Geheimnisvoller Nebenarm der Aller? Es ist die Fuhsemündung in die Aller.
Celle: Schiffsanleger | Diese Flussfahrt mit dem Ausflugsschiff "Wappen von Celle" war ein Geschenk von Rashia und Holger zu unseren Geburtstagen. Auf der Fahrt zu unserem Treffpunkt am Celler Hafen begann es zu regnen. Das war in diesem Sommer 2012 nicht weiter überraschend. An Bord war es sehr gemütlich und man hatte durch die großen Fenster eine gute Aussicht. Außer uns kam nur noch eine kleinere Gruppe an Bord, so dass wir alle sehr viel Platz hatten. Die Bordcrew hatte viel Zeit für nette Gespräche und individuelle Bewirtung. Bis zur Schleuse Oldau regnete es so vor sich hin, mal stärker, mal schwächer. Letzteres nutzten wir stets aus, um aufs Sonnendeck zu gehen und zu fotografieren. Es gibt ja so viele zauberhafte Motive zu sehen. Fluss und Landschaft wirken mal geheimnisvoll beziehungsweise märchenhaft, dann wieder wegen der zu entdeckenden Tiere und Pflanzen spannend. Die Weite der Landschaft strahlt außerdem eine unendliche Ruhe aus. Der Facettenreichtum dieser Landschaft war vielleicht gerade wegen des wechselhaften Wetters so gut wahrzunehmen. Beim Schleusenvorgang in Oldau hörte der Regen endlich auf und Sonne und Wolken zeigten Fluss und Landschaft in neuem Licht. Am Zielort Winsen/Aller entwickelte sich am Himmel ein recht dramatisches Bild. Der Regen blieb an einer Uferseite und verschonte uns. In Winsen stiegen die anderen Fahrgäste aus, so dass wir das Schiff und die Crew für uns alleine hatten. Darauf stießen Rashia und ich erst mal mit einem Sekt an. Die Männer tranken lieber Kaffee. Von der Sonne verwöhnt konnten wir die Rückfahrt auf dem Sonnendeck genießen. Ich hatte versucht, einige Tiere zu fotografieren. Die Pferde und die Nilgänse sind vorzeigbar, aber die Aufnahmen von Reh, Kormoran, Storch und Reiher sind leider nichts geworden. Kurz vor Einfahrt in den Celler Hafen verfinsterte sich der Himmel wieder einmal. Wir wurden dort regelrecht mit Pauken und Trompeten (Gewitter!) empfangen. Eine unvergessliche erlebnisreiche Reise war nun leider viel zu schnell zu Ende gegangen. An dieses schöne Geburtstagsgeschenk werden wir noch lange und sehr gerne zurückdenken.
Carmen, das freut mich, dass nun alle Fotos zu sehen sind. Woran das lag, werde ich wohl nie erfahren. Nur die Bildreihenfolge stimmt jetzt nicht mehr. Ich kann die Bilder nachträglich nicht mehr sortieren. Die Myheimatredaktion konnte mir bei dem Problem auch nicht helfen.
An alle: Danke schon mal für eure netten Kommentare.
danke, dass du uns mit an Bord genommen hast. Diese kleine Flussfahrt hat mir sehr gut gefallen. Ein ruhiger aber dennoch abwechslungsreicher Ausflug bei dem ihr sicherlich wunderbare und unvergessliche Eindrücke sammeln konntet. Ein schönes, liebevoll erdachtes Geschenk von Rashia und Holger!
LG Susanne
Dort bin ich im September, wenn die Heide blüht...
Die Schiffsfahrt auf der Aller ist zwar wunderschön, aber hin & zurück liefen damals nonstop Seemannslieder.
Karl-Heinz, die Musik läuft tatsächlich nonstop. Ich habe versucht, sie zu ignorieren. Ich wünsche dir viel Spaß in der blühenden Heide.
Susanne und Heike, danke für eure lieben Kommentare.
Ich dachte auch: super Ausflugstipp! Aber das mit der Dauerbeschallung motiviert mich dann eher weniger... na ja, vielleicht am besten einen MP3-Player mit schönerer Musik mitnehmen... heutzutage laufen ja sowieso alle mit einem Knopf im Ohr rum... ;)
Ich fühlte mich durch die Musik nicht beeinträchtigt. Ich habe sie so gar nicht wahrgenommen. Sie war leise im Hintergrund. Auf der Rückfahrt waren wir die einzigen Gäste. Hätten wir es angesprochen, sie hätten sie bestimmt aus gemacht.
Wenn das Schiff voll ist wird die Musik von dem Gerede der Gäste übertönt.
Das wünsche ich dir jedenfalls! Ich habe erst im August Urlaub... vielleicht wird es bis dahin ja besser ;) Wenn nicht, finde ich halt andere Betätigungsmöglichkeiten...
Da das Wetter recht vielseitig war, bot sich die Landschaft immer wieder in einem anderen Licht, was mir unglaublich gut gefallen hat. Ich fand den Ausflug total gelungen.
@ Shima - "vielseitig" - das ist ein guter Ausdruck. Aber genauso muss man es wahrscheinlich sehen :) Und die vielen Grünschattierungen haben ja auch was...
Bei mir sind zwei weiße Lücken. Das ist komisch. Das Problem hatte ich noch nicht.