Da tauchen ein paar Tiere auf und die Republik hat ein Thema. Jetzt will die Bundeswehr Leitlinien zum Verhalten bei einer Wolfsichtung herausgeben.
Na Bravo!
Sind wir schon so weit vom gesunden Menschenverstand entfernt, dass wir „Leitlinien“ brauchen, wenn wir einem Wildtier begegnen.
Dann bringe ich mal einen anderen Aspekt mit in die Diskussion über Wölfe in Deutschland ein.
Ich freue mich, dass so ein anmutiges Tier sich wieder in Deutschland heimisch fühlen kann. Es zeigt, dass die vielen Bemühungen derer fruchten, die sich für unsere Natur einsetzen.
Ein großes Lob all denen die unermüdlich daran arbeiten, dass Tiere die vertrieben schienen wieder in unseren Wäldern und auf Feldern leben.
Lassen wir den Wolf stellvertretend für all die Erfolge der Bemühungen um unsere Flora und Fauna stehen. Ich rege an, den Wolf als Symbol für Projekte des Artenschutzes in Deutschland zu nutzen.
Der Unsinn und Aberglauben, den die Gebrüder Grimm damals unters Volk gebracht haben, lässt sich halt nicht so einfach löschen .... das dauert Generationen!
Das waren unerfahrene Jungwölfe, ein Alttier hätte er bei serinem Marsch gar nicht bemerkt.