Molauer Land: Seidewitz | Gleich zwölf Ortschaften werden demnächst nicht mehr von der fahrbaren Geschäftsstelle der Sparkasse angefahren. Besonders ältere Kunden sind verärgert. Individuelle Lösungen müssen nun gefunden werden.
Selbst ihre Unterschriftensammlung hat einigen Bankkunden in Seidewitz nicht die erwünschte Wirkung gebracht. In der übernächsten Woche wird der Bus der Sparkasse, in welchem allen voran Senioren bisher ihre Bankgeschäfte...
Casekirchen: Dorfplatz | Am zweiten Juli-Wochenende ist es wieder so weit: Im Ortsteil Casekirchen der Gemeinde Molauer Land richtet der örtliche Dorfklub sein traditionelles Sommerfest aus.
Die Festveranstaltung, die an jeweils drei aufeinanderfolgenden Tagen durchgeführt wird, hat ihren Ursprung im Jahr 1977. Damals feierte das Dorf nämlich sein tausendjähriges Bestehen. Das Ereignis wurde jedoch von den staatlichen Stellen sehr misstrauisch...
Naumburg (Saale): Naumburg | Ein Thema, das man zeitlebens zu meiden sucht, dem man sich eines Tages aber trotzdem stellen muss – der Tod. Sterbefälle versetzen die Angehörigen nicht nur in eine psychisch und emotional schwere Lage. Meist verlieren sie ein geliebtes und viel geschätztes Familienmitglied, dessen Abschied alles andere als leicht fällt. Hinzu kommen nämlich andererseits beträchtliche finanzielle Folgen für die Hinterbliebenen. Und leider...
Osterfeld: Verbandsgemeinde Wethautal (Hauptverwaltung) | Das Versenden von Briefen ist heutzutage ein leichtes Unterfangen: Marke drauf und ab damit zur nächsten gelben Box. Doch für die Einwohner des Ortsteils Kleingestewitz in der Gemeinde Molauer Land ist dies leichter gesagt als getan, sucht man dort schließlich vergebens nach einem Briefkasten der Deutschen Post.
„Der wurde bereits in den 90-er Jahren wegrationalisiert“, berichtet Hans-Jürgen Häßler zur jüngsten Sitzung...
Selten dürfte der kleine Ort an der Landesgrenze zu Thüringen Treffpunkt so vieler regionaler und überregionaler politischer Größen gewesen sein wie jüngst am Montag, dem 28. Februar. Auf Initiative des Radwegfördervereins sowie des Landtagsabgeordneten Daniel Sturm trafen sich hier nämlich unter anderem auch der Staatssekretär im Landesentwicklungsministerium, André Schröder, sowie der thüringische Minister für Bau,...
Osterfeld: Verbandsgemeinde Wethautal (Hauptverwaltung) | Andreas Buhl, der im vergangenen Jahr für die Liste der Freien Wählergemeinschaft Schönburg zur Verbandsgemeinderatswahl angetreten war, ist neues Mitglied der Kommunalvertretung der Verbandsgemeinde Wethautal. Er folgt auf die bisherige Abgeordnete Veronika Jakob, die vor kurzem aus dem Rat ausschied.
Anders als seine Vorgängerin, schloss sich Buhl nicht der CDU/SPD/BI-Fraktion, sondern der Fraktion „Ländliches Wethautal“...
Osterfeld: Rathaus | Die Mitglieder des Gemeinderates der Verbandsgemeinde Wethautal kommen am Dienstag, 23. November, letztmalig in diesem Jahr zusammen. Die öffentliche Sitzung beginnt um 19 Uhr im Rathaussaal, Markt 24, in Osterfeld.
Die Tagesordnung sieht unter anderem die Wahl der Mitglieder des Senioren- und Behindertenbeirates der Verbandsgemeinde vor. Des Weiteren soll über den Beitritt zur Kommunalen IT-Union e.G. sowie über den...
Utenbach: Freisitz Blaue Blume, Cauerwitz | Die Lonelight Combo spielt einen sehr authentischen Rock`Roll und legt auch bei ihrer Bewerbung darauf Wert, beispielsweise nur in schwarzweiß abgebildet zu werden. Die Band in heutiger Besetzung wurde im Frühjahr 2009 gegründet. Vorher als "J.B. Carter Trio" standen Balladen wie "Just Sixteen", "Sweet Sticker of Love" oder "Without you" im Vordergrund. Mit neuem Bassist wurde eine Rock'n'Roll-Band gegründet, angereichert mit...
Osterfeld: Caritas Behindertenwerk GmbH Burgenlandkreis | …zumindest die Verpackung, wie man beim „Tag der offenen Tür“ des Osterfelder Caritas Behindertenwerks erfahren konnte.
Am Montag, dem 26. Juli 2010, öffnete das Caritas Behindertenwerk Burgenlandkreis an seinem Osterfelder Hauptstandort zahlreichen Besuchern seine Pforten, stand schließlich der alljährliche „Tag der offenen Tür“ an. Vor allem Eltern von behinderten Kindern informierten sich über die vielfältigen...
Molauer Land: Molau | Die Mitglieder des Gemeinderates im Molauer Land beschlossen auf ihrer jüngsten Sitzung am 21. Juni den ersten gemeinsamen Haushalt der nunmehr vergrößerten Kommune, die sich im Rahmen der Gebietsreform aus den ehemaligen Gemeinden Abtlöbnitz, Casekirchen, Molau und Leislau zu Beginn des Jahres gebildet hatte.
Die vier Fusionspartner gingen eigentlich von einem soliden Start aus, bezifferten sich doch die einzelnen...
Löbitz: Gemeinde Mertendorf | Seit Januar steht Klaus-Dietmar Maurer der Gemeinde Mertendorf als ehrenamtlicher Bürgermeister vor. Zuvor tat er dies bereits zwanzig Jahre lang für die bis 2009 eigenständige Gemeinde Löbitz. „Niemand kennt die Dörfer wohl so gut wie ich. Aufgrund meines Berufs bin ich ständig in den 13 Ortsteilen unterwegs und für die Anliegen der Einwohner zu erreichen“, so Maurer. Schnelle Erreichbarkeit - das war eines der...
Casekirchen: Festplatz | Im Juli 1977 feierte Casekirchen sein 1000-jähriges Bestehen mit einer großen Festwoche. Daraus entwickelte sich später das alljährliche Sommerfest, das traditionell am zweiten Juli-Wochenende mit zahlreichen Veranstaltungen zelebriert wird.
So auch wieder in diesem Jahr: Vom 9. bis 11. Juli 2010 heißt der Casekirchener Dorfklub seine vielen Gäste aus nah und fern herzlich willkommen.
Festprogramm
Freitag, 9. Juli...
Osterfeld: Verbandsgemeinde Wethautal (Hauptverwaltung) | Die Verbandsgemeinde Wethautal erhält künftig ein eigenes Wappen sowie eine eigene Flagge – das beschloss der Verbandsgemeinderat, als dieser zu seiner jüngsten Sitzung am 14. Juni im Stößener Feuerwehrdepot zusammenkam.
Um die Identitätsbildung mit der neuen Gebietskörperschaft Verbandsgemeinde zu fördern, empfahl sich eine solche Einführung. Voraussetzung war, dass die Bürgerinnen und Bürger einen Bezug zu den verwendeten...
Osterfeld: Verbandsgemeinde Wethautal (Hauptverwaltung) | Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates trafen in ihrer vergangenen Sitzung, die am 14. Juni im Stößener Feuerwehrdepot abgehalten wurde, zukunftsträchtige Entscheidungen. Führten sie schließlich ein neues beratendes Gremium sowie identitätsbildende Erkennungszeichen für die Verbandsgemeinde ein.
Der Anfang dieser Sitzung gehörte der Bürgermeisterin Kerstin Beckmann, die in ihrem Bericht unter anderem folgende Themen...
Görschen: Görschen | Das im Süden Sachsen-Anhalts gelegene Görschen ist ein Ort mit recht aktivem Dorfleben. Besonders die durch die Dorferneuerung sanierten und schön gestalteten vier Ortslagen machen seit vielen Jahren immer wieder auf die Region aufmerksam. Doch Görschen – bis 2009 politisch eigenständig – durchlebte schwierige Zeiten, insbesondere was die Finanzen der Kommune angeht.
Direkt an der Bundesstraße 180 gelegen, zwischen Zeitz...