Unser Verdacht fällt auf eine Kastanie oder ???
wer kennt diesen Baum und Frucht ???
Unser Verdacht fällt auf eine Kastanie oder ???
Na da lagen wir mit Kastanie ja nicht so ganz danaeben. Mal sehn ob sich noch Jemand der Meinung anschließt.
Dankeschön Thomas
Habe eben mal Plantane bei Wikipedia eingegeben:
Platanen-Arten sind laubwerfende bis halbimmergrüne Bäume, die Wuchshöhen von 25 bis zu 50 Meter erreichen. Die Borke blättert jährlich in dünnen Platten ab und hinterlässt ein typisches Mosaik aus weißlichen und grünlichen Bereichen. Junge Blätter, die Rinde der jungen Zweige und die Blütenstände sind behaart. Die wechselständigen, gestielten Laubblätter sind handförmig gelappt (selten null-, sonst drei- bis siebenlappig). Das Blatt ist leicht mit dem bestimmter Ahorn-Arten zu verwechseln. Es sind Nebenblätter vorhanden.
Platanen-Arten sind einhäusig getrenntgeschlechtig (monözisch). Die meist gestielten, kugeligen Blütenstände stehen achselständig zu meist ein bis fünf (selten zwölf) an kurzen Zweigen, jeweils nur mit Blüten eines Geschlechtes. Die männlichen Blütenstände fallen früh ab. Die männlichen Blüten enthalten je drei bis mehr als sechs (bis acht) Kelch- und Kronblätter und gleich viele Staubblätter wie Kelchblätter. Die weiblichen Blüten enthalten drei bis vier Kelchblätter und keine Kronblätter, drei bis vier Staminodien und drei bis neun freie Fruchtblätter (Stempel). Die Bestäubung erfolgt durch Wind. Die Früchte sind einsamige Nüsse und stehen zu vielen in den Fruchtständen zusammen.
Ich glaube das past nicht ganz.
Gruß
Andreas
-- also Andreas , schön abgebildet , wird wohl doch eine Platanenart sein....
Na gut, aber so 100 % sicher seit Ihr Euch noch nicht oder???
Andreas
--- Andreas , warum sollte ich unsicher sein ???
am besten man öffnet dieses Teil und man wird eine Marone finden.Eine etwas andere Art als man im Laden kaufen kann.
Hallo Andreas , ich kenne diese Stelle der Bäume auch, und bin der Meinunung es ist die Esskastanie ( Marone ). An dieser Stelle bin ich
jahrelang vorbeigekommen und ich konnte an den Kastanien sehen ,ob
der Sommer trocken oder feucht war. In den trockenen Jahren , wie dieses sind die Maronen zu klein und nicht zum verzehren geeignett.
Castanea sativa. Ess-Kastanie. Definitiv.
Einfach mal bei der Google-Bildersuche eingeben.
Hallo Andreas - Inzwischen wirst Du sicher schon erfahren haben, was das fuer ein Baum ist. Aber hier oh mal= Ess-Kastanie (Meroni) erde Dir ein Bild schicken, unsere Baeume sind z.Z. in voller Bluete, aber noch zu jung zum Fruechte tragen
Gruss Jochen-O
hallo Andreas,
meiner Meinung ist das eine essbare Marone. Sie ist eine Kastanienart und wird z.B. in Prag auf Straßen frisch geröstet zum Verkauf angeboten.
Gruß aus Uetze nach Burgdorf