Das Ergebnis der langfristigen Vorplanungen konnte sich sehen lassen. Mit Begeisterung rutschten die Minis auf ihren Bobbycars Runde für Runde durch den Hindernisparcours, den der Tirolkreis mit viel Liebe zum Detail aufgebaut hatte. Jeder Teilnehmer erhielt für das erfolgreiche Durchqueren des Parcours eine Erinnerungs-Button.
Etwas überschaubarer fiel das Teilnehmerfeld beim eigentlichen Seifenkistenrennen aus. So konnten die angemeldeten Teilnehmer in diesem Jahr dreimal über die Piste sausen und ermittelten so in einem knapp zweistündigen Rennen ihren Sieger.
Nach der Siegerehrung, bei der es wieder für alle Kinder einen Preis gab, stand ein abschließendes Highlight an. Für ihren Einsatz beim 50jährigen Jubiläum des im Ort ansässigen Wasserverbandes Nordhannover (Sh. Bericht hier) wartete der stellvertretende Verbandsgeschäftsführer Henning Schlaefke und der Personalratsvorsitzende Hans-Hermann Springer mit einem Präsent für die Jugendfeuerwehr auf: Ein kompletter Satz niegelnagelneuer Sweat-Shirts, bedruckt mit Ortsnamen und dem Jugendfeuerwehrsymbol. Freudig konnten die anwesenden Mitglieder der Blaulichttruppe die neue Bekleidung entgegennehmen und die erste Anprobe durchführen.