Nachrichten aus Potsdam
Grünheide (Mark): Gigafactory | Die Umgebung macht noch einen unfertigen Eindruck; diese Fabrik ist in einer Rekordgeschwindigkeit entstanden.
Nach Aussage des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dietmar Woidke werden bereits jetzt 4000 Arbeitskräft beschäftigt. Deren Anfahrt erfolgt nicht nur mit dem PKW; vor dem Bahnhof Fangschleuse wartet ein Shuttle-Bus für die ca. 2 km lange Fahrt zum Werksgelände.
"... Es handelt sich um die größte...
Rätsel: Was ist das? Was für ein Gerät (und Name für ...)? Lösungen am besten bitte mit Anfangsbuchstaben im Kommentar oder per PN! Danke und viel Spaß!
Am sowjetischen Ehrenmal auf dem russischen Friedhof Bassinplatz ist gestern anlässlich des 77. Jahrestages des Endes der Zweiten Weltkrieges der Opfer gedacht worden.
(Nicht nur dass Potsdams Stadtmitte wenige Wochen vor Kriegsende stark zerstört wurde, es spielte kurz danach eine wichtige Rolle: Im Schloss Cecilienhof fand vom 17. Juli bis zum 2. August 1945 die Potsdamer Konferenz der Siegermächte Vereinigte Staaten,...
In den Jahren 1976 bis '97 wurde für Potsdams Strom- und Fernwärmeerzeugung Braunkohle verbrannt. Danach wurde dieser besonders klimaschädliche Energieträger durch Erdgas ersetzt - eine große Verbesserung! Es ist jedoch nur eine Übergangslösung. Wir müssen schnellstmöglich den Erdgasverbrauch verringern.
"Potsdam ist ein über die Ländergrenzen hinaus bekannter Wissenschaftsstandort für Klimaforschung und hat als...
Ein absoluter Hingucker - und 55 Jahre alt!
'... „Der Ro 80 war der Wegbereiter der Keilform. Mit diesem Wagen wurde eine neue Epoche des Automobildesigns eröffnet und zugleich eine alte beerdigt. … hat die Keilform salonfähig gemacht und den technischen Fortschritt auch ästhetisch zur Erscheinung gebracht.“ Für das international bekannte Design Museum in London ist der NSU Ro 80 eines von „Fifty cars that changed the...
Bei scharfem Wind wurde sportlich gesegelt, und plumps - fiel er hinein ...
War aber kein Problem - in kürzester Zeit wurde das Segel wieder aufgerichtet und in den Wind gedreht ...:-)
Der Eisenbahn Konkurrenz zu machen mit Fernbussen auf der Autobahn, halte ich für völligen Unsinn: Flixbusse sind völlig überflüssig! :-(
Der Deutschen Bahn Konkurrenz zu machen auf ihren Schienenwegen, könnte das Geschäft beleben und das Angebot günstiger und breiter machen: Flixtrain!
Das Problem ist, dass die Fernbusse von Flixmobility einem Unternehmen gehören, das auch das Geschäft mit Flixtrain macht:
"... Das...
Besonders deutlich wurde diesmal Frieden gefordert und eine wirksame und sofortige Beschleunigung der Energiewende, das heißt eine Transformation des bestehenden fossil-nuklearen Energiesystems hin zu einem nachhaltigen Energiesystem auf Basis der erneuerbarer Energien.
Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine im Jahr 2022 schrieb die deutsche Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert, dass die Energie- und...
Welche Bahnhöfe habe ich da fotografiert? Lösungen am besten bitte per PN oder ( - mein Vorschlag - ab morgen) den Anfangsbuchstaben und den zweiten im Kommentar! Danke und viel Spaß! :-)
Es ist der sechste Tag und galt als Tag der Venus!
Beginnen wir jedoch mit oben im Bild, Sonntag, und dann folgen im Uhrzeigersinn (Pfeil zeigt auf) Montag, Di, Mi, usw.
"Die sieben Tage der babylonischen Woche wurden nach den mit bloßem Auge sichtbaren Planeten des geozentrischen Weltbilds benannt (Sonne, Mond, Mars, Merkur, Jupiter, Venus, Saturn), die zum Zeitpunkt der Benennung selbst als Götter angesehen wurden. Als...
Besonders bei hochwertigen Oldtimern ziert eine Kühlerfigur die Frontpartie. Die Kühlerfigur kann bei Unfällen das Verletzungsrisiko erhöhen, aber auch um den Luftwiderstand zu minimieren, gibt es seit langem keine mehr.
Nun habe ich einen modernen Toyota-Hybrid mit einer attraktiven Front gesehen, und zwar mit einer Altstadtansicht! Anhand des Kennzeichens war es nicht schwer zu identifizieren, dass es sich um Schmalkalden...
Fahrräder können sich voneinander außerordentlich unterscheiden in der Machart, Aussehen und ihrer bevorzugten Verwendung.
Eile ist meistens unerwünscht, siehe letztes Bild! ;-)
Welches Bild gefällt Euch mehr? ;-)
Sturmtief »Zeynep« fällte viele Bäume. Ich konnte gestern nur wenige am Boden liegen sehen, weil die Parks seit 3 Tagen aus Sicherheitsgründen geschlossen sind. Das erste Bild zeigt den östlichen Bereich des Parks Sanssouci mit der Friedenskirche im Hintergrund. Nördlich vom Schloss Sanssouci schließt sich der Park um den Ruinenberg an, der ähnlicher einem Wald und nicht von einem Zaun gesichert ist; auch hier gab es...
Am besten bitte Lösungen als PN oder mit Anfangsbuchstaben im Kommentar!
Kleine Hilfe: Ein Anfangsbuchstabe kommt zweimal vor! Viel Spaß! :-)