Ein beliebtes Spiel kleiner Kinder, in die Schuhe Größerer zu schlüpfen, um sich auch ein wenig groß zu fühlen. :-)))
Früher gab es im Handel auch andere Dinge, mit denen man die Erwachsenenwelt nachahmen konnte, beispielsweise Schokoladenzigaretten, echt mit goldfarbenem Mundstück und mit Papier umhüllt. Sie sind nun verschwunden, wahrscheinlich, weil man das Rauchen als schädlich erkannt hat und den Kindern das spätere Rauchen nicht über Schokoladenzigaretten anerziehen will.
@Peter: Die Schokoladenzigaretten habe ich auch immer geliebt. Ich bin aber trotzdem starker Nichtraucher geworden.
Ariane, mir ging es genauso. Habe in meinem Leben noch nicht einmal eine halbe Zigarette geraucht. Versuchte in meinem letzten Kommentar nur den heutigen Trend zu treffen. ;-)
Du hattest ja recht mit Deinem Kommentar. Bei mir war es halt anders.
Diese Goldpapier Zigaretten haben wir gerne geraucht,bin trotzdem kein Raucher geworden,Das liegt wohl nicht daran.
So ist es, Ingeborg. Heutzutage werden aber die seltsamsten Theorien verbreitet. Das geht hin bis: Wer als Kind mal eine auf die Sitzfläche oder eine Backpfeife bekommen hat, wird zum Schläger. Die Behauptungen und Vorschriften der "Gutmenschen" sparen kein Gebiet aus...
Mir waren die Katzenzungen lieber als die Schokozigaretten.
Das Foto gefällt mir auch gut und zeigt auch den guten Geschmack des Kindes, weil die Schuhe farblich gut zur Hose passen. :~)
Ein klasse Foto, Ingeborg. Ein schönes Wochenende wünscht
Rosmarie
Ich bin von den Schokoladenzigaretten süchtig geworden. Jetzt ist keine Schokolade vor mir sicher. :-)
Holger dann geht es Dir wie mir,Jetzt bin ich süchtig nach Schokolade,und da komme ich nicht gegen an.
Ich habe die Schuhe meiner Mutti angezogen ... vorne spitz und daher passend, aber laufen konnte ich damit nicht. Hut auf und weg war ich ... Versteck-spielen der besonderen Art.
Das mit den Schokoladenzigaretten kenne ich auch ... wenn die nur nicht so teuer gewesen wären ...
Schönes Foto ...
lg Francis
... hast Du das Foto gemacht? ... Sehr gut!
Schokoladenzigaretten waren natürlich nichts Alltägliches. Man bekam vielleicht in großen Abständen mal ein, zwei zugesteckt und konnte sich dann wie ein Erwachsener fühlen. In meiner Kinderzeit war das Zigarettenrauchen unter den Männern noch weit verbreitet, denn sie waren in aller Regel als Soldaten an der Front gewesen. Die Zigarette war für die Soldaten sowas wie ein Beruhigungsmittel in angespannten, bedrohlichen Situationen gewesen. Für uns Kinder war sie aber nur ein Zeichen des Erwachsenenseins. Allerdings wurden Frauen dabei ausgeklammert, denn "es gehörte sich für eine Frau nicht, zu rauchen". Der Ansicht war jedenfalls wohl die Mehrheit.
Stimmt Shima,das hatte ich noch gar nicht gesehen.
Kleiner mann auf großem Fuß. Das wird schon mal einer. ;-))))))