Heute vor 74 Jahren scheiterte der Umsturzversuch der Männer und Frauen des 20. Juli 1944n
Sie gaben Deutschland ein freundliches, ein menschiches Gesicht. Die elenden Fratzen des Nationalsozialismus verloren an diesem Tag den Kampf um die Zukunft Deutschlands nach dem Kriege.
Im Tagesspiegel von heute schreiben Nachkommen der Frauen und Männer vom 20. Juli 1944:
"Den Verschwörern war es wichtig, ein geeintes Europa der...
Vor 75 Jahren ließ es meine Elterngeneration zu (auch in meiner Geburtsstadt Gemünden / Wohra, dass Nachbarn, Mitglieder der Feuerwehr, Mitglieder im Sportverein, Abgeordnete in den Gemeindeparlamenten, Schulkameraden, Ärzte, Lehrer, Frieseure abtransportiert wurden. ALLE wussten, was da vor ihren Augen passierte, ALLE wussten es und sahen zu, nein, noch mehr, sie stahlen den jüdischen Nachbarn deren Hab und Gut.Sie...
"Ich feier diese geniale Oma aus Marburg, die zwei Männer aufforderte, den Bus zu verlassen, nachdem die beiden sich neben ihr vom Feinsten herabwürdigend über Flüchtlinge geäußert hatten. Die wacklige Oma stand aufeinmal auf, erhebt ihre Stimme. Sie war nicht wieder zu erkennen und sprach mit einer äußerst kräftigen Stimme, die Beine durchgestreckt, wirft ihren Gehstock zu Boden und ruft zu "Noch mal so einen braunen Mist...
Berlin: Bundestag | Volkstrauertag 2015
In jeder Gemeinde stand nach dem Kriege an dem zentralem Ort oder auf dem Friedhof ein „ Kriegerdenkmal“, Jährlich wurde hier der "Kriegshelden" am Volkstrauertag gedacht, die im „Feld“ gefallen sind.
In der Kirche meiner Gemeinde hingen große Tafeln mit den Namen der in beiden Weltriegen gefallenen Soldaten.
Niemandem, weder dem Bürgermeister noch dem Pfarrer war es eingefallen, der vielen Kriegstoten...
Gemünden (Wohra): Deutschland | Der 08.Mai 1945 war der Tag, an dem sich das Leben der Deutschen von Grund auf ändern sollte.
Zugegeben, der 8. Mai 1945 war in meiner Geburtsstadt Gemünden schon im März 1945. In der Karwoche rollten die amerikanischen Truppenfahrzeuge durch die Stadt. Damit hatten sie den Krieg für uns beendet. Doch die offizielle „totale Niederlage“, wie dieser Tag lange Jahre, genannt wurde, sollte erst der 08. Mai 1945, nach der...
http://www.notesofberlin.com/2015/05/berlin-im-juli-1945-was-fuer-ein-beeindruckendes-zeitdokument.html
Ein sehr beeindruckender Film-Ausschnitt aus dem Berlin 1945
Berlin: Bundestag | Heute ist Gedenktag der Holocaustopfer!
Viele sog. "letzte Zeitzeugen" berichten und hinterlassen uns ihre Überlebens-Geschichten, die von Presse und Funk/TV begierig aufgegriffen werden.
In der heutigen Zeit-online las ich mit der Überschrift:
"Bis heute wundert mich, dass ich dieser Hölle entkommen bin" (http://www.zeit.de/wissen/geschichte/2015-01/auschwitz-befreiung-steinitz-protokoll#comments).
Dazu so viel:...
Berlin: Pariser Platz | Es macht nicht nur traurig, es macht geradezu wütend, wenn Religionen zum Morden anstacheln.
Wenn dann aber Christen, Muslime, Juden in Deutschland dieses Morden verurteilen, bekomme ich Gänsehaut, denn
Muslime morden auf der ganzen Welt, um ihren Propheten zu "verteidigen" (siehe Frankreich, Nigeria usw.!);
Juden töten Muslime zur Verteidigung Israels;
Christen, ja Christen haben es in der Vergangenheit reichlich...
Berlin: Brandenburger Tor | Der 9. November ist ein geschichtsträchtiger Tag in unserem Land.
Ich will hier nur auf drei Daten des 20. Jahrhunders eingehen und besonders auf den 9. November 1938 eingehen:
9. Novemberr 1918:
Philipp Scheidemann rief von einem Balkon des Berliner Reichstags die erste deutsche Republik aus und besiegelte damit das Ende der Hohenzollernherrschaft.
Die Fürstenhäuser verloren ihre Machtstellung und mit ihnen die...
Wenn wir mal wieder überzeugt sind, dass früher alles anders und vor allem besser war, der liegt nicht ganz richtig!
Schon 1975 machte sich Rudi Carell Gedanken über den damaligen Sommer:
https://www.youtube.com/watch?v=KzEOvyDcVas
Und heute ist er wohl nicht so sibirisch, aber doch anders, als wir uns einen richtigen Sommer wünschen.
Da er auch nicht so afrikanisch ist, laufen die Heizkörper schon im August...
Allen Leserinnen und Lesern, allen Schreiberinnen und Schreibern der myHeimat wünsche ich frohe Pfingsten. Bei dem Sommerwetter ist die Freude sicher überall und groß?
In Berlin findet wieder der große Karneval der Kulturen statt mit musikalischen Bühnenprogrammen, Umzug der liebevoll gestalteten Wagen, vielen 100 000 Besuchern und kulinarischen Genüssen statt.
Heute las ich einen Bericht zum "Hundertjährigen" der Wohratal-Kellerwaldbahn in der HNA, der hier gerne weitergeleitet wird:
http://www.hna.de/lokales/frankenberg/jahren-wurde-wohratal-kellerwald-bahn-eroeffnet-jubilaeumsveranstaltung-18mai-3552023.html
Mein Kommentar:
Eine "schöne" Erinnerung an meine Schulzeit, als mich die Wohratal-Bahn
morgens bis Kirchhain brachte. Dort umsteigen und nach Marburg ging es
dann...
Wieder ein 8. Mai.
Langsam verschwinden die Erinnerungen, sie werden schön geredet oder vergessen!
Doch wenige Wochen vor Gründonnerstag 1945 wurden noch folgende Aufrufe im ganzen Land angeschlagen:
„Der Kampf gegen den ins Reich eingedrungenen Feind ist überall mit aller Unnachsichtigkeit und Unerbittlichkeit zu führen … Gau- und Kreisleiter, sonstige politische Leiter und Gliederungsführer kämpfen in ihrem Gau und...
In diesen Tagen müssen wir viel über das Ebola-Virus lesen. Es ist nun im westafrikanischen Guinea wieder aufgetreten und hat, einer Epidemie ähnlich, bislang knapp 60 Todesopfer gefordert.
Wer sich noch an 1967 erinnert, als in den Marburger Behringwerken eine dem Ebola-Virus verwandte Art 5 Todesopfer forderte.
2007 schrieb dazu Frau Maria Panagiotidou, dpa, über 40 Jahre nach der Entdeckung des Marburg-Virus, was...
Der Gedenktag an die Pogromnacht vom 9. zum 10. November 1938 = 75 Jahre!
Überall in der Republik werden heute wieder Gedenkfeiern sein, Erinnerungen der NOCH LEBENDEN können wir lesen, Das NIE-MEHR allenthalben hören.
Auch die Evangelische Kirche Kurhessen-Waldeck veröffentlichte eine "Handreichung" zu den Novemberpogromen:
"75 Jahre Novemberpogrome".
Teil A beschäftigt sich mit Gottesdienst- und Gedenkanleitungen...