Burgdorf: Schloss | Morgen findet eine wichtige Ratssitzung statt. Es werden einige wichtige Anliegen beschlossen, unter anderem die endgültige Entscheidung, wie mit der Gudrun-Pausewang-Grundschule nun weiter verfahren wird. Alle Zeichen stehen auf Neubau neben dem Gymnasium, obwohl Eltern, Schulleiter und Lehrer dagegen protestieren.
Außerdem wird beschlossen, ob dem Antrag von Michael Fleischmann (die Linke) stattgegeben wird, den...
Die Diskussion und der Widerstand gegen den "SüdLink" wächst stetig, inzwischen hat sich auch in Hülptingsen eine Bürgerinitiative gegen die Stromtrasse gegündet. Auf der kommenden Ratssitzung am Donnerstag wird der Rat zudem über einen Antrag von Michael Fleischmann (die Linke) entscheiden, wonach der Bürgermeister Alfred Baxmann (SPD) vom Rat beauftragt wird, mit anderen Bürgermeistern der Region Hannover und dem...
Der Widerstand der Burgdorfer Bürgerinnen und Bürger gegen die Stromtrasse “Südlink” wächst.
In Sorgensen haben sich in der Schützenkate Sorgenser und Dachtmisser Bürger versammelt, um zu beraten, wie sie gegen die Monstertrasse protestieren können, die nach einer neu eingebrachten Trassenvariante eventuell zwischen den Dörfern verlaufen könnte.
Dazu soll auf der kommenden Ratssitzung am 11. Dezember, 16 Uhr, der Protest...
Burgdorf: Aue Betontreppe | Am 25.11.2014 hat ein Kamerateam in Burgdorf Dreharbeiten ausgeführt.
Im Fokus stand dabei der Steuerverschwendungsskandal an der Aue, den Bürgermeister Baxmann zu verantworten hat.
Dieser stand für ein Interview wie erwartet nicht zur Verfügung, dadurch wurde das Interview, das mit uns geführt wurde, ebenfalls nicht gesendet. Geblieben ist ein kurzer Beitrag, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen:
Zum Video
Burgdorf: Gudrun Pausewang Grundschule | Am heutigen Mittwoch, tagte der Schulausschuss. Hier das Statement von Mirco Zschoch (CDU), das sagt eigentlich schon alles. Wie der Rat im Dezember entscheiden wird, dürfte damit wohl klar sein…
Burgdorf: Rathaus 1 | Der Bürgermeister mit seiner Mehrheitsgruppe SPD/Grüne sind an ihrer Haushaltspolitik drastisch gescheitert!
Die Konzeptlosigkeit bringt Burgdorf in eine große unsichere finanzielle Zukunft.
Schon 2014 wird Burgdorf eine Rekord-Schuldensumme von ca.28,5 Mio Euro haben - so viel wie noch nie.
Noch schlimmer sind die Schätzungen der Verwaltung, die das Definzit 2018 bei knapp 49 Mio Euro sieht.
Aufgrund der "Weiter...
Burgdorf: Alte B3 | Die Haltestelle "Beinhorn/Alte B3" an der Straße "Oldhorster Moor" in Beinhorn ist sehr unsicher.
Lediglich ein schmaler Streifen, weniger als einen Meter breit, bietet diese Bushaltestelle als Standfläche.
Das nächste Problem ist, daß es an dieser Haltetselle keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt und die Autos mit 100 Stundenkilometern und mehr vorbeirasen.
Kinder, die morgens von hier mit dem Bus zur Schule fahren,...
Immer wieder werden wir von vielen Bürgern angesprochen, warum wir uns nicht intensiver für die Wiedereinführung des Altkennzeichens “BU” einsetzen. Da sich nun die Gesetzeslage ändert und ab 2015 bei einem Umzug die Kennzeichenmitnahme möglich sein wird – auch zwischen unterschiedlichen Zulassungsbezirken – werden die bisherigen Gegenargumente der “Kennzeichenliberalisierungsgegner” Regionspräsident Jagau und Bürgermeister...
Burgdorf: Bistro Garfield | Dieser regelmäßige Stammtisch soll einerseits die Möglichkeit bieten, daß sich B!G-Mitglieder regelmäßig treffen und austauschen können, andererseits Interessierten eine Anlaufstelle geben, uns kennenzulernen und mitdiskutieren zu können.
Der Stammtisch findet jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr im Bistro "Garfield" Gartenstraße 45 statt.
Wir laden hiermit alle Bürgerinnen und Bürger zu diesem Stammtisch ein und...
Burgdorf: Spittaplatz | Die Stadt Burgdorf sucht einen Nachnutzer des Biergartens am Spittaplatz.
Der bisherige Pächter beendet das Pachtverhältnis zum Ende des Jahres.
Es ist allerdings fraglich, ob die Stadt Burgdorf je einen neuen Pächter finden wird, denn die Auflagen gleichen einem Knebelvertrag mit unkalkulierbaren Risiken.
So ist der neue Betreiber unter anderem verpflichtet, den Biergarten von April bis September täglich zu öffnen –...
Ab Montag werden im gesamten Stadtgebiet und in den Ortschaften Rattenköder ausgelegt werden.
Nicht nur im Kanalisationsnetz, sondern auch an Flüssen, Seen und sonstigen Wasserflächen werden Giftköder zu finden sein.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, achtet auf eure Kinder, daß sie nicht mit den Ködern spielen.
Verwendet wird ein Gift mit dem Wirkstoff "Cumarin-Derivate".
Sollte es zu einer Vergiftung kommen, so ist das...
Möglicherweise bekommt Burgdorf bald ein ein Krankenhaus.
Das Klinikum Region Hannover (KRH) plant aus wirtschaftlichen Gründen drei Krankenhäuser in der Region zu schließen und dafür ein neues, modernes Klinikum zu errichten.
Burgdorf wurde hierzu als möglicher Standort genannt.
Geschlossen werden sollen das Krankenhaus Großburgwedel, Lehrte sowie Springe.
Inzwischen regt sich Widerstand in Lehrte und Großburgwedel...
Burgdorf: Gudrun Pausewang Grundschule | Die Abstimmung, ob die GPGS nun ihren Neubau bekommt, findet nicht, wie angekündigt, auf der kommenden Ratssitzung statt, da die Abstimmung verschoben wird. „Wir müssen noch einmal in den Fraktionen beraten und dann zu einer Entscheidung kommen, mit der wir ruhig schlafen können.“, so der Vorsitzende des Bauausschusses Carl Hunze (CDU). Der Bauausschuss sowie der Schulausschuss tagen nun am 12. November erneut zusammen, um...
Burgdorf: Schulzentrum | Am 16.10.2014 wird der Burgdorfer Rat entscheiden, ob die Grundschule an der Grünewaldstraße nun doch ein neues Gebäude bekommt.
Nachdem sich die ersten Planungen auf eine Nutzung des C-Traktes des Gymnasiums als teurer als gedacht heraus stellten, sind nun die Planungen für einen Neubau auf dem Gelände des Schulzentrums angelaufen.
Viele Bürger und auch B!G haben von Anfang an für einen Neubau plädiert, nun ist wertvolle...
Als B!G im Sommer letzten Jahres das Thema aufgriff und die Steuerverschwendung der Aue-Betontreppe kritisierte, kamen aus der Burgdorfer Mehrheitsgruppe aus SPD und Grüne nur lobende Worte für das Projekt.
Vertreter von B!G haben daraufhin eine Begehung mit dem Bürgermeister Alfred Baxmann (SPD) an Ort und Stelle vollzogen, bei der uns Herr Baxmann die Vorzüge dieser Investition erläuterte.
Doch für B!G blieb es eine große...