...genau, der Laden in der Braunschweiger Straße fiel mir auch gleich ein. Wirklich oft war ich aber nur bei Prieß (und wenn es nur zum Stöbern war, z. B. um anderen zu sagen, was man sich so als Geschenk wünscht ;-)).
Ja, das sind schöne Erinnerungen.
Bei Radio-Hernst habe ich 1968 meine erste Single-Schallplatte vom hart abgesparten Taschengeld gekauft ("Last Night In Soho" von "Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich"). Die Platte lebt heute noch mehr oder weniger... :-)
Bei Olga war es auch gut. Die hat wirklich alles besorgt. In einer Zeit, als "Internet", "Ebay" und "Download" noch niemand kannte, war das für Musikfreunde in Burgdorf sensationell. Auch bei "Prieß" habe ich öfter gekauft und in ganz alter Zeit auf dem Spittaplatz bei "Singelmann".
Manuela, wo genu war der Laden in der Neuen Torstraße? Fällt mir im Moment nicht ein.
Gruß Ralf
Ach ja, der Laden auf der Braunschweiger Straße, "bei Olga" nannten wir den damals. Die Inhaberin hat sich damals jedenfalls immer sehr bemüht, die gewünschten Platten aufzutreiben, aber im Laden selbst gab es immer nur die aktuelleren Sachen.