur II Freunde kam ich zuerst auf den Gedanken die Harkortsche Bahn als Modell zu bauen,habs aber auf Eis gelegt weil mir Daten von Waggons und Lokomotiven fehlen.
Ein Kollege und Autor fragte mich ob ich Spass hätte an die HKB,da ich ja eh in Hagen wohne.Musste zuerst einmal im Netz recherchieren was...
auch heute war ich mal wieder unterwegs und es sah nicht mehr so leer aus wie gestern.
Es sind noch 2 Tage,bis das die Kirmes ihre Pforten öffnet und die Mendener und viele Besucher von ausserhalb sich in den Trubel stürzen.
Fahrgeschäfte,Losbuden,Stände fürs leibliche Wohl und vieles für die Kinder.
Habe heute einige,die schon am aufbauen sind,fotografiert.
Der Rest wird wohl im Laufe des Tages kommen und morgen.Ab 17 Uhr für den PKW-Verkehr kein Durchkommen mehr und keine Parkplätze mehr vor den...