Heute erinnere ich - auch anlässlich des "Inkrafttretens der Bremer Verfassung" vor genau 70 Jahren und mit der Bremer Schulfahne - daran, dass ich meinem Dienstherrn am 20. Januar 1986 erklären durfte, was dank eines "Schulgeistes" auch in Bremen-Oslebshausen bewirkt werden konnte:
Nicht durch Geld, jedoch durch eine Initiative aus unserer (kleinen) Schule und durch freundliche Beachtung und Unterstützung der schulischen Initiative - auch durch ein Mitglied der Bremischen Bürgerschaft - konnte die leider plötzlich aus Geldmangel geschlossene staatliche Biibliothek, die zuvor auf unserem Schulhof vor gar nicht langer Zeit erst eröffnet worden war, ersetzt werden mit etwa 500 Büchern in Eigenregie - also "kraft" eines "Schulgeistes", der - so erklärte ich meinem Dienstherrn - an allen Schulen selbstverständlich wirkt, wenn "Not in der Schule" ist, die durch das Engagement der "Schularbeiter" gemildert werden kann - auch dank freundlicher Beachtung und Unterstützung durch "Freunde und Förderer der Bremer Schule" (s. GOOGLE).
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R. seit 1993
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986
Unterstützer von BREMEN TUT WAS! und GEMEINSAM IN BREMEN