Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit dem SPARC-Gebiet und dem Beobachtungssturm. Die 2. Tour vorbei an Wettmar und Lahberg über einen wundervollen ruhigen Waldweg, nur von Vogelgesang und dem Klopfen der Spechte begleitet, nach Ehlershausen, wo wir die letzten Starts und Landungen der Segelflieger an diesem Abend erlebten.
Der erste Gang zum kleinen Biotop am Rande Kleinburgwedels, sowie Abstecher zum Würmsee und in die Thönser Feldmark mit vielfältigen Naturerlebnissen, ließen die Abendradtouren immer abwechslungsreich verlaufen.
So trifft man auch auf den bewährten Burgwedeler-Gassi-Routen Hundebesitzer mit ihren vierbeinigen Freunden und hört allerlei fröhliches, trauiges aber auch nachdenklich stimmendes über die treuen Kameraden der Menschen.
Weitere Begegnungen sind fotografisch festgehalten und mit Bildüberschriften erklärt.
Rasant verläuft der Wandel in der Natur in diesen Monaten.
Blüten, eben noch ungeduldig erwartet, sind schon verblüht um von der nächsten Gruppe mit leuchtender Farbgewalt übertrumpft zu werden. Doch auch die zarten Blüten im schlichten Weiß können die Herzen der Naturfreunde im Frühjahr erobern.
Ich wünsche viel Spaß beim Betrachten eines bunten Bilderbogens der vergangenen 2 Wochen!
Danke für die schöne Tour, Beschreibung und Klassbilder! LG Annemarie