Potsdam: Natur (350)
Potsdam: Havelbucht | Schnappschuss
Welches Bild gefällt Euch mehr? ;-)
Sturmtief »Zeynep« fällte viele Bäume. Ich konnte gestern nur wenige am Boden liegen sehen, weil die Parks seit 3 Tagen aus Sicherheitsgründen geschlossen sind. Das erste Bild zeigt den östlichen Bereich des Parks Sanssouci mit der Friedenskirche im Hintergrund. Nördlich vom Schloss Sanssouci schließt sich der Park um den Ruinenberg an, der ähnlicher einem Wald und nicht von einem Zaun gesichert ist; auch hier gab es...
Potsdam: Brandenburger Tor | Schnappschuss
Potsdam: Neuer Garten | Schnappschuss
"... Die Tiere sind nachtaktiv und verstecken sich tagsüber, können aber – vor allem nach Regen – auch tagsüber gesichtet werden. ...
Sie ernähren sich von Pilzen, welken und abgestorbenen, selten auch frischen Pflanzenteilen sowie von Aas und räuberisch von anderen Nacktschnecken. Der Tigerschnegel kann dabei Exemplare überwältigen, die ebenso groß sind wie er selbst. ..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Tigerschnegel
Was spärlich beginnt, kann noch üppig werden ...
Gegenüber März sieht es nun schon viel bunter aus; aber es kann und soll sich noch steigern:
"... Gemeinsam ein Zeichen für mehr Biodiversität und gegen das Insektensterben setzen - das können alle Potsdamerinnen und Potsdamer. ...
In Zusammenarbeit mit dem Betreiber der Website www.buerger-beete.de und dem Bund für Umwelt und Naturschutz Brandenburg e.V. sowie weiteren freiwilligen Helfern werden am Samstag Blühwiesen...
Potsdam: Glienicker Brücke | Der ein oder andere Stadtführer der Potsdamer Schlösserrundfahrten kommentiert den Anstrich der Glienicker Brücke mit alten Klischees: Im Westen wurde halt immer etwas dicker aufgetragen, während der Osten verblasst. Im Fall der Brücke über die Glienicker Lake mag das bei etwas genauerem Hinsehen durchaus stimmen: Das stählerne Geländer präsentiert sich in zwei verschiedenen Farbtönen. Das Grün auf der Berliner Seite ist...
Heute abend wurde in den Nachrichten gemeldet, es ist der kälteste April seit 40 Jahren.
Es handelt sich eindeutig um ein Wettergeschehen - die Klimaerwärmung schreitet trotzdem voran.
Und Wetterextreme nehmen mit dem Klimawandel zu.
Eine positive Nachricht kommt aus Karlsruhe: Klimaschützer "... hatten gegen das Klimaschutzgesetz geklagt. Nun hat Karlsruhe der Verfassungsbeschwerde teilweise recht gegeben: Die Regierung...