Bremen: Politik (492)
Gern bin ich den freundlichen Einladungen zu den Veranstaltungen mit Herrn Dr. Manfred Weber und Herrn Dr. Joachim Schuster am 8. Mai 2019 gefolgt, um als Bremer Bürger und "Immer-noch-Bremer Lehrer" dafür herzlich und öffentlich zu danken, dass die ja "alltägliche" Ausgrenzung, die Kinder schon erleben können - aus welchen Gründen auch immer und einfach "Mobbing" nennen - ein europäisches Anliegen geworden ist dank der...
*) Bremer Aktionen für Kinder
Herrn Dr. Manfred Weber und Herrn Dr. Joachim Schuster möchte ich mit meiner Plakataktion öffentlich bitten, die Initiative "Europäischer Anti-Mobbing-Tag" (s. GOOGLE) zu unterstützen; vielleicht darf ich die beiden Politiker sogar mit dem Plakat
BREMEN TUT WAS
Europäischer
Anti-Mobbing-Tag
fotografieren.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 **)
**)...
*) die oben stehende Veröffentlichung am 2. Mai 2019 in "meiner" Bremer Tageszeitung zur
EUROPAWAHL 2019
lässt mich noch heute darüber nachdenken, wie man die Aufmerksamkeit schon bei Kindern für Europa wecken könnte - ebenfalls auf anschauliche Weise.
"EUROPA macht sich Sorgen über Mobbing schon unter Kindern!"
(s. GOOGLE: "Europäischer Anti-Mobbing-Tag")
Kinder könnte "Mobbing" wie Erwachsenen "krumme Gurken" eine...
Herr Dr. Weber, werden Sie als EU-Präsident die Anregung aus dem EP unterstützen, den "Europäischen Anti-Mobbing-Tag" (s. GOOGLE) einzuführen?
Sehr gern würde ich dann am 9. Mai 2019 zum großen Bremer Europa-Fest die Antwort von Herrn Dr. Manfred Weber - und weiterer Politikerinnen und Politiker - auf den Marktplatz tragen; ich möchte so schon Kindern zeigen, wie Politikerinnen und Politiker sich für Kinderrechte einsetzen;...
*) s. Foto
Sehr gern hätte ich heute Herrn Bundesgesundheitsminister Jens Spahn in Bremen eine Europa-BAKI übergeben und ersuchen dürfen, die für alle Kinder weltweit bedeutsame
Initiative
"Europäischer Anti-Mobbing-Tag" (s. GOOGLE)
zu unterstützen.
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 **)
**) s. https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
...
Zur Ausweitung der Umweltschutzidee mit der Bremer Schulkiste als "EUROPA-BAKI" ermutigt hat mich Herr Dr. Dieter Klink, der Präsident der Bremischen Bürgerschaft; Herr Dr. Dieter Klink hatte in seinem Dienstzimmer eine Schulkiste aufgestellt, und diese BAKI sah ich hier - wie man so sagt - "mit meinen eigenen Augen", als ich - damals noch als Lehrer der Bremer Schule 003 - von Herrn Bürgerschaftspräsidenten Dr. Dieter Klink...
*) Herrn Carsten Meyer-Heder möchte ich meine Bürgerbitte in den nächsten Tagen vortragen, vielleicht am 30. April 2019
Über die freundliche Enladung zum Bürgergespräch mit unserem Bürgermeister habe ich mich sehr gefreut: So konnte ich meine beiden Plakate vom letzten "Friday" und die "5 Bremer Gebote" mitnehmen und herzlich danken für die Möglichkeit, für den Erhalt der Bremer Schule zu werben, der die Bildungsleitsätze...
*) s. dazu auch: "Kampagne für die Herzen machen" - Idee aus der Handelskammer Bremen Ich begrüße das politische Vorhaben, Kindern in Bremen zukünftig "Freie Fahrt" in den öffentlichen Verkehrsmitteln zu ermöglichen, als eine begrüßenswerte Auswirkung der Forderung "Wir müssen eine Kampagne für die Herzen machen" aus der Handelskammer Bremen. BREMEN TUT WAS! DANKE!
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder...
Heute, am 12. Freitag (nach der neuen Zeitrechnung ab 2019), habe ich auf den 13. Freitag im Bremer Zukunftskalender mein Foto "zum 13. Friday" mit GRÜNHOLD und BAKI "gesetzt"; und auf meine Briefe, die ich heute (zum Weltwassertag 2019) mit meinem Zukunftskalender noch verschicken möchte, klebe ich auch mein Foto "zum 13. Friday"; einen Bremer Zukunftskalender möchte ich als mögliche Kopiervorlage für Schulen der Senatorin...
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 1986 ist die in der Bremer Schule Osterholz erfundene
"Europa-BAKI" Werbeträger für die
Bremer Bildungsidee von einem "Schulgeist mit Herz";
am 12. September 1997 durfte ich Herrn Bundespräsidenten Roman Herzog in Berlin mit der ihm zugedachten und von einem Bremer Schüler öffentlich überreichten Europa-BAKI fotografieren; die Bremer Tageszeitung veröffentlichte mein Foto.
Als...
*) Der 29. März 2019 ist in Bremen ein "Tag der Kinder" (s. http://www.bremen-raeumt-auf.de/iwww.bremen-raeumt-auf.de/index-kinder.html ) und zugleich der 13. Freitag (auch: 13. "Friday") im Jahr 2019 - ein historischer Tag:
"Alle Schulen und Kindergärten werden dazu aufgerufen, unsere Stadt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Die Kinder unterstützen damit nicht nur tatkräftig den großen Frühjahrsputz, sondern...
Das Statement zum Thema "Mobbing am Arbeitsplatz" von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke (s. https://www.mobbing-web.de/dr-dietmar-woidke-.php ) ist m.E. eine erneute und hilfreiche "Begründung" des Wunsches aller Verantwortlichen, unaufhörlich an die weltweit gewaltig zunehmende soziale Ausgrenzung - aus welchem Grund auch immer - zu erinnern; ich dachte es (s. Abbildung) unverzüglich dem Parlament der Freien Hansestadt...
*) Die Seite 3 in "meiner" Bremer Tageszeitung am 7. März 2019 zum Thema "POLITISCHER ASCHERMITTWOCH: DIE PARTEIVERANSTALTUNGEN STEHEN GANZ IM ZEICHEN DER KOMMENDEN WAHL" mit Fotografien, die sechs Politikerinnen und zwei Politiker mit Humpen zeigen, unter der Überschrift
Humpen stemmen für Europa
ermutigt mich zum Vorschlag
BAKI stemmen für Europa!
Allen acht mit Humpen Abgebildeten habe ich einfach eine Europa-BAKI in...
Gestern habe ich meinen oben stehenden Wunsch auch Herrn Meyer-Heder mitgeteilt - und heute "gegoogelt": "Carsten Meyer-Heder mit Europa-BAKI".
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder (BAKI) seit 1986 *)
*) s. dazu: https://www.buendnis-toleranz.de/node/166726
https://www.gemeinsam-in-bremen.de/zeitspenden/angebote/4873
Als Unterstützer der Kampagne "In Bremen leben - Europa wählen" bitte ich alle politisch Verantwortlichen in meinem "Heimatland", sich - wie z.B. schon Herrn Bürgermeister Dr. Carsten Sieling im Rathaus am 1. Januar 2016 - mit einer Europa-BAKI fotografieren zu lassen und so schon "BAKI-Kindern" zu zeigen:
"Ich begrüße als Politiker die klitzekleine Umweltschutzidee!"
Erich K.H. Kalkus, Lehrer i.R.
Bremer Aktion für Kinder...
*) Kinderfrage zur 2. Bremer Städtepartnerschaftskonferenz zu den Zielen der Vereinten Nationen
Ich war dabei, als am 10. Mai 2006 auf dem Bremer Marktplatz acht Tore - in einer Reihe aufgestellt - acht "UN-Ziele" bedeuten sollten, die bis zum Jahr 2015 weltweit erreicht werden sollten durch gemeinsame Anstrengungen vieler, vieler Menschen auf unserer Erde. Und "jede Bürgerin und jeder Bürger sollte sich" - nach dem Wunsch...
*) Bremer Aktion für Kinder seit 1986 (Tschernobyl) aus der Schule
**) Eröffnung der Aktionstage "UN-Millenniumsziele" mit UN-Sonderbeauftragter Eveline Herfkens und Bürgerschaftspräsident Christian Weber auf dem Marktplatz "am Kreuz beim Roland"
Als Bremer Bürger freue ich mich heute immer noch darüber sehr, staatliche Bemühungen zur Völkerverständigung unterstützen zu dürfen wie schon als Lehrer dienstlich in der...
Über die freundliche Einladung aus dem Bremer Rathaus, "daran mitzuwirken, dass die Menschen in Bremen und Bremerhaven wissen, dass ihre Meinung in der Europäischen Union gefragt ist", freue ich mich sehr:
Ich erfahre mit der Europa-BAKI-Idee seit 1986 als Lehrer in der Bremer Schule und seit 1993 als Lehrer im Ruhestand ermutigende Unterstützung aus der Europäischen Union z.B. durch die Übernahme der Schirmherrschaft durch...
Beim Läuten der Glocken fünf Minuten vor 12 Uhr stellte ich mein "Leuchtfeuer" mit Informationen vor den Roland auf dem Bremer Marktplatz und fotografierte sie; das "Leuchtfeuer" blinkte zum ersten Mal anlässlich der Umweltmesse (ÖMUG) in Cuxhaven.
Auf einem großen Plakat habe ich gestern das Vorwort zum WEGWEISER ZUR UMELTERZIEHUNG IN BREMEN von 1989 vor den Roland gestellt mit meinem Bekenntnis
Ich,
ein Lehrer...
DANKE! - Da, wo vor etwa 13 Jahren auf dem Bremer Marktplatz die symbolische Allee der UN-Ziele eröffnet wurde, am "Kreuz beim Roland", erinnern jetzt - wie die Schülerin Greta Thunberg in Schweden - Schülerinnen und Schüler in Bremen an das ja weltweit wichtige Anliegen "Klimaschutz", das alle Verantwortlichen "vereint".
Als ehemaliger Lehrer freue ich mich sehr darüber und erlaube mir, den heute in "meiner" Tageszeitung...
Bremen: Bürgerzentrum Vahr | Bremen. Über 1.000 eingetragene Unterstützer*innen im Bundesland Bremen, mehrere Veranstaltungen mit bis zu 200 Teilnehmer*innen, die Einrichtung von thematischen Arbeitsgruppen sowie aktive Beteiligungen der Landesgruppe an Aktionstagen wie "Abrüsten statt Aufrüsten und "Bremen zeigt Gesicht": Das ist die Bilanz nach drei Monaten der Sammlungsbewegung #Aufstehen Bremen.
Am Mittwoch, 16. Januar 2019, trifft sich die...
Am 1. Januar 2000 konnte ich Herrn Bürgermeister Dr. Henning Scherf die Idee "Bremer Schulgeist mit Herz" und am 1. Januar 2016 Herrn Bürgermeister Dr. Carsten Sieling die Idee "Zukunftsgemeinschaft Wirtschaft Schule" mit einer Bremer Schulkiste im Bremer Rathaus umreißen und danken für die freundliche Beachtung aller schulischen Initiativen aus der Bremer Schule im Interesse aller Menschenkinder zum Erhalt der Zukunft...