Es ging mit 2 Bollerwagen über die Friederikenstraße, die Sorgenser Landstraße, entlang den Schrebergärten bis zur Sorgenser Mühle. Von dort ging es Richtung Schillerslage. Der Weg wurde durch mehrere lustige Streckenschilder markiert.
Das Boßeln wurde durch einen Besenweitwurf unterbrochen, was für viel Heiterkeit sorgte.
Damit die Anwesenden bei Kräften blieben, gab es in den Pausen neben Glühwein auch heißen Tee sowie leckere Schmalzbrote und zum Abschluß etwas Süßes.
Nach ca 3 Stunden erreichte die Gruppe, etwas erschöpft aber gut gelaunt, die "Reiterklause" in Schillerslage/Wolfskuhlen. Die Mittagsrunde wuchs um weitere 7 Mitglieder. Der Hunger wurde nun mit einem deftigen Erbseneintopf, vielen Würstchen und Brötchen, gestillt. Auch der Durst kam nicht zu kurz.
Gegen 15 Uhr brachte ein Pendelverkehr die Boßeler wieder nach Hause.
Dem Organisationsteam, bestehend aus Kalle Strauß und Michael Hennig, wurde gedankt und der Wunsch auf Wiederholung im nächsten Jahr geäußert. Somit war das wieder eine gelungene Veranstaltung der VVV Ü50-Sparte.
Beim Boßeln wird eine Hartgummikugel oder Holzkugel über eine vorher vereinbarte Wegstrecke geworfen, man spielt in 2 Mannschaften. Und die Mannschaft , die weniger Würfe benötigt, gewinnt. In Ostfriesland ist das Nationalsport.