Rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist die druckfrische aktuelle Jahreschronik »Kinder, das war 2018 in Burgdorf« von Paul von der Aue in begrenzter Auflage zum Selbstkostenpreis von 15,90 Euro eingetroffen.
Die einzigartige Chronik-Reihe im DIN A4 Format mit 120 Hochglanz-Seiten und über 450 Farbbildern ist professionell im Stil einer Zeitung aufgemacht. Sie ist daher leicht zu lesen, unglaublich spannend und...
NOCH SECHS WOCHEN
...dann ist die neue Jahreschronik »Kinder, das war 2018 in Burgdorf« wieder auf dem Markt. Und sie ist wieder spannend und informativ - vielleicht die beste, die bisher erschien.
Wieder für nur 15,90 Euro zum Selbstkostenpreis ohne Werbung und ohne Zuschüsse.
Die ersten Bestellungen sind bereits eingetroffen. Helmut R.: "Ich bin der Erste am 16. November."
Einmalige unveröffentlichte Fotos, tolle...
Die Kreisgemeinschaft Heiligenbeil, aktiver Bestandteil der Landsmannschaft Ostpreußen, hatte zur Eröffnung ihres dreitägigen Treffens ein volles Haus im Gasthaus Haase. Der traditionelle "Matjesabend" ist bei den Ostpreußen sehr beliebt und so war auch der letzte Platz besetzt.
Der neue Kreisvertreter Bernd Schmidt (Foto rechts) stellte sich vor - er ist ein erfahrener Reisender, der schon hundertmal in Heiligenbeil...
Zum Jubiläumsschützenfest gibt der R. und P. Zeitungsverlag eine Maxi-Postkarte heraus. Die Karte kostet 1 Euro und ist bei Buchhandlung FreyRaum, Blumen-Füllkrug und DB Service Store im Bahnhof erhältlich.
Die Fotos zeigen das Schloss, das Weckkommando mit Stadtsoldaten, den Schützenausmarsch, die Sorgenser Mühle, einen Teil des Historischen Löschzugs, Burgdorfs ältesten Magnolienbaum, die St. Pankratius-Kirche, den...
Maxi-Postkarte als Gruß aus Burgdorf.
Verkauf auch bei Buchhandlung FREY, Marktstraße, am Rathaus.
Uetze: Eventlocation S5 | Der Kulturverein Jazzfreunde Altkreis Burgdorf lädt am Sonntag, 18.02.2018, um 11 Uhr (Einlass 10:30 Uhr), wieder zu »Kohl & Jatz« in die Eventlocation Studio S5, in Hänigsen, Sägemühlenstraße 5, ein.
Die Musik liefert die »Saratoga Seven« aus dem Braunschweiger Raum mit Walter Kuhlgatz (tp), Kuno Dzikowski (tb), Horst Popanda (cl, ss, voc), Mike Zadow (b), Jens Herrmann (bj), Joe Elsner (d). Die Band wurde 1973...
Es darf kein Gebäude mehr abgerissen werden.
Stoppt den unverantwortlichen Größenwahn.
Die Vernichtung eines völlig intakten Gebäudes reicht.
Das Gebäude der Prinzhornschule darf nicht nieder gemacht werden.
Es gibt Leute, die nicht wissen, dass oder warum die Prinzhornschule von Baxmann abgerissen werden soll. Das ist typisch in dieser Stadt.
So wenig Ahnung von den Burgdorfer Verhältnissen isr erschreckend.
Nur so...
11.01.2018. Das Drei-König-Essen der FDP hat Tradition. Der Einladung des aktiven Vorsitzenden Mario Gawlik ins Restaurant Försterberg folgen daher über 45 Personen, darunter fünf CDU-Funktionäre. Ehrengäste sind Minister a. D. Dr. Stefan Birkner (44), Jurist, Landesvorsitzender der FDP Niedersachsen und FDP-Fraktionsvorsitzender, sowie Grigorios Aggelidis (52), Unternehmer, MdB.
“Man muss das tun, was man vorher gesagt hat,...
Burgdorf: StadtHaus | http://www.pasadena.co.uk/de/gallery-2/tiger-rag.html
Hätten Sie das geahnt?
Das ist wie in den USA.
Auch Trump hat nicht die meisten Wählerstimmen erhalten.
Trotzdem macht Trump, was er will.
Beinah wie in Burgdorf.
Drei historische Ansichtskarten zu Weihnachten zu je 60 Cent im Bahnhofskiosk Burgdorf.
Burgdorf: StadtHaus | Am Donnerstag, 8. Februar 2018, 20 Uhr, laden die Jazzfreunde Burgdorf zu einem Oldtime Jazzkonzert in den JazzSalon des StadtHauses Burgdorf, Sorgenser Str. 31, mit einer internationalen Band, die erstmals hier auftritt. Eintritt 20 Euro, Jugendliche frei.
Die International Bayoogie Band wird mit Christian Christl New Orleans & Mardi Gras präsentieren. Sie zählt zu den erfolgreichsten internationalen All-Star-Bands im New...
Burgdorf: StadtHaus | Am Donnerstag, 1. Februar 2018, 20 Uhr, laden die Jazzfreunde Burgdorf zu einem Oldtime Jazzkonzert in den JazzSalon des StadtHauses Burgdorf, Sorgenser Straße 31, mit einer Band, die erstmals hier auftritt. Eintritt 20 Euro, Jugendliche frei.
Das Jazz Band Ball Orchestra (JBBO) gilt als die älteste Traditional Jazz-Formation Polens und wurde im November 1962 von Studenten der Musikakademie Krakau gegründet.
JBBO wurde...