Das Embu ist ein sehr wichtiger Teil des Shorinji Kempo, da hier die einzelnen Techniken in einen Zusammenhang gebracht werden. Für den Betrachter sieht ein Embu wie ein freier Kampf aus, ist aber einstudiert. Es geht dabei um die Zusammenarbeit mit dem Partner,die genaue Ausführung und die flüssige Verbindung der Techniken. Der Verteidiger muss dabei 2 Minuten lang auf viele verschiedene Angriffe reagieren, abwehren und kontern.. Das Embu wird von den Partnern selbst kreativ erarbeitet und ist im Shorinji Kempo die einzige Wettkampfform.
Hier die Platzierungen:
Tandoku Embu Minarai
2. Platz: Tanja Gehrke (Bobingen)
3. Platz: Julia Gruber (Bobingen)
Tandoku Embu Kyu
1. Platz: Tanja Wolf (Bobingen)
3. Platz: Daniel Lasch (Bobingen)
Kumi Embu
2. Platz: Michael Bartsch und Maximilian Uhl (Bobingen)
Der Leiter vom Dojo Bobingen, Manfred Birling (5. Dan), konnte stolz sein, auf das hervorragende Abschneiden seiner Kenshi.
Weitere Infos unter www.shorinjikempo.de
Training und Information:
Dienstag und Freitag, 19.15 - 21.00 Uhr
Kindertraining Freitag: 18.00 - 19.00 Uhr
TSV Geschäftsstelle, Lindauer Str. 15, 86399 Bobingen