Neckarsteinach: zum schwanen | Schönes Wetter, Schöne Bücher
Als ich 2020 die Kleine Buchmesse im Neckartal in Neckarsteinach besuchte, wusste ich nicht, dass es vorerst die letzte kleine Buchmesse war. Die allseits berühmte Virenaktivität hat der Menschheit den berühmten Strich durch die Rechnung gemacht. Sonntag dem 22.06.2022 erfolgte die Auferstehung der Buchmesse, jedoch in verkleinerter Form. Und unter anderem Namen.
Traditionsgemäß am erstren...
Bickenbach: saphir im stahl | Das Netzwerk der Unabhängigen Verlage auf neuen Wegen.
Es ist inzwischen das zweite Magazin, mit dem sich unabhängige Kleinverlage dem staunenden Publikum präsentieren. Nach dem ersten Erfolg, es beteiligten sich 52 Verlage, sind nun inzwischen 65 Verlage dabei. Das erst vor kurzem gegründete Netzwerk will die beteiligten Verlage und deren Arbeit stärker sichtbar machen. Auch der in Bickenbach ansässige Verlag Saphir im...
Bickenbach: saphir im stahl | „Ich bin kein Teil von jener Kraft, die stets das Böse will und doch das Gute schafft. Dieser leicht abgewandelte Spruch aus Goethes Faust reflektiert das Schicksal einer Gruppe von Wissenschaftlern und Ingenieuren, die von einer islamistischen Terrorgruppe auf eine einsame Insel in Indonesien verschleppt werden, mit dem klaren Auftrag, fünf Atombomben zu bauen. Es gelingt ihnen, nach Fertigstellen der Bomben diese in letzter...
Bickenbach: saphir im stahl | Die Welt in 100 Jahren
Wie stellt man sich die Zukunft vor, ganz Allgemein oder nach einem bestimmten Ereignis, ist eine oft gestellte Frage. Der Journalist Arthur Bremer gab diese Frage weiter und veröffentlichte im Jahr 1910 ein Buch mit Antworten. Als er die Frage an einige Fachleute weitergab, die in Technik und Politik und Kunst etc. tätig waren, überraschten ihn die Antworten sicherlich.
Der Verlag Saphir im...
Neckarsteinach: bürgerhaus | Im Frühjahr 2007 veranstaltete die Vierburgenstadt Neckarsteinach erstmals die KLEINE
BUCHMESSE IM NECKARTAL. Sie fand am 3. und 4. März im Bürgerhaus „Zum Schwanen“ in Neckarsteinach statt. Am 7. und 8. März wurde zum 14. Male die Kleine Buchmesse im Neckartal, vom Heimat- und Kulturverein in Neckarsteinach veranstaltet, ausgerichtet. Von 11.00 bis 18.00 Uhr am Samstag und von 10Uhr30 - 18 Uhr am Sonntag wurde im...
Bickenbach: saphir im stahl | Der in Bickenbach ansässige Verlag Saphir im Stahl feiert im Mai 2020 sein 10jähriges Bestehen. Er feiert sein Jubiläum eher verhalten, ohne große Party. Dafür wird es auf den regionalen Buchmessen und Conventions kleinere Aktionen geben, über die sich die Besucher freuen können.
Ziel des Verlegers war es, eigene Bücher herauszugeben sowie jene, die er für besonders wertvoll und sammelwürdig befand. So kam es, dass er als...
Darmstadt: Gaststätte "Arheilger Mühlchen" | Ein ganz besonderes Jubiläum ist der Stammtisch der Phantastik-Fans der Zurzeit im Arheilger Mühlchen stattfindet. Ein Stammtisch der über die Jahre so lange besteht, ist schon etwas Besonderes.
Bereits am Montag dem 2. November wurde auf dieses Jubiläum hingewiesen. Ähnlich wie der Stammtisch ist auch die Radiosendung Aera64 eine Sendung die von und für Phantastik-Freunde gemacht wird. Roger Murmann als Chefredakteur und...
Dreieich: Bürgerhaus Sprendlingen | Phantastikfans aus allen Teilen Deutschlands beim grossen Treff in Hessen
Auch in diesem Jahr fand der Buchmessecon am Samstag der Frankfurter Buchmesse statt. Auf der Webseite des Buchmessecons hört sich die Begrüssung so an.
„Wir heissen Dich herzlich willkommen auf der Site des Buchmesse Convents, einem der langlebigsten und populärsten literarischen Phantastik-Cons Deutschlands. Dieses Jahr findet er schon zum 34. mal...
Frankfurt am Main: Messe | Die Frankfurter Buchmesse - Die Ur-Buchmesse
Dieses Jahr feiert die Buchmesse in Frankfurt mit dem Gastland Norwegen, ihr siebzigstes Jubiläum. Als am 18. September 1949 in der Frankfurter Paulskirche sich 205 Aussteller trafen, konnte niemand ahnen, dass sich aus der ersten Buchmesse nach dem Krieg die Weltgrößte Messe des geschriebenen Wortes entwickeln würde. Wenn man sich auf die reinen Zahlen stützt, ist es eine...
Darmstadt: Darmstadtium | Bereits zum elften Mal luden der Seniorenrat der Stadt Darmstadt e. V. und die Fachkonferenz Altenhilfe zum Darmstädter Seniorentag ein. Veranstaltungsort, wie jedes Jahr, das Darmstadtium. Seine zentrale Lage in Darmstadt ist der geeignete Veranstaltungsort, zumal die Verbindungen des ÖPNV bestens gegeben sind. Die mittlerweile überregional bekannte und viel beachtete Veranstaltung, ist leider zu unbekannt. In der...
Kassel: Hauptbahnhof | In Deutschland besteht eine rege Szene von mittleren und kleinen unabhängigen Verlagen. Davon finden sich viele auf Facebook, um so ein Netzwerk aufzubauen, sich auszutauschen und gegenseitig zu helfen. Eine von den vielen regionalen Buchmessen, die KasselBuch, bietet damit gleichzeitig den Verlagen und Aktiven sich persönlich kennenzulernen. Mit ihren höchst ambitionierten Programmen können die Verlage wie Conte, Saphir im...
Weimar (Lahn): bürgerhaus | Wie jedes Jahr, so auch dieses, fand der Marburg-Con in Niederweimar statt. Er begann am Freitag mit einem gemütlichen zusammensitzen in geselliger Runde. Am Samstag 11. Mai war, wie immer der Tag, an dem sich in dem kleinen Ort Verlage, Autoren, Zeichner und Besucher die Klinke in die Hand gaben. Das Wetter, Dauerregen, lud nicht gerade ein, den Fuß vor die Tür zu setzen und doch kamen Fans von Fantasy, Science Fiction und...
Nauheim: Gemeindebücherei | Bereits zum fünften Mal durfte der Nauheimer Autor am Mittwoch den 7. Mai 2019 in der Gemeindebücherei seines Heimatortes zu Gast sein und seine Bücher vorstellen. Der Bankkaufmann war bereits in vielen Kurzgeschichtensammlungen präsent, die zum Teil für Preise nominiert waren oder gar Preise einheimsten. Neben den Kurzgeschichten schreibt er Romane. Zwei der Romane spielen Zurzeit von Johann Wolfgang von Goethe in Weimar....
Bickenbach: CVJM | Autorin Viola Schößler erschuf eine Kriminalkomödie, die hauptsächlich aus aneinander gereihten Witzen bestand und fast keine Handlung aufwies, die sich mit dem allseits beliebten Thema Schwiegermutter beschäftigt. Es ist sicher nichts Neues für ein Ehepaar, sich plötzlich mit der Mutter des Ehepartners konfrontiert zu sehen. Schwiegermütter sind eben eine besondere Spezies unter den Menschen. Manchmal läuft die Beziehung...
Leipzig: Buchmesse 2011 | Die Leipziger Buchmesse ist der Frühjahrstreff der Buch- und Medienbranche und endete am Sonntag mit einem neuen Besucherrekord. Sie endet eigentlich immer mit einem Besucherrekord. Laut der Organisatoren waren es 195.000 Messebesucher bei 2547 Ausstellern aus 46 Ländern. Das Gastland dieses Jahr: Tschechien. Mit den Veranstaltungen des Lesefestivals "Leipzig liest" sollen es 260.000 Gäste gewesen sein.
Das Angebot der mehr...