Zur Osterzeit
Ein Lieblingsgedicht:
Er ist´s
Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon,
wollen balde kommen.
- Horch, von fern ein leiser Harfenton!
Frühling, ja du bist´s!
Dich hab ich vernommen!
(Eduard Mörike, 1804-1875, deutscher Lyriker)
Zu Bild Nr.1 (Sommer 2021):
Mein Freund der Baum ist... :
Ein kleiner Bilderbogen vom munteren Treiben der kleinen Gartengäste am Winterfutterplatz im Winter 2020/2021 (eine Bildergeschichte)
Bitte die Bildunterschriften lesen!
Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten der Aufnahmen von Rotkehlchen &Co. im Garten!
Immer wieder aktuell!
"Frühstücksfernsehen live", aktionsreich, abwechslungsreich und oftmals auch recht unterhaltsam. "Herz was willst du mehr!" - Ein...
Zinnowitz: Usedom | Bilder vom Meer und mehr!
Ein Sommerurlaub lässt sich auch mit Picknickkorb oder Reisetasche gepackt für 24-Stunden Kurztrips und umgehängter Kamera wunderbar gestalten.
Auf schönen Radwanderstrecken/touren in der näheren Umgebung, bzw. der Region mit ihren Besonderheiten, viefältigen Landschaften, Sehenswürdigkeiten und einer abwechslungsreichen Natur kann man - ohne in die weite Ferne schweifen zu müssen - viel...
Ich habe diese schönen Sonnenuntergänge draußen auf mehreren kleinen Radtouren durch die Feldmark erlebt.
Farbenprächtig - in meinem Lieblingssee gespiegelt - boten sie immer wieder und niemals gleich, einen herrlichen Anblick!
Es waren wieder einmal wunderschöne Momente, in denen mir manches Mal nur drei Blässhühner mit ihren typischen Rufen Gesellschaft leisteten.
An mehreren Abenden beobachtete ich bei meinen Besuchen...
Frühlingserwachen
Zunächst ganz langsam, fast unmerklich, schlich sich der Frühling in diesem Jahr an,
denn wilde Stürme, gegen die man in den frühen Morgenstunden noch oftmals ankämpfen musste und Temperaturen, die dem Gefrierpunkt manchmal gefährlich nahe kamen, ließen die Frühlingsgefühle doch noch häufig Achterbahn fahren.
Wenn es auch manchmal schon im Wechsel zum Einheitsgrau so viele Sonnenstunden gab, dass der...
Für uns alle gibt es Erlebnisse draußen in der Natur, die sich für alle Zeit einprägen! Für mich waren es neben unzähligen weiteren Natureindrücken besonders die "Begegnung mit dem Rehbock am Wegesrand", das "bizarre Flugballett der Stare" und der "Vatertag bei Familie Buntspecht" (sie habe ich in drei unten angezeigten Videos festgehalten). Doch diese Erlebnisse wechseln sich ab mit einer Vielzahl kleiner aber nicht weniger...
Es ist Samstag, der 7. April, endlich ein wirklicher Frühlingstag mit Sonnenschein, Wärme und explodierender Blütenpracht. Wenige Stunden zuvor fühlte der Frühling sich noch ganz anders an, so am Freitag, den 6. April um 5.30 Uhr in den frühen Morgenstunden.
Auf den abgestellten Autos glitzern Abermillionen von winzigen Eiskristallen im Lampenlicht. Der meteorologische und auch der kalendarische Frühlingsbeginn liegt...
Augenblicke, die ohne viele Worte auskommen!
In den frühen Morgenstunden blieben mir nur wenige kurze Augenblicke, um die sehr schnell vergänglichen zauberhaften und geheimnisvollen Momente während des Erwachens des jungen Tages fotografisch festzuhalten...!
Ich wünsche viel Freude beim Betrachten eines kleinen Auszuges morgendlicher Impressionen aus Burgwedel.
Die Vergrößerungsfunktion (Lupe) zu benutzen lohnt...
Ich liebe es, im Nebel Fotos zu machen. Der Faszination des Nebels nahezu erlegen, möchte ich einleitend noch einmal meine schon in einem älteren Beitrag gewählten Worte wiederholen, um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Vom Nebel verzauberte Kulissen hinterlassen immer wieder tiefe Eindrücke!
Dann, wenn der Nebel als weißer Schleier geheimnisvoll die Natur umhüllt und in einem zauberhaften Licht der Phantasie freien...
Ich genieße es mit allen Sinnen in den Morgenstunden unterwegs zu sein.
Was wir in diesen Stunden sehen, hören, riechen und auch fühlen können, ist mit keiner anderen Tageszeit zu vergleichen.
Immer wieder fasziniert mich die Vielfalt der ganz unterschiedlichen morgendlichen Eindrücke.
Mit ihren Himmelsbildern, Frühnebeln, Haloerscheinungen, Lichtstimmungen und überraschenden Tierbegegnungen gleicht kein Morgen dem...
Für ca. 12.30 Uhr, am Sonntag, den 24. April 2016 wurde die Landung des US-Präsidenten Barack Obama auf dem Airport Hannover angekündigt. Um ca. 12.40 Uhr konnte ich die "Air Force One" am Himmel in Burgwedel im Landeanflug (Entfernung zur Einflugschneise ca. 4500m - 5000 m) vom Balkon aus beobachten.
Ehe es zu spät ist, denn nun hat wirklich der Frühling begonnen, zeige ich euch hier einige Impressionen - aber nicht nur - aus dem SCHNEE von "Gestern".
Obwohl das Thermometer uns, besonders in den Nächten, auch jetzt noch recht winterliche Temperaturen anzeigt, können wir nun wohl endlich fröhlich das "Winter ade- Lied" summen.
Die heimgekehrten Stare, die Kraniche, die überall balzende Singvogelschar und auch die...
Dem verlockenden Duft des vermeintlichen "Schlaraffenlandes" konnte Felix, die kleine Maus nicht widerstehen.
Einen kurzen Augenblick hatte der Mensch die große Tür zu diesem erhofften Mäuseparadies einen kleinen Spalt aufstehen lassen.
Er wollte nur eben schnell den gefiederten Freunden eine Hand voller Körner ins Futterhaus streuen.
Blitzschnell und unbemerkt hatte das flinke Mäuschen seine Chance genutzt. Eine Nacht...
Regelmäßig schaut das Rotkehlchen am - in diesem Jahr - neu eingerichteten Futterplatz vorbei. Es setzt sich dort auch selbstbewußt gegen die Amseln durch, die in diesem Winter sehr zahlreich hier erscheinen.
Mit seinen großen dunklen Augen beäugt es aufmerksam die Umgebung.
Orangerot leuchtet seine Brust, Kehle und Stirn, wodurch es unverwechselbar ist.
Beim Rotkehlchen (Erithacus rubecula) sehen Männchen und Weibchen, im...