Blaulicht (19624)
Ein Glück ich fahre Fahrrad ! Aber die Leute die auf das Auto angewiesen sind müssen wieder tief in die Geldbörse greifen. Und die Preisspirale dreht sich immer weiter. ( Bilder von heute Morgen )
…bei uns macht jeder „wasser“ kann!
Im Juni startet eine Kampagne der acht Neusässer Feuerwehren zur Mitgliedergewinnung. Die Stadtteilfeuerwehren bestehen ausschließlich aus ehrenamtlichen Kräften, d.h. es gibt keine Berufsfeuerwehr. Im Einsatzfall arbeiten engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehr zu bewältigen und anderen zu helfen.
Damit dieses System der ehrenamtlichen...
Langenhagen: ECHO Geschäftsstelle | Fünffache silberne Pressezitrone.
An das ECHO
🍋🍋🍋🍋🍋
Negativ-Auszeichnung für falscheste Falschmeldung
Die fünffache silberne Presse-Zitrone des 14. Mai 2022 geht an die tatsachenverdrehenste Meldung des Tages.
Siehe auch Bilder 1 & 2:
Zwei Überschriften von Meldungen über die gleiche Straftat im Vergleich
1.:
"Gestürzt"
Überschrift des ECHO:
Ist die 87-Jährige etwa so ganz von allein...
Aichach-Friedberg Derzeit laufen in der Jugendverkehrsschule in Aichach und Friedberg nach den Übungsfahrten im Schonraum für die Viertklassschüler die Prüfungen. Nach erfolgreichem Erwerb des „Fahrradführerscheines“ müssen sich die Mädchen und Buben zum Abschluss der JVS-Ausbildung als verkehrstüchtig im Realraum beweisen. Mit Spannung und etwas aufgeregt machten sich die jungen Radler auf den Weg um auch diesen...
Aichach-Friedberg Rechtzeitig zum Beginn der Fahrradsaison setzte die Verkehrswacht mit einem bundesweiten Aktionstag rund ums sichere Fahrradfahren einen Schwerpunkt auch zum Thema Pedelec. Auch die Kreisverkehrswacht Aichach-Friedberg beteiligte sich mit einer lokalen Veranstaltung auf dem Meringer Marktplatz. Der Fahrradsimulator sensibilisierte die Radfahrer auf die Gefahren, die im Straßenverkehr lauern. Verknüpft mit...
Friedberg Nach vier Jahren gab es bei der Polizeiinspektion Friedberg wieder einen Wechsel in der Führung. Im Beisein von Landtagsabgeordneten, dem Landrat, den Bürgermeistern, Vertreter der Seelsorge, von Feuerwehren, von Vereinen und Rettungsorganisationen durfte der neue Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Schwaben Nord Martin Wilhelm den neuen Dienststellenleiter in sein Amt einführen. EPHK Karl Schreiner verfüge über...
Gersthofen; Nach über zwei Jahren ist die Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Gersthofen groß endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz abzuhalten. Der Einladung hierzu folgten zahlreiche Mitglieder in das Wirtshaus zum Strasser.
Nach der Begrüßung der Gäste, dem ersten Bürgermeister der Stadt Gersthofen Michael Wörle, seinem Stellvertreter Reinhold Dempf, den Stadträten, Andreas Schnepp dem Leiter der IGS...
Die Freude auf die Ehrungen sowie die Schar der Jubilare war beeindruckend groß, wurde der Abend der Feuerwehr-Ehrungen wegen der Pandemie wie manch andere Veranstaltung doch zwangsweise über längere Zeit vertagt. Nun konnten Bürgermeister Richard Greiner wie auch Landrat Martin Sailer in einer gemeinschaftlichen Veranstaltung endlich die geschobenen Ehrungen nachholen.
Greiner lobte dabei nicht nur die ehrenamtlichen...
Themen in der Rubrik Blaulicht:
Pöttmes/Aichach-Friedberg An dem jährlich stattfindenden bundesweiten Wettbewerb der Deutschen Verkehrswacht unter den Schülerlotsen beteiligten sich auch die jungen Verkehrshelfer aus dem Wittelsbacher Land. Dabei mussten die jungen Mädchen und Buben im Theorieteil ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. Unter den vielen Beteiligten überzeugten am Ende die Schülerlotsen der Mittelschule aus Pöttmes. Die ersten drei...
Besondere Ehrungen für Koldinger Feuerwehrmitglieder
Am Samstag, 14. Mai 2022 fand die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr im Sportheim Koldingen statt. Ortsbrandmeister Gerrit Groh begrüßte neben zahlreichen aktiven und fördernden Mitglieder die Bürgermeisterin der Stadt Pattensen Ramona Schumann, den Brandabschnittsleiter Eric Pahlke, den stellvertretenden Stadtbrandmeister Jens Beier, den Vorsitzenden des...
Eine Münsteraner Familie, die sich im Internet gern als "Vorzeige-Familie" darstellt, verweigert ihrem Mieter, dass er ohne Entschädigung vom Staat einer aus der Ukraine geflüchteten Mutter mit ihrem Kind, die sehr viel Leid ertragen mussten, für einige Wochen Unterkunft gibt.
Dies ist aber nur die Spitze des Eisbergs im sonstigen Verhalten gegenüber dem Mieter.
Mehr dazu demnächst.
Hannover: Polizeidirektion | Die Lage der Messfahrten.
Überholabstand 🚘/🚲
1.
Notwendig durch die Kfz-Fahrenden
2.
Überlebenswichtig für die RadfahrendenDie Mobile Fahrradgruppe der Polizeidirektion Hannover:
- ist auch unterwegs,
- misst den Abstand Kfz/Rad
- und verteilt die entsprechenden Bußgelder.
Einhaltung des Überholabstandes 🚘/🚲,
vorgeschrieben in der StVO:
- min. 1,5 m 🚘/🚲 innerorts,
- min. 2,0 m...
TROCKENHEIT:
Nach Untersuchungen des Helmholtz-Instituts sind unsere Böden, besonders in tieferen Erdschichten, immer noch zu trocken.
Am schlimmsten waren die Jahre 2018/2019, wo es in Deutschland kaum geregnet hat.
Trotz des überdurchschnittlichen Niederschlages des Jahres 2021, sind unsere Böden in der Tiefe immer noch zu trocken.
Wie wird es wohl in diesem Sommer aussehen und was bedeutet das für uns?
WOHLSTANDSMÜLL :
Jeder Bundesbürger erzeugt pro Jahr ca. 650 Kilogramm Abfall.
Hiervon sind ca. 80 Kilogramm reiner Verpackungsmüll.
Jeder Bundesbürger schmeißt im Schnitt jährlich ca. 75 Kilogramm an Lebensmittel und Speis- reste in den Müll.
Oft wird der Abfall aber nicht artenrein getrennt, sodass die Recyclingquote von reinem Plastikmüll bei nur ca. 56 Prozent liegt.
Was können wir tun um die...
Aichach: BRK-Aichach | Nach einer Corona-geschuldeten Pause konnte der BRK-Kreisverband Aichach-Friedberg in den Monaten März bis Mai 2022 wieder eine Sanitätsdienstausbildung für die Ausbildung der Nachwuchskräfte in Aichach anbieten. Alle 12 Teilnehmer, welche sowohl Rotkreuz-intern - z.B. aus den BRK-Bereitschaften und verschiedener BRK-Wasserwacht Ortsgruppen - als auch von ortsansässigen Feuerwehren kamen, konnten die Ausbildung Anfang Mai...
Diese Aufnahmen stammen vom 10/11. Mai 2022.
. . . trefflich glauben - nur von einem Wort lässt sich kein Jota rauben "" (Mephisto)
Meine aus Not geborene Rede hier, ist von dem sehr beleidigenden "Blablabla" !!! eines kein gutes Haar an mir lassenden Zeitgenossen, dessen Physiognomie ihr hier vor Augen habt...
Battenberg (Eder): Ederbergland | Im Ederbergland gibt es keine Warnschüsse mehr.
Wegen massiver Preissteigerung bei Munition sollen das arbeits- und lichtscheue Gesindel, alle Einbrecher, Halunken und andere Gauner gewarnt werden. Es wird sofort scharf geschossen.
Zum Glück ist dieses Warnschild wohl nicht ernst gemeint, denn wer riskiert schon seinen Waffenschein?
Mühlehorn (Schweiz): Bahnhof | Radweg-Unfall.
Spektakulärer Unfall: Mercedes-Fahrer nimmt den Radweg!
Unsere Bitte
Nehmt mehr Rücksicht aufeinander:
Dieser Radweg hätte nicht auf seinem Recht beharren zu brauchen.Die Kontaktaufnahme via Augenkontakt hätte sicherlich viel genutzt!
Link
https://twitter.com/POLIZEI_SCHWEIZ/status/1523675164700934149
Wismar: Stadtrand | Wo gerade noch die leuchtend gelben Blüten des Löwenzahns zu sehen waren, glitzern jetzt im Sonnenlicht unzählig viele Pusteblumen.
Die an den kleinen Fallschirmen hängenden Samen warten darauf, durch die ständige Seebrise weit verbreitet zu werden.
Bei Erwachsenen sind Pusteblumen in der Regel nicht besonders beliebt, denn der Überlebenskünstler Löwenzahn schafft es sogar, zwischen dicken Pflastersteinen sowie dichten...
nachdem an einem Radlader ein technischer Defekt aufgetreten war, ist es am 07.05. im Stadtgebiet Pattensen zu einer starken Verschmutzung der Fahrbahn auf ca. 2 km Länge gekommen. Die Spur aus Hydrauliköl führte, aus Richtung Arnum kommend, vom Ortseingang Pattensen über die Göttinger Straße, Koldinger Straße bis in die Johann-Koch-Str. Die gegen 15:10 h alarmierte Ortsfeuerwehr Pattensen streute lediglich in...
Im Rahmen eines kleinen formalen Verwaltungsaktes – lagebedingt im Freien vor dem Rathaus Pattensen - ernannte Bürgermeisterin Ramona Schumann am 04. Mai 2022 drei Feuerwehrkameraden zu Ehrenbeamten der Stadt Pattensen. Für weitere 6 Jahre wurde der Ortsbrandmeister der OFw Oerie, Sven-Heinrich Mensing in seinem Amt bestätigt. Für denselben Zeitraum erhielt der stellvertretende Stadtbrandmeister Jens Beier seine...