Dieses Bild entstand am 11. August 2014 um 4.37 Uhr. Ich habe die deutschen Namen der Krater und Mondmeere (Mare) eingetragen.
Viel Spaß beim Vergleichen....
Diese Schwanzmeise (Aegithalos caudatus europaeus) saß gestern in meiner Lebensbaumhecke.
.....durch Burgdorfs Felder und Wiesen.
Das war heute meine Devise. Gegen elf Uhr zog ich die Wanderschuhe an, hängte mir die Kamera um und los ging's. Zunächst durch den Stadtpark und anschließend kreuz und quer durch Felder und Wiesen. Fünf Stunden war ich unterwegs.
Ja, und dann gibt es da diese Tage, da sieht man nicht nur 'ne ganze Menge, nein, man kann auch vieles im Bild festhalten. So ein Tag war heute. Man muss...
Burgdorf: Stadtpark | An den letzten beiden Sonntagen war ich nachmittags jeweils 'ne gute Stunde im Park. Schon erstaunlich, was man trotz der vielen Spaziergänger alles entdecken kann.
Bilder von heute von zu Hause und aus dem Stadtpark
Unter den kleinen Vögeln ist der Kleiber der Chef. Aber wenn der Kernbeißer kommt, sind die anderen abgemeldet. Er verteidigt 'sein' Futter vehement!
Heute 21 Uhr:
Um den Mond hat sich ein Lichtschein gebildet. Dieser wird die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen von Wolken verursacht und Korona oder im Volksmund 'Hof' genannt. Bei einer Korona ist oft nur eine weiße Scheibe mit rötlichem Rand zu sehen, die Aureole genannt wird.
Zur Verdeutlichung der Farben habe ich im rechten Bild die Farbsättigung erhöht, und, wie ich finde, ein recht eindrucksvolles...
Burgdorf: Stadtpark | Die Überschrift trifft die Sache nicht so ganz: 'Einmal Stadtpark und zurück' begann in meinem Garten und dauerte schon mehrere Stunden! - Aber frische Luft nach der Sylvesterparty kommt immer ganz gut, und das Wetter spielte auch mit.....
Wünsche allen myheimatlern ein gesundes und erfolgreiches 2015!
Gerd