Bremen: Altmannshöhe | Das Bremer Friedensforum hatte zu einer Open-Air-Veranstaltung mit der Hamburger Performance-Künstlerin Lavanya Honeyseeda und ihrem Musikteam (Künstlergruppe X-citation: Janosch Pangritz, Paul Gehrmann und Steven López) eingeladen, eine speziell für Bremen arrangierte Friedensperformance aufzuführen. Diese fand vor dem 1935 im NS-Geist geschaffenen Kriegerdenkmal auf der Altmannshöhe statt. Das Denkmal soll nach dem Willen...
Bremen: Altmannshöhe | Eine Woche nach dem Ostermarsch lädt das Bremer Friedensforum am Denkmal Altmannshöhe in Bremen am Sonntag, 24. April 2022, um 15 Uhr zu einer Friedens-Performance mit der Künstlergruppe X-citation ein. Der Gruppe gehören die Aktionskünstlerin Lavanya Honeyseeda und die Musiker Janosch Pangritz, Paul Gehrmann und Steven López an.
Die Kunstaktion sollte ursprünglich innerhalb der Rotunde des Denkmals, verbunden mit der...
Bremen: Bremen | Bremen. Unter dem Motto "Krieg und Rüstung lösen keine Probleme!" ruft das Bremer Friedensforum zum diesjährigen Ostermarsch in der Hansestadt auf.
Treffen ist am Ostersamstag, 16. April, um 11 Uhr mit einer Auftaktkundgebung um 11 Uhr am Friedenstunnel (Parkallee/Hohenlohestraße). Die Begrüßung erfolgt durch Eva Böller (Bremer Friedensforum) und Regina Heygster (Friedenstunnel Bremen).
Die Demonstration durch die...
Bremen: Bremen | Der Konflikt um die Ukraine hält die Welt seit Wochen in Atem.
Für eine kurzfristige Kundgebung am kommenden Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhr, in Bremen, Marktplatz haben Harald Ginzky, Arno Gottschalk, Jasper von Legat, Ekkehard Lentz, Joachim Schuster und Bianca Wenke die Initiative ergriffen.
Es sprechen Jasper von Legat, Friedensbeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche, und Reiner Braun, Berlin,...
Bremen: Kulturwerkstatt Westend | Pressemitteilung von Teilnehmern des Fotoateliers der Kulturwerkstatt Westend in Bremen-Walle
Bremen, den 22.1.2022
Wir sind seit mehreren Jahren Teilnehmer vom Fotoatelier in der Kulturwerkstatt Westend in Walle. Unsere Gruppe ist 15 bis 25 Leute stark. Geleitet wird sie vom national und international renommierten Fotografen und Autoren Ilker Maga.
Die jährlich abgearbeiteten Themen haben immer einen sozialen und...
40 Organisationen fordern: Keine Rüstungsexporte für gesamte Jemen-Militärkoalition
Rüstungsexportstopp muss ausgeweitet werden/ 24 Millionen Zivilist*innen leiden seit knapp sieben Jahren
Ein breites Bündnis von 40 zivilgesellschaftlichen Organisationen fordert die geschäfts-führende Bundesregierung und die Koalitionsverhandlungen führenden Parteien SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP in einem Offenen Brief dazu auf, den...
Renate Rohwer-Kahlmann stellt ihr zweites Buch in Bremen vor.
Renate Rohwer liest aus:
Sah ein Ross ein Knäblein stehen
Das Einhorn und andere Kurzgeschichten
Donnerstag, 28. Oktober 2021, 19 Uhr,
Georg Büchner Buchhandlung, Bremen, Vor dem Steintor 58
Klappentext
Nachts im Wald. Allein mit sich und ihren Schuldgefühlen, begegnet das junge Mädchen einem magischen Wesen. Ein befreiendes Erlebnis. Oder hat...
Thüringen/Sachsen/Brandenburg/Bremen. Drei Frauen, zwei Ausstellungen, ein Ziel: Dr. Kristin Lenk aus Schmalkalden, Anna Seidel aus Dresden und Jana Feister aus Eisenhüttenstadt stehen ihre Frau im Leben und setzen sich für Werte wie Respekt, Integrität und Gemeinschaft ein. Die Sängerin, Moderatorin und promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin sowie die Leistungssportlerin als auch die Tierheimchefin verbindet die soziale...
Bremen: Marktplatz | www.bremerfriedensforum.de Am 3. Juli wurde Julian Assange 50 Jahre alt. Auf einer Mahnwache auf dem Marktplatz, in der Bremer Neustadt und in Bremen -Vegesack erinnerten das Bremer Friedensforum, die Initiative "Nordbremer Bürger gegen Krieg" und #Aufstehen Bremen an das Schicksal des inhaftierten Journalisten und sendeten solidarische Geburtstagsgrüße in die britische Haft.
Es war Julians elfter Geburtstag ohne Freiheit...
Bremen: Marktplatz | Unter dem Motto: „Nie wieder gegeneinander – Gemeinsam für Frieden – Вместе за мир“ rufen das Bremer Friedensforum und der Verein für Deutsch-Russische Friedenstage zu einer gemeinsamen Kundgebung auf.
Die Veranstaltung findet am 22. Juni um 17.00 Uhr auf dem Bremer Marktplatz statt. Als Hauptredner konnte Prof. Dr. Peter Brandt gewonnen werden. Peter Brandt wird sich mit dem Thema: „Warum wir Frieden und Freundschaft mit...
Bremen: Reitbrake | Dem Wunsch auf Veröffentlichung von drei Petitionen zum weit über Bremen hinaus interessanten Thema Bahnwerkstatt in Bremen-Oslebshausen wurde entsprochen.
"Vom heutigen Tage an befindet sie sich für sechs Wochen (bis 16. Juli 2021) in der Mitzeichnungsfrist und kann von anderen Bürgerinnen und Bürgern unterstützt oder im Forum diskutiert werden", teilt die Bremische Bürgerschaft mit.
Freie Hansestadt Bremen
Bremische...
Bremen: Marktplatz | Neu erschienen ist das Buch der in Bremen lebenden Kunstwissenschaftlerin Barbara Alms "Die gleissenden Gipfel - Malerei zwischen Mythos und Moderne" im Kölner http://wienand-verlag.de .
"Eine höchst erstaunliche und originelle Kulturgeschichte. Fast 200 in den Text integrierte Abbildungen. "Die Bilder konfrontieren uns damit, was wir mit der Klimaentwicklung, dem Untergang der Gletscher und dem Abschmelzen der weißen...
Leipzig: SV Lipisia 1893 | Leipzig/Bremen. Warum treffen sich Deutschlands schnellste Frau auf Kufen, ein ehemaliger EU-Abgeordneter, ein Vereinspräsident aus Leipzig und ein Autor auf einem Fußballplatz? Die Antwort ist so simpel wie komplex. Es geht um die Bert-Trautmann-Ausstellung aus Bremen. Es geht um Sport.
Sport verbindet: Anna Seidel http://www.anna-seidel.com/ ist die beste Shorttrackerin in Deutschland und eine herzerfrischende Sächsin...
Im September 2021 wird die Takla-Stiftung den mit 5.000 Euro dotierten „Förderpreis für junge, syrische Kunst“ zum ersten Mal vergeben.
Ausgezeichnet werden drei Künstlerinnen oder Künstler aus Syrien, die nicht älter als 40 Jahre sind und mit ihren eingereichten Arbeiten aus dem Bereich der Bildenden Kunst die Fachjury überzeugen konnten.
Der Förderpreis setzt sich aus dem Jurypreis von 3.000 Euro für den Gewinner und...
Bremen: Marktplatz | Am 22. Januar tritt der UN-Vertrag zum Verbot von Atomwaffen in Kraft, ein großer Erfolg der Friedensbewegung weltweit.
Vertreter von Friedensgruppen aus Bremen, Bremerhaven, Achim, Delmenhorst, Oldenburg und Emden trafen sich auf Einladung des Bremer Friedensforums zum zweiten Mal zu einer Videokonferenz, um zu beraten, wie deutlich gemacht werden kann, wie groß dieser Erfolg ist, und wie er für die weitere...