Für den nächsten Winter. In unserer waldreichen Gegend wird noch viel Brennholz verheizt. Zum Teil wird es in den Wäldern aus den Resten vom Forstamt geschlagener Bäume (vorwiegend Buchen) selbst geworben, nachdem man sich die entgeltliche Genehmigung beim Förster besorgt hat. Eine preisgünstige Alternative. Man kann es aber auch fertig geschlagen u. gespalten erwerben, womit die Unterhaltung der Heizung sich wesentlich verteuert. Die Frage der Umweltbelastung durch Abgase ist dabei nicht zu vernachlässigen
13
Diesen Mitgliedern gefällt das: