Bremen: Politik (492)
Als Bürger der Freien Hansestadt Bremen erlaube ich mir, dem Bürger Klaus-Dieter May in Berlin heute, am letzten Tag im Jahr der Menschenrechte 2018, zu danken für die Initiative
Pro Fairness gegen Mobbing seit 1999
GEMEINSAM GEGEN MOBBING
(s. https://www.mobbing-web.de)
mit den auf dem "Berliner Leuchtfeuer für Menschlichkeit" seit 20. August 2012 weltweit sichtbaren Worten der damaligen Ministerpräsidentin des...
Als weltweit einzigartiges Vorgehen kann das gemeinsame "Grundlegen für Kinderrechte" in Europa im Jahr der Menschenrechte 2018 dank der Idee vom Europäischen Anti-Mobbing-Tag erkannt werden an zahlreichen herzlichen Initiativen auf dem Weg in die Zukunft, der symbolischen Allee der UN-Ziele, in vielen Orten; in Bremen konnte ich Kindern den Text der EAN-Petition zeigen und sagen:
"Das tut die EU für euch! Und was man hier...
*) s. GOOGLE: "mitreden über Europa in Bremen":
Besonders freue ich mich heute über den Rückblick in der "PRESSESCHAU MITREDEN Bremen 23. November 2018", in der meine MyMeimat-Veröffentlichung "Ja, ich möchte am 23. November im Jahr der Menschenrechte 2018 MITREDEN ÜBER EUROPA!" daran erinnert, dass ich mit einer schon Kindern verständlichen Aktion als Bürger danken möchte dafür, dass ein - wie man so sagt - "guter Geist"...
Als Gast der festlichen Abschlussveranstaltung in Bremen am Internationalen Tag der Menschenrechte 2018 erlaube ich mir als Initiator der Bremer Aktion für Kinder (BAKI), meine Dokumente "Erste Gesprächsvorlage zum 9. Bremer Gipfeltreffen" und "Begründung des Vorschlages, die Berliner Initiative www.mobbing.web.de *) mit dem Bremer Solidaritätspreis 2019 auszuzeichnen" als meinen konkreten Bürgerbeitrag zum Erhalt der...
Seit 2010 wird in Schleswig-Holstein zum 2. Dezember landesweit unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten am "Anti-Mobbing-Tag" an "Mobbing als absichtliches Quälen" erinnert, "damit dieses Thema an den Schulen nicht verschwindet" (s. Schleswiger Nachrichten am 1. November 2018); seit 2014 kommt aus dem Europäischen Parlament die Anregung zur Etablierung des "Europäischen Anti-Mobbing-Tages", und im Jahr der...
Liebe Kinder,
die Europaabgeordnete aus Bremen, Frau Dr. Helga Trüpel, nahm gestern im Haus der Bürgerschaft anlässlich der Veranstaltung "Mitreden über Europa" das "Dankeschön aus Bremen" für den Präsidenten der Europa-Kommission in Brüssel freundlich entgegen - mit einem Lächeln: "Eine BAKI haben wir doch auch in unserem Büro!" - Auf meinem Foto von gestern kann man den Europaabgeordneten aus Niedersachsen, Herrn David...
*) meine Bitte vom 13. Februar 2007 um Zulassung der/des Kinderbeauftragten in Bremen
**) Tag der Kinderrechte im Jahr der Menschenrechte 2018
***) s. Foto
1986 - unmittelbar nach dem öffentlichen Aufruf des Bundestagsabgeordneten Kurt Vogelsang, wenige Tage vor dem 26. April - habe ich als erster Lehrer der Bremer Schule begonnen, die Initiative "Lobby für Kinder" öffentlich zu unterstützen, nach dem 26. April...
Ja, ich möchte - drei Tage nach dem internationalen Tag der Kinderrechte im Jahr der Menschenrechte 2018 - im Haus des Parlaments der Freien Hansestadt Bremen *) den Europa- BAKI-AWARD 2018 als mein "Dankeschön" dem Präsidenten der Europa-Kommission, Herrn Jean-Claude Juncker, zukommen lassen **), weil ich mich als Bremer Bürger und Lehrer im Ruhestand riesig über die Anregung aus Brüssel freue, den "Europäischen...
Zur Veranstaltung "Bremen zeigt Gesicht" heute möchte ich meinen oben stehenden Hilferuf tragen mit einer ersten Antwort auf meinen Wunsch, den ich heute mitgeteilt habe den beim Bürgerforum im Haus der Bürgerschaft erwarteten EU-Abgeordneten
Helga Trüpel, David McAllister und Joachim Schuster:
"Gern würde ich Ihnen
am 23. November 2018
den Europa-BAKI-AWARD 2018 für EU-Präsident Juncker übergeben."
Erich K.H. Kalkus,...
...zur These: "Der Bremer Verfassung folgen alle Schulen, die ermutigen, 'das als richtig und notwendig Erkannte zu tun':
Schulen, die unsere Welt zur Zukunft braucht!"
Noch heute als "Immer-noch-Bremer-Lehrer" schwärme ich von der "Bremer Freiheit", sich einsetzen zu dürfen für die "Verwirklichung" der fünf Bremer Bildungsleitsätze, die ich einfach "die 5 Bremer Gebote" (s. GOOGLE) nenne.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer...
Heute fasse ich mir ein Herz und bitte:
Sehr verehrte Herren Bremer Bürgermeister
Böhrnsen, Scherf, Sieling und Wedemeier,
kommen Sie doch auch zur Veranstaltung
"15. Bremer Anti-Mobbing-Tag"
am 2. Dezember im Jahr der Menschenrechte 2018!
Ich erinnere heute noch einmal an den weltweit einzigartigen
z w e i m a l i g e n Beschluss
des Parlaments der Freien Hansestadt Bremen,
den 2. Dezember jährlich...
Der Wunsch "Entdecken, was uns verbindet!" (s. GOOGLE) ermutigt mich, der KMK im Jahr der Menschenrechte 2018 vorzuschlagen, den 2. Dezember zum ersten gemeinsamen Anti-Mobbing-Tag in unserem Land der Ideen zu erklären und so die Anregung
"Europäischer Anti-Mobbing-Tag"
(s. http://www.antibullying.eu)
zu unterstützen - möglicherweise unter dem Motto:
"Denkmal: Mobbing!" (s. GOOGLE)
Zum 70. Geburtstag habe ich der...
Die Veröffentlichung "Mobbing ist absichtliches Quälen" (s. GOOGLE) der Schleswiger Nachrichten am 1. November 2018 mit der Erklärung des Initiators des Anti-Mobbing-Tages in Schleswig-Holstein,
Roland Storjohann, "...damit dieses Thema an den Schulen nicht verschwindet, machen wir ein Mal im Jahr eine Erinnerung: Am 2. Dezember"
ermutigt mich heute, an die Redaktion Kinderzeitung, Martinistraße 43, 28195 Bremen zu...
Bremen. Zu Beginn der bundesweiten Aktionstage der Friedensbewegung mit der erfolgreich angelaufenen Unterschriften-Aktion „Abrüsten statt aufrüsten“ hat das Bremer Friedensforum www.bremerfriedensforum.de eine Mahnwache vor dem Bremer Dom durchgeführt.
Bremer Bürgerinnen und Bürger fanden sich ein, um vor den Haushaltsberatungen des Bundestages für einen Stopp der Rüstungsausgaben zu demonstrieren. Während die einen mit...
Die Veröffentlichung "Roboter als Empfangsdame" gestern in "meiner" Bremer Tageszeitung auf der Seite 17 ermutigt mich - im Hinblick auf die Veröffentlichung "SPD will deutlich mehr Geld für Bildung" auf der Titelseite heute - heute zur Veröffentlichung "Bremer CDU will Senator für Digitalisierung" vom 25. Oktober 2018 folgenden Kommentar zu schreiben:
Ein Bremer "Senator für Digitalisierung" könnte - dem Vorschlag "Roboter...
Mit einer Bremer Aktion für Kinder (BAKI) heute, neun Tage vor dem ersten "freien" Reformationstag in Bremen, soll der Vorschlag aus der Bremer Schule, den letzten Tag im Oktober weltweit als "Tag des Schulgeistes" gemeinsam zu begehen, in das Haus der Bremer Handelskammer getragen werden, in dem heute bei der elften Auflage der Conrad-Naber-Lecture "Visionen" über die Frage diskutiert wird, welche Antworten die...
Besonders gefreut hatte ich mich über die Einladung zu einer Veranstaltung heute in Bremen am letzten Tag der 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements und 9. Bremer Friedenswoche: Als mein kleines Dankeschön wollte ich den freundlichen Veranstaltern die "Europa-BAKI zur 14. Woche des bürgerschaftlichen Engagements" übergeben und über meine Aktionen zur Werbung für die Ideen "Vereinigung auf der Allee der UN-Ziele mit der...
Nach meiner Aktion heute mit dem "Bremer Kinderstuhl" auf dem Marktplatz habe ich im EUROPAPUNKTBREMEN den Vorschlag, das Human-Rights-Logo zum Jahr der Menschenrechte 2018 in den Briefkopf der Bremer Schule aufzunehmen, umrissen und fünf blaue Luftballons erhalten; so wurde ich aufmerksam auf die EFRE-HeldInnen, die m.E. Kinder ansprechen dürften: RUTH, ECO, EMIL und FELICIA sollten mit BAKI gemeinsam für EUROPA...
Bremen: Marktplatz | Bremen. „Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!“ – unter diesem Motto erinnern seit 1957 bundesweit Gewerkschaften und Friedensgruppen jährlich am 1. September, dem Jahrestag des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen 1939, an die schrecklichen Folgen von Gewalt und Faschismus, Aufrüstung und Krieg.
In Bremen laden der DGB, das Bremer Friedensforum und Arbeit und Leben am Freitag, 31. August, um 18 Uhr in das...
Über die Veröffentlichung "Junge Ideen für die EU" heute in "meiner" Tageszeitung freue ich mich sehr: Nicht als Wettbewerbteilnehmer, jedoch als Unterstützer des Anliegens
"Europa mehr in den Blick der Jugend zu bringen"
möchte ich als ehemaliger Lehrer in Bremen "außer Konkurrenz" teilnehmen wie ein "Staffelläufer auf der Allee der UN-Ziele" mit der
"Europa-BAKI-Idee seit 1986 aus der Bremer Schule" (s. GOOGLE);
auf...
Wenige Tage vor dem Weltkindertag 2008 bestärkte mich das freundliche Schreiben aus der Bremischen Bürgerschaft zur Fortsetzung meines Vorschlages aus dem Jahr 1986, als ich noch Lehrer in der Bremer Schule war, auch in Bremen die/den Kinderbeauftragte/n zuzulassen, durch folgende Aussage:
"Sie setzen sich für die Einrichtung eines Kinderbeauftragten ein. Dieser sollte nicht nur für lokalen, sondern auch für globale Themen...
Bremen: Marktplatz | Am 6. und 9. August jährten sich die Atombombenabwürfe der USA auf Hiroshima und Nagasaki zum 73. Mal. Mit einer Mahnwache und Kundgebung erinnerten das Bremer Friedensforum, die Ärzteorganisation IPPNW, Bremische Stiftung für Rüstungskonversion und Friedensforschung, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigung der Kriegsdienstgegner (DFG-VK), Juristen und Juristinnen gegen atomare, biologische und chemische Waffen (IALANA)...
*) Gartenstadt Vahr (s. dazu "Ein Wohnquartier als Denkmal" im STADTTEIL-KURIER der Bremer Tageszeitungen am 2. August 2018)
Als "Vahraone" seit 1966 in der Gartenstadt Vahr freue ich mich sehr über das Vorhaben, "meine Heimat" als das "größte Denkmal Bremens" unter den "besonderen Schutz des Denkmalgesetzes" zu stellen - und dafür danke ich allen Verantwortlichen, die sich für diese Auszeichnung einsetzen, herzlich -...
"GLOBAL DENKEN - LOKAL HANDELN!" *)
"BÜRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT UND DIE BETEILIGUNG VON BÜRGERINNEN UND BÜRGERN HABEN IN BREMEN LANGE TRADITION. BREMEN IST EINE DER ÄLTESTEN STADTREPUBLIKEN DER WELT. SCHON FRÜH IN DER GESCHICHTE HABEN DIE BÜRGER DAS STÄDTISCHE GESCHEHEN MITBESTIMMT." **)
*) aus: Bremer Aufruf am Runden Tisch zur agenda 21
**) aus der Schrift zur Bewerbung Bremens als Kulturhauptstadt
Seit dem...
bremen: Stadtmitte | Schnappschuss