Berlin: Alter St.Matthäus Kirchhof Berlin Schöneberg | Aus der Kategorie "Berliner Friedhöfe".
Der Friedhof zählt zu den interessantesten und historisch bedeutsamsten Friedhöfen Berlins mit vielen kulturhistorisch bedeutenden Mausoleen und Wandgräbern. Nach einer kleinen Friedhofsrunde bei wenig Sonne hier eine kleine Auswahl bemerkenswerter Grabanlagen.
Die Lage zwischen Hinterhöfen, Bahngleisen und Straßen mutet zunächst etwas beengt an. Jedoch ist er eine Oase in der...
Berlin: Alter St.Matthäus Kirchhof Berlin Schöneberg | Schnappschuss
Berlin: Rudolf-Wilde-Park am Rathaus | Schnappschuss
Saint Helier (Vereinigtes Königreich): Kanalinseln | Ein Osterwochenende auf der Kanalinsel Jersey. Ein Paradies für Blumen- und Wanderfreunde, es gibt Felder voller Osterglocken, Wildblumenwiesen und Wanderwege mit atemberaubender Aussicht.
Es ist schon eine Weile her, aber immer noch frisch im Gedächtnis. Hier geht alles etwas beschaulicher zu, leicht französische Lebensart, angenehmes Klima, freundliche Bewohner. Man spricht Englisch mit leichtem Akzent, darüber hinaus...
Berliner Brücken - Teil 3 meiner kleinen Bilderserie mit mehr oder weniger spektakulären Brücken.
In "normalen" Zeiten gibt es in und um Berlin neben US-Carshows auch Klassik-Autoshows, z. B. auf dem KuDamm, der ehemaligen Avus-Nordkurve oder Schloss Diedersdorf - ein Publikumsmagnet für Jung und Alt.
Angeregt durch Rüdiger Bayers DKW-Beiträge habe ich mein Archiv durchforstet und einige Fotos aus vergangenen Jahren herausgesucht. So manch einer kann sich sicher an das eine oder andere Modell erinnern. Luxusmarken und...
Rüdersdorf bei Berlin: VEB Chemiewerk | Lost Places // Die frühlingshaften Tage habe ich ausgenutzt, um mal wieder auf den Spuren alter Industrieanlagen zu wandeln. Das ehemalige Chemiewerk in Rüdersdorf liegt genau hinter dem Museumspark, verfehlen kann man es kaum, denn die langen Schornsteine ragen in den Himmel und sind weithin sichtbar. Ich hatte früher bereits einige Teile der Anlage vom Museumspark aus gesehen und war daher neugierig auf den gesamten...
Berlin: Gemeindepark Lankwitz | Bei dem schönen Wetter zog es am Wochenende viele nach draußen in die Natur. Man sah gleich freundlichere Gesichter, und hier im Gemeindepark Lankwitz war das Rehgehege von Kindern nur so umlagert, die die Tiere mit Karotten oder Äpfeln füttern durften. Voller Optimismus putzte auch der Minigolf-Betreiber seine Anlage, hoffen wir für ihn, dass er bald öffnen darf.
Der Gemeindepark ist im Sommer natürlich viel schöner...
Berlin: Berliner Schloss | Die Rekonstruktion des Berliner Schlosses ist inzwischen fertiggestellt, das Humboldt Forum wird jedoch in mehreren Etappen eröffnet. Pandemiebedingt sind momentan nur die Außenflächen auf dem Schlossplatz und am Spreeufer zugänglich. Bei (fast) frühlingshaften Temperaturen habe ich den Tag für einen kurzen Rundgang genutzt.
Während der Bauzeit befand sich von 2011 bis 2018 die "Humboldt-Box" als zeitweiliges...
Berlin: Emmausfriedhof | In der Hermannstraße Neukölln befinden sich insgesamt 8 Friedhöfe, einer davon ist der Emmaus-Kirchhof, offensichtlich das Revier dieses Fuchses. Dieser Friedhof ist der südlichste an der Hermannstraße und liegt zwischen Wohngebieten und dem Britzer Tunnel (A100).
Da ich schnell sein musste, sind die Bilder leider nicht sehr scharf.
Hirschhorn (Neckar): Hauptstraße | Öfter mal die Festplatte entmüllen ..... da tauchen Dateien wieder auf, die man längst verloren glaubte.
Hier einige Fotos von einer kleinen Auszeit in Hirschhorn am Neckar kurz vor Corona Ende Februar/Anfang März. Die Fachwerkhäuser des alten Städtchens, das sich selbst "Perle des Neckartals" nennt, sind malerisch und sehenswert. Der Rundgang gestaltet sich ziemlich sportlich, es geht durch enge Gassen und Treppchen auf...
Berlin: Lübars | Schnappschuss