Dachauer KZ-Gedenkstättentor in Norwegen wiederentdeckt
Sensationelle Wiederentdckung des vor über 2 Jahren gestohlenen Dachauer KZ-Gedenkstätteneingangstores erfreut Mitarbeiter und Verantwortlichen der KZ-Gedenkstätte-Dachau.
So ein Aufwand...
Hat man in Deutschland keine wichtigeren Probleme als Altmetalldiebe?!
Dieser Diebstahl ist pietätlos und genau so verabscheuungswürdig wie Friedhofsdiebstahl. Wehret den Anfängen!
> "Dieser Diebstahl ist pietätlos und genau so verabscheuungswürdig wie Friedhofsdiebstahl. Wehret den Anfängen!"
Auf deutschen Friedhöfen wird ständig geklaut - da wird aber keine extrem hohe Belohnung ausgerufen...
> "Naja Andreas das Tor gehört zu unserer Geschichte und ist ein " Zeitzeuge""
Und was bezeugt es denn so, was eine Kopie oder ein Bild nicht bezeugen könnten?
Oder ist es eine Reliquie? https://de.wikipedia.org/wiki/Reliquie
Wer sowas klaut, ist nicht ganz dicht. Was soll das?
Dass es wieder da ist, freut mich, denn es gehört, wie schon geschrieben, zur Geschichte und ist auch Teil der Aufarbeitung (Warnzeichen, wie Gabi schon schrieb).
> "Im übrigen auch Diebstahl muss geahndet werden !"
Ja, aber sonst, wenn z.B. Oma Müller das Rad geklaut wird, wird kein solcher Bohei gemacht oder hohe Belohnungen ausgesprochen.
> "Das aber jemand auf die kranke Idee kommt ein Eisentor zu klauen...tja ... das ist schon bemerkenswert."
Was ist daran bemerkenswert? Geklaut wird wegen des Profits... entweder waren es welche, die für Sammler klauen oder schnöde Altmetalldiebe...
Ansonsten siehe meinen ersten Komm...
Sehr interessant, insbesondre der Link. Hoffentlich erwischt man die Ganoven.