Heute ist es geradezu „hip“, schön gestaltete Geschenke aus der eigenen Küche und Vorratshaltung zu überreichen. Denn nur das Echte, Selbstgemachte bekommt höchste Wertschätzung und vermittelt uns eine Sehnsucht nach Erdung und Stabilität, die in unserer schnelllebigen Zeit verloren gegangen ist.
Hier einige Themen, die dargestellt sind: Trocknen, Dörren, Backen, Räuchern, Pökeln, Einkochen, sauer Einlegen, milchsauer Vergären, Buttern, Käsen, Säuern, Eindosen, Einwecken, Marmelade kochen, Sterilisieren, mit Alkohol haltbar machen, Eier einlegen, Einmieten, Kühlen, in Schmalz einlegen.
Die Sonderausstellung 2019 "Sommer im Glas - Rezepte für die Vorratshaltung" wird am Sonntag, 7. April um 14 Uhr im Schwäbischen Schnapsmuseum eröffnet und geht bis Anfang Oktober
Eintritt: kostenlos
Homepage Schnapsmuseum