Wie entsteht Prüfungsangst?
Prüfungsangst macht sich durch einen erhöhten Puls bemerkbar, das Herz rast, die Knie werden weich und der Schweiß läuft. Personen, die davon betroffen sind, können sich nicht mehr richtig konzentrieren und geraten in eine Art von Panik. Ruhig bleiben ist hier leichter gesagt, als getan. Betroffen sind von der Prüfungsangst immer mehr Menschen, weil auch der Leistungsdruck auf der Arbeit, an Universitäten und Hochschulen steigt (erfahren Sie hier mehr).Die Prüfungsangst entsteht, wenn Sie die Prüfung wie beispielsweise die Prüfung im Bachelor Fernstudium, als bedrohlich für Ihre Selbstachtung oder Ihre berufliche Karriere ansehen und Sie Ihre Fähigkeit, diese Gefahr zu verhindern, als gering einschätzen. Sie selbst kennen sicher auch Kommilitonen, die - obwohl Sie weniger als Sie gelernt haben oder weniger kompetent sind - locker in die Prüfung gehen und eventuell erzielen sie sogar wesentlich bessere Noten als Sie. Der Schlüssel zur Beeinflussung der Prüfungsangst liegt in Ihren Einstellungen!
Wichtig ist, dass Sie sich wohlfühlen. Um das zu erreichen und Prüfungsangst bei Prüfungen in der Universität oder im Fernstudium zu verhindern, sollte Sie sich gut auf die Prüfungen vorbereiten und an den letzten Tagen nur noch entspannen. Einen Tag vor einer Prüfung sollte nicht mehr intensiv gelernt werden, weil Defizite nun nicht mehr kompensiert werden können. Wichtiger ist in dieser Phase, ein gutes Gefühl für den nächsten Tag zu entwickeln und das gelingt durch Entspannung und Abwechslung. Ausreichender Schlaf hilft ebenfalls gegen Prüfungsangst und verhindert Kopfschmerzen.
5 ultimative Tipps gegen Prüfungsangst
1. Gehen Sie gut vorbereitet in eine Prüfung, dadurch sind Sie selbstsicherer.
2. An den letzten Tagen vor der Prüfung sollten Sie sich entspannen und ablenken.
3. Gönnen Sie sich ausreichenden und erholsamen Schlaf.
4. Machen Sie sich bewusst, dass Prüfungen auch nochmal wiederholt werden können, das beruhigt.
5. Atemtechniken können auch weiterhelfen, schließen Sie die Augen und atmen Sie durch!
Foto: Die Idee © contrastwerkstatt - Fotolia.com