Burgwedel: Gartenstraße | Am Montag, 8.2.2021, 19.oo, findet die diesjährige Jahreshauptversammlung (JHV) des ADFC Burgwedel als Videokonferenz statt.
Die JHV findet nicht wie letztes Jahr in der Gartenstr. statt, sondern als Videokonferenz rein digital im virtuellen Konferenzraum (=Link)
https://jitsi.fem.tu-ilmenau.de/ADFCBurgwedel .
Um teilzunehmen geht man mit dem gewohnten Browser ins Internet und dort in den Konferenzraum, d.h. man klickt...
Burgwedel: Rathausplatz Burgwedel | Die nächste Halbtagstour des ADFC Burgwedel führt zum Julius-Trip-Ring nach Hannover.
Abfahrt ist am Samstag, 22.8.2020, um 14.oo Uhr auf dem Rathaus-Platz in Großburgwedel, die Rückkehr gegen 19.oo geplant.
Julius Trip war Hannovers erster Gartenbaumeister. Zu seinem 100-ten Todestag wurde 2007 der Julius-Trip-Ring geschaffen. Dieser 24 km lange Radrundweg führt einmal um Hannovers City, u.a. durch die Eilenriede, zum...
Burgwedel: Rathausplatz Burgwedel | 55 km Fahrradtour des ADFC Burgwedel
Sonntag, 12. Juli, 10.oo, Rathausplatz Großburgwedel
Auf seiner Ganztagstour im Juli 2020 fährt der ADFC Burgwedel nach Norden über die Aller. Abfahrt ist am Sonntag, den 12.7., um 10.oo Uhr auf dem Rathaus-Platz in Großburgwedel, die Rückkehr ist gegen 18.oo geplant.
Die 55 km lange Strecke führt zunächst über Fuhrberg durch den Wietzenbruch. Die Aller wird bei Jeversen und zurück...
Sonderangebot des ADFC Burgwedel
Der ADFC Burgwedel hat für Mai alle geführten Fahrradtouren abgesagt.
Als kleinen Ersatz bietet er individuell zugeschnittene Touren auf dem Papier.
Das Fahrrad ist auch in Corona-Zeiten ein empfehlenswertes Verkehrsmittel. Radfahren ist gesund, macht Spaß und sorgt für Bewegung, die wiederum das Immunsystem stärkt. Damit sich Menschen verstärkt aufs Rad setzen, bietet der Burgwedeler...
Es gibt viele Gründe dafür, nicht nur in der Freizeit, sondern auch alltags mit dem Rad zu fahren, etwa zum Einkaufen, zur Schule oder zur Arbeit.
Die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ soll dies fördern. Sie wird seit 2003 gemeinsam vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) und der Gesundheitskasse AOK organisiert.
Robert Lindner vom ADFC Burgwedel hat dazu einen auf Burgwedel zugeschnit-tenen Flyer (siehe Link unten)...
Traditionsgemäß sollten die Fahrradtouren des ADFC Burgwedel mit der ersten Feierabendtour am 1. April beginnen. Corona bedingt werden alle geführten Radtouren des Burgwedeler ADFC’s zunächst bis zum 30.4. abgesagt.
Dies betrifft neben den wöchentlichen Feierabendtouren auch die Ganz- und Halbtagstouren.
Wann der Tourenbetrieb in diesem Jahr aufgenommen wird, erfährt man auf der Netzseite...
Vorstand einstimmig wiedergewählt
Laut Satzung muss der Vorstand der ADFC Ortsgruppen alle zwei Jahre neu gewählt werden. In Burgwedel stand die Neuwahl dieses Jahr auf der Tagesordnung. Der alte Vorstand mit Steffen Timmann (Großburgwedel) als Sprecher wurde einstimmig entlastet und für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Ebenso wurden die stellvertretenden Sprecher Helmut Dirks (Wettmar, auch Kassenwart) und Robert...
Burgwedel: Seniorenbegegnungsstätte | Die Jahreshauptversammlung 2020 des ADFC Burgwedel findet am Montag, 10. Februar um 19.oo in der Seniorenbegegnungsstätte Großburgwedel, Gartenstr. 10 statt.
U.a. steht die turnusmäßig alle zwei Jahre fällige Neuwahl des Vorstands auf der Tagesordnung.
Nach Abschluss des formalen Teils zeigt Steffen Timmann Bilder einer 11-tägigen Fahrradtour zwischen Donau, Rhein und Allgäu, die er 2019 mit seiner Frau durchführte. Der...
Burgwedel: Gasthaus am Markt | Informationsabend des ADFC Burgwedel
Donnerstag, 21. November 2019, 19 Uhr
Gasthaus am Markt, Am Markt 3, 30938 Großburgwedel
Das Global Positioning System (GPS) ist ein Satellitensystem zur Positionsbestimmung. Es wurde seit den 1970er-Jahren vom US-Verteidigungsministerium entwickelt und ermöglicht seit 2000 auch zivilen Nutzern eine Genauigkeit von 10 Metern und besser.
Der ADFC Burgwedel veranstaltet am Donnerstag,...
Burgwedel: Rathaus-Platz | Etwa 12 Tonnen CO2 verursacht jeder Bundesbürger pro Jahr, aber nur 2-3 Tonnen CO2 pro Bürger und Jahr kann unsere Umwelt verkraften. Viel CO2 entsteht bei der täglichen Autofahrt zur Arbeit, abgesehen davon, dass sich der Stress und die körperliche Inaktivität beim Autofahren negativ auf die Gesundheit auswirken.
Der ADFC Burgwedel möchte Ihnen umweltfreundlichere und gesündere Alternativen in Form von Pendlerrouten für...
Burgwedel: Rathausplatz | Von Süd nach Nord durch’s Burgdorfer Holz
Start 27. Juli, 14.oo, Rathausplatz Großburgwedel
Die nächste Fahrradtour des ADFC Burgwedel führt rund um die ehemalige Kreisstadt Bugdorf. Abfahrt ist am Samstag, 27.7.2019, um 14.oo Uhr auf dem Rathaus-Platz in Großburgwedel, die Rückkehr nach 55 km spätestens um 19.oo geplant.
Die Strecke führt zunächst nach Südosten über Kirchhorst, Kolshorn und Immensen nach Grafhorn. Nach...
Burgwedel: Rathausplatz Burgwedel | Von Misburg bis zur MecklenheideStart 22. Juni, 14.oo, Rathausplatz Großburgwedel
Die nächste Fahrradtour des ADFC Burgwedel führt an den Mittellandkanal. Abfahrt ist am Samstag, 22.6.2019, um 14.oo Uhr auf dem Rathaus-Platz in Großburgwedel, die Rückkehr nach 55 km spätestens um 19.oo geplant.
Die Strecke führt zunächst nach Süden zum Altwarmbüchener See und durch den Misburger Wald an den Kanal. Auf der neuen Kanalroute...
Burgwedel: Domfront Platz | 65 km Fahrradtour des ADFC Burgwedel
Pfingstsonntag, am 9. Juni, fährt der ADFC Burgwedel mit dem Rad von Großburgwedel ins Allertal. Abfahrt ist um 10.oo Uhr auf dem Domfront- (Rathaus-) Platz, die Rückkehr spätestens um 17.oo geplant.
Die Strecke führt zunächst nach Nordosten bis Wietzenbruch und erreicht die Aller westlich von Celle. Nach zwei Querungen in Winsen und bei der Bannetzer Schleuse geht es über Wietze und...
Burgwedel: Rathausplatz Burgwedel | 60 km Fahrradtour des ADFC Burgwedel
Am Sonntag, den 12. Mai, organisiert der ADFC Burgwedel eine Fahrradtour zum Park der Sinne in Laatzen. Abfahrt ist um 10.oo Uhr auf dem Domfront- (Rathaus-) Platz in Großburgwedel, die Rückkehr spätestens um 17.oo geplant.
Die gesamte Strecke ist etwa 60 km lang und führt meist über geteerte Radwege, z.T. aber auch über unbefestigte Feld- und Waldwege.Jeder Teilnehmer fährt auf eigene...
Kilometersammeln vom 19. Mai bis 8. Juni
Das Stadtradeln ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnisses zur Förderung des Radfahrens. Bei dem Wettbewerb sollen möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Fast 300.000 Menschen haben 2018 daran teilgenommen und sind dabei rund 60 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad gefahren. Dies entspricht einer Entfernung, die bis zum Mars reicht.
Die Stadt...