Susanne, hier sind Dir auch sehr schöne Bilder von der Air-Force one gelungen !
Gruß Reinhold
-- ja, hast du noch gut erwischt....konnte ich auf N 3 wesentlich besser verfolgen....
Das ist ja spannend! So eine Serie haben sicher nicht viele machen können...
Tolle Bilder.
Ich konnte die Airforce One einmal am 5.Mai 1985 mit Ronald Reagan an Bord beim Landeanflug auf Hannover sehen. Mit Helmut und Hannelore Kohl ist sie einst um 11 Uhr über Thiedenwiese in ca. 300 m Höhe an der Marienburg vorbei geflogen, als wir ein Bäumchen dort kaufen wollten.
. . . und das noch: Es gibt DREI "One"
1. Die 747 AIRFORCE ONE . . . 2. Den Sikorsky Hubschrauber NAVY ONE und 3. ein ziviles Transportmittel für den Präsidenten, EXECUTIVE ONE genannt.
ALLER GUTEN DINGE SIND diese DREI !!!
Hat Obama Reisepflichten, propellert er aus dem Garten des WEISSEN HAUSES nit dem "Eggbeater" SIKORSKY (gehört der Marine - Navy) zu dem Luftwaffen-Stützpunkt ANDREWS und steigt dort in die 747 um. Die ist im Besitz der US-Luftwaffe - daher AIRFORCE ONE.
God Bless myheimat (Germany) und America !
@ KARL-HEINZ und alle interessierten
. . . das "fliegende WEISSE HAUS" Präsident Regans . . . er flog mit seiner AIRFORCE ONE mehr als 660.000 Meilen, kann man sich in der Ronald Reagan LIBRARY in Simi Valley (Kalifornien) ansehen . . . immer einen Besuch wert dieses Museum.
Schön, Susanne, dass Du sie erwischen konntest,
LG Günther
Hallo Susann, auch ich habe so ein ähnliches Foto; allerdings schon 7 Jahre alt; denn am 5. Juni 2009 flog gegen Nachmittag die Maschine von Obama direkt über Erfurt, vorbei an meinem Balkon. Gegen 16.45 Uhr startete dann der Präsident vom Erfurter Flughafen zu weiteren Zielen in Europa. Vorher besuchte das ehemalige Konzentrationslager in Buchenwald.
Habe ich leider auch verpasst. Aber da hätte die Brennweite meiner Nikon wohl auch nicht gereicht.
Liebe Susanne die Maschine hast Du sehr gut erwischt! LG Jürgen
Wie so oft - wieder zu spät, lach !