Uetze: Teerkuhlen | Die Feierabend-Radtour führte die Burgdorfer Gruppe am 30.7. nach Hänigsen zu einer Führung durch das Teerkuhlenmuseum.
Die “Hänigser Teerkuhlen” wurden 1546 erstmalig in einem geologischen Fachbuch erwähnt. Es handelt sich hier um eines der ältesten, urkundlich erwähnten Erdölvorkommen in Norddeutschland.
Erst bekam die Gruppe den Begriff "Kuhlenberg" erklärt, danach die Bodenbeschaffung und die Entstehung der Salz und...
Burgdorf: Spittaplatz | VORAB für September wegen Anmeldungstermin: Für den 5.9. ist eine Radtour mit Besichtigung der Bio-Bäckerei „Brotinsel“ geplant. Wir radeln nach Hämelerwald zum Bahnhof (ca. 17 km). Bahnfahrt nach Braunschweig. Dort steigen wir auf das Rad und radeln zur Besichtigung (ca. 12 km). Diese dauert ca. 1,5 bis 2 Std. mit Verköstigung. Dann steigen wir aufs Rad und radeln nach Burgdorf zurück (ca. 47 km). Infos (z.B. Kosten für die...
Burgdorf: Spittaplatz | Eure Meinung für die Mobilitätswende 🚴♀️☝️ Der Ökostadt e.V.. und der ADFC Region Hannover e.V. haben eine Umfrage zum Bedarf an Fahrradstellflächen und –Garagen in der Stadt und Region erstellt.
Mit den Ergebnissen soll die Notwendigkeit für mehr und bessere Stellplätze durch Zahlen belegt werden.
Wer helfen möchte, dem Fahrrad mehr Raum in Hannover zu verschaffen, füllt einfach die etwa fünfminütige Umfrage aus:...
Burgdorf: Spittaplatz | • Freitag, 5.7. – 14 bis 16 Uhr Spittaplatz Burgdorf
• Samstag, 6.7. 11 bis 13 Uhr Edeka, Uetzer Straße /Parkplatz
Beratungsprojekt WiLas Wir nutzen Lastenräder in Burgdorf
Wie fährt sich ein Lastenrad? Welches Lastenrad ist das Richtige? Was muss ich beachten? Das Projekt WiLas lädt ein, Lastenräder auszuprobieren und hilft, Fragen zu beantworten. An den o.g. Tagen bietet der ADFC Region Hannover e.V. in Burgdorf...
Hänigsen: Kunstspirale | Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) verleiht wieder sein Lastenfahrrad Hannah.
Dieses steht vom 10 Juli bis Ende August bei der Kunstspirale ind Hänigsen zum kostenlosen Ausleihen bereit.
Das E-Lastenfahrrad, das eine große Kiste im Frontbereich aufweist, hat eine Tragkraft von 180 Kilogramm.
Wer es buchen will, kann dies über die Internetseite erledigen.
www.hannah-lastenrad.de
Das Projekt...
Burgdorf: Spittaplatz | Es gibt immer noch Produkte, in denen Mikroplatik versteckt ist:
hier die Liste mit diesen Produkten
Burgdorf: Spittaplatz | jeden Dienstag – 18 Uhr – Feierabend-Radtouren mit wechselnden Tourenleitern (am 30.7. siehe unten)
Änderung: 03.07. – 19 Uhr – ADFC-Treff im Riff/Biergarten – gemütliches Klönen mit Themen rund ums Rad – Gäste immer willkommen
04.07. – 9:30 Uhr – Tour zum Kloster Wülfinghausen, ca 60 km von Burgdorf – Leineradweg – Wülfinghausen. Rückfahrt mit dem S-Bahn Tourenleiter Wilfried Stürmer-Bortfeldt
10.07. – 14 Uhr –...
Burgdorf: Spittaplatz | Am Freitag, 7. Juni 2019, 17 Uhr, veranstaltet die Stadt Burgdorf in Kooperation mit der Klimaschutzagentur Region Hannover im Rahmen des Stadtradelns eine Solarfahrradtour.
Ziel der Radtour ist es, Bürgern eine Orientierung bei der Nutzung von Solarenergie für das eigene Heim zu bieten.
Dabei werden voraussichtlich vier Einfamilienhäuser innerhalb der Kernstadt von Burgdorf und naheliegenden Ortsteilen angefahren....
Burgdorf: Spittaplatz | Nachdem die Aktion Stadtradeln am 8.6. mit einer Abschluß-Radtour beendet wird, bietet der ADFC OG Burgdorf/Uetze im Juni noch folgende Radtouren an (Start jeweils Spittaplatz):
Mittwoch, 12.06. - 14 Uhr - Die gemütlich Radtour führt dieses Mal ins Burgdorfer Holz. Ein Besuch des Seerosenteiches, des Eisenhüttenhauses und eine Einkehr ist geplant, ca. 25 km
Donnerstag, 13.6. - 9.30 Uhr - Donnerstags-Radtour "Von Moor zu...
Burgdorf: Spittaplatz | Während der Feierabend-Radtour am letzten Dienstag im April (30.4.) radelte die Gruppe nach Lehrte zum Kräutergarten.
Die Kräuterhexen hatten jedoch an diesem Tag andere Termine (wahrscheinlich zum Hexentanzplatz in den Harz) so dass wir keinen Termin für eine Führung erhalten konnten.
Gegen 18 Uhr waren wir vor Ort und begannen unseren Rundgang. Kaum ein paar Minuten später kam doch noch eine Kräuterhexe (sie hatte...
Burgdorf: Spittaplatz | Das STADTRADELN 2019 ist am 1. Mai gestartet! Bis einschließlich September läuft der Wettbewerb um den Titel „Fahrradaktivste Kommune“. Unterstütze deine Stadt, Gemeinde oder deinen Landkreis/Region und tritt 21 Tage in die Pedale! Die Region Hannover hat in den letzten Jahren deutschlandweit den ersten Platz belegt. Das wollen wir in der Zeit vom 19.5. bis 8.6. wiederholen.
Anmeldungen für Burgdorf unter...
Burgdorf: Spittaplatz | Aus organisatorischen Gründen gibt es einige Änderungen:
Im Mai müssen wir den ADFC Treff verlegen:
Wir sind am 8.5. um 18 Uhr im Bistro Extra Zeit, Burgdorfer, Depenauer Weg
Wir wollen Radlerthemen aller Art diskutieren und über die Aktion „Stadtradeln“ informieren!
Die Feierabend-Radtouren fangen ab Mai wieder um 18 Uhr an.
Am 2.5. radeln wir in Richtung Celle, ca. 60 km mit Einkehr. aber Selbstverpflegung mit...
Uetze: Festplatz Auf dem Hoopte | 27.4. Umwelttag Uetze von 10 bis 14 Uhr –
Wir bieten Klebecodierung an, Anmeldungen mit Terminabsprache empfehlenswert.
Außerdem sind wir mit einem Info-Stand vertreten und haben unsere Flyer, die HannoRad, Deutschland per Rad und weiteres interessantes Info-Material dabei.
Auch gibt es noch einige Westen mit dem Logo „1,5 m Abstand“ zu kaufen und an diesem Tag bieten wir eine Eintritt-Mitgliedschaft für 19,50 im...
Burgdorf: Spittaplatz | Stadtradeln
Ab sofort kann man sich in der Region Hannover für die Aktion "Stadtradeln" anmelden.
Teilnehmer, die bereits in den Vorjahren dabei waren, können sich mit ihren alten Daten anmelden.
Nur die Teams müssen immer wieder neu angelegt werden. Schön wären viele Teams aus Handel, Vereinen, Musikschulen, Familien, Verbänden, Feuerwehr usw. usw......
Nicht vergessen: Die Region Hannover hat im letzten Jahr...
Uetze: Eddesser Straße | Über 3 Jahren hat der ADFC OG Burgdorf/Uetze ein Hindernis auf dem Radweg in Dedenhausen bemängelt.
Dort konnte man mit normalen Rad nur schwer durchgekommen, mit Lastenrad oder mit einem Kinderanhänger war es unmöglich.
Steter Tropfen höhlt den Stein - das kann man auch hier sagen!
Jetzt wurde umgebaut - und das ist das Ergebnis.