Nachrichten aus Bremen
Herrlich schönes Wetter erlaubte Bürgerinnen und Bürgern ihre herzlichen Anliegen "im Freien" dem Bürgerschaftsabgeordneten und Vorsitzenden des Petitionsausschusses der Bremischen Bürgerschaft Claas Rohmeyer vorzutragen, nachdem der Ortsamtsleiter Ulrich Schlüter uns freundlich begrüßt hatte: Ich war besonders glücklich, Herrn Rohmeyer im Hinblick auf den Bremer Demokratietag 2022 erinnern zu dürfen, dass ja in...
• Hilde-Adolf-Haus bietet familiäres Zuhause für Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
• Vonovia unterstützt Einrichtung und spendet eine neue Küche
Als eines von drei Wohnhäusern bietet das Hilde-Adolf-Haus Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen, analog zur Fami-lie, einen Lebensmittelpunkt. Neben einem Gruppenraum und individuell gestalteten Einzelzimmern gehört auch eine Küche zur Einrichtung. Diese war...
Wieder danke ich an einem "8. Mai" allen, die sich für den Erhalt des Friedens einsetzen, und denke heute, am 8. Mai 2022, an den 8. Mai 1985, an dem ich als Lehrer teilnehmen konnte an einer Veranstaltung, in der ein alter Birnbaum auf dem Schulhof den Wunsch bestärkte, es möge nie wieder Krieg geben: Im letzten Weltkrieg verlor dieser Schulbaum einen Ast.
Der Künstler Ben Wagin regte im Rückblick auf den Zweiten Weltkrieg...
Von meinem Schreibtisch aus denke ich heute mein "Dankeschön" für alle Bemühungen zum Erhalt der Zukunft - wie zu "meinem 1. Mai" 2001 - auf den Domshof meiner Heimatstadt; vor Ort hätte ich heute gern noch einmal persönlich gedankt für die freundliche Beachtung und Unterstützung der "Arbeit" in allen Schulen, die den Leitsätzen in Artikel 26 der Bremer Verfassung folgen dürfen; besonders gern gedankt hätte ich heute...
Bremen: Altmannshöhe | Das Bremer Friedensforum hatte zu einer Open-Air-Veranstaltung mit der Hamburger Performance-Künstlerin Lavanya Honeyseeda und ihrem Musikteam (Künstlergruppe X-citation: Janosch Pangritz, Paul Gehrmann und Steven López) eingeladen, eine speziell für Bremen arrangierte Friedensperformance aufzuführen. Diese fand vor dem 1935 im NS-Geist geschaffenen Kriegerdenkmal auf der Altmannshöhe statt. Das Denkmal soll nach dem Willen...
Bremen: Altmannshöhe | Eine Woche nach dem Ostermarsch lädt das Bremer Friedensforum am Denkmal Altmannshöhe in Bremen am Sonntag, 24. April 2022, um 15 Uhr zu einer Friedens-Performance mit der Künstlergruppe X-citation ein. Der Gruppe gehören die Aktionskünstlerin Lavanya Honeyseeda und die Musiker Janosch Pangritz, Paul Gehrmann und Steven López an.
Die Kunstaktion sollte ursprünglich innerhalb der Rotunde des Denkmals, verbunden mit der...
Vonovia hat für die Mieterinnen und Mieter in der Theodor-Billroth-Straße neue E-Lade-Anschlüsse installiert. Mit den praktischen Ladestationen können E-Bikes und E-Roller ganz einfach geladen werden.
Volle E-Power voraus
Jeder Mieteinheit steht im Keller der Theodor-Billroth-Straße 127 eine Steckdose zur Verfügung. Ebenso wie bei den Waschmaschinen läuft jeder Anschluss über den eigenen Zähler – so kann der...
Unter dem Motto „ImmerGrün“ wurde der Eingangsbereich des Spielhauses KuFZ Treff Wischmannstraße neugestaltet. Als Sommerferienprojekt gestartet, sind nun alle Arbeiten abgeschlossen. Gefeiert wurde dies am 12. April mit einer kleinen Einweihungsparty.
Blühendes Leben
Dank des Einsatzes der Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren schmücken jetzt selbst gebastelte Pflanzen- und Insekten-Motive die Außenfassade. Zudem wurde...
Bremen: Bremen | Bremen. Unter dem Motto "Krieg und Rüstung lösen keine Probleme!" ruft das Bremer Friedensforum zum diesjährigen Ostermarsch in der Hansestadt auf.
Treffen ist am Ostersamstag, 16. April, um 11 Uhr mit einer Auftaktkundgebung um 11 Uhr am Friedenstunnel (Parkallee/Hohenlohestraße). Die Begrüßung erfolgt durch Eva Böller (Bremer Friedensforum) und Regina Heygster (Friedenstunnel Bremen).
Die Demonstration durch die...
Beleuchtetes Haus bringt Licht in die Nachbarschaft
Unter dem Motto „Die dunkle Jahreszeit geht, der Frühling kommt und mit ihm das Licht“ wurde am Freitag, den 18. März das Vonovia Haus in Bremen-Vegesack beleuchtet. Das Haus an der Ecke Zur Vegesacker Fähre/Sagerstraße strahlte von 18 Uhr bis 22 Uhr in Vonovia Blau und setzte ein „Lichtzeichen“: Ein Symbol der Zuversicht, des Zusammenhalts und dem Wunsch nach einem...
Ich bitte um Nachsicht: Altersbedingt erlauben es meine Füße nicht mehr, heute mein Plakat mit der Bitte "Immer lebe die Sonne!" noch einmal in das Herz meiner Stadt zu tragen - auf den Bremer Domshof, heute um 15 Uhr, als meinen Wunsch für alle Menschenkinder und mit den Worten
TODAY WE BEGIN IN EARNEST
THE WORK OF MAKING SURE
THAT THE WORLD WE LEAVE
OUR CHILDREN IS JUST
A LITTLE BETTER THAN THE
ONE WE INHABIT...
In Huckelriede St.Michael
Bremen: Bremen | Der Konflikt um die Ukraine hält die Welt seit Wochen in Atem.
Für eine kurzfristige Kundgebung am kommenden Mittwoch, 9. Februar, 17 Uhr, in Bremen, Marktplatz haben Harald Ginzky, Arno Gottschalk, Jasper von Legat, Ekkehard Lentz, Joachim Schuster und Bianca Wenke die Initiative ergriffen.
Es sprechen Jasper von Legat, Friedensbeauftragter der Bremischen Evangelischen Kirche, und Reiner Braun, Berlin,...
Vonovia hat der Abraham-Gemeinde in Bremen-Kattenturm 2.500 Euro für integrative Gemeindearbeit gespendet und will auch zukünftig die gute Zusammenarbeit fortsetzen.
Pastor Rüdiger Kurz freut sich über einen guten Kontakt mit Vonovia. Mit dem Geld können er und seine ehrenamtlichen Unterstützer:innen viele Projekte stärken, zum Beispiel das Kinder-Musical-Projekt und die Kinder-Winter-Welt, ein schöner Ort zum Spielen in...
Bremen: Kulturwerkstatt Westend | Pressemitteilung von Teilnehmern des Fotoateliers der Kulturwerkstatt Westend in Bremen-Walle
Bremen, den 22.1.2022
Wir sind seit mehreren Jahren Teilnehmer vom Fotoatelier in der Kulturwerkstatt Westend in Walle. Unsere Gruppe ist 15 bis 25 Leute stark. Geleitet wird sie vom national und international renommierten Fotografen und Autoren Ilker Maga.
Die jährlich abgearbeiteten Themen haben immer einen sozialen und...