Für ein renommiertes Kunstprojekt sucht die Fotografin Sophia Hauk Unternehmen, die es mit pfiffigen Ideen, ihren Bedarf an Fachkräften zu decken. Die entstandenen Motive werden in einem Fotokalender veröffentlicht. „Damit soll das vorbildliche Engagement dieser Unternehmen gewürdigt werden“, so Hauk.
Angesprochen auf ihre Suche, sagt Hauk: „Das kann zum Beispiel der Unternehmer auf dem Land sein, der seinen Auszubildenden...
von Alexander Hauk
Auf diesen Trend aus Amerika würde man gerne verzichten. Die Rede ist nicht etwa von Halloween oder SUVs, sondern von Porch Piracy. Die so genannte Veranda-Piraterie, also der Diebstahl von vor der Tür abgestellten Paketen, ist in den USA in-zwischen ein weit verbreitetes Phänomen, das nun auch in Deutschland um sich greift. Wie eine Überwachungskamera Türpiraten abschrecken kann und weitere Tipps und...
Millionen ungenutzter Handys, Computer, Laptops und Spielekonsolen schlummern laut dem Digitalverband Bitkom in Schubläden, Kellern und Speichern. Oft noch voll funktionsfähig, mussten sie neueren Versionen weichen. Vor allem nach Neukäufen an Rabatttagen wie Black Friday oder nach Weihnachts- und Geburtstagsfesten werden sie ausgemustert und ihre Besitzer fragen sich: Wohin damit? Tipps und Ratschläge wie man alte Technik...
Von Alexander Hauk
Mit einer Internetkamera für die Heimüberwachung gehen Schenker und Beschenkte in diesem Jahr auf Nummer sicher. Und das im doppelten Sinn: Denn mit den angesagten Kameras können Nutzer inzwischen jederzeit und von überall in die eigenen vier Wände hineinsehen, -hören und -sprechen. Wer zum Beispiel die Kameras von Canary oder Smartfrog auf seine Geschenkeliste setzt, schenkt nicht nur etwas...
Der Protestonaut vor dem Brandenburger Tor, bei einer Kanufahrt im Spreewald und aus einem Trabi winkend: Ab sofort ist er erhältlich, der Protestonaut-Kalender 2020. In der sechsten Ausgabe des außergewöhnlichen Fotokalenders mit dem Astronauten steht das Thema „30 Jahre Wiedervereinigung“ im Fokus. Die Motive stammen von der Fotografin Sophia Hauk. Die Texte steuerte der Diplom-Politologe Alexander Hauk bei. Bei der...
Deutschland hat ein Zigarettenkippen-Problem. Genauer gesagt mit unachtsam weggeschnippten Zigarettenstummel. Überall sind sie zu sehen, in Fußgängerzonen, vor Restaurants und an den Ufern von Badeseen. Die gute Nachricht: Zigarettenkippen können jetzt recycelt werden. Mario Merella hat den Verein Tobacycle gegründet und sagt den Zigarettenstummeln den Kampf an. Mit einer Vielzahl von Helfern sammelt und recycelt er...
Geschirr, das durch die Luft fliegt, Puppen, die ihre Arme bewegen und nebelige Erscheinungen, die durch verlassene Gebäude ziehen: Das Internet ist voll von Videos mit angeblichen Geistersichtungen. Dabei sind die Phänomene einfach zu erklären. „Hinter den angeblichen Spuk-Videos stecken optische Täuschungen, technische Störungen oder schlicht Manipulation“, erklärt ein Sprecher des Berliner Unternehmens Smartfrog. Das auf...
Der Protestonaut vor dem Reichstagsgebäude, der Protestonaut in einer Sandwüste, der Protestonaut inmitten einer Straße und umgeben von tosendem Verkehr: Ab sofort ist er erhältlich – der Protestonaut-Kalender 2019. In der fünften Ausgabe des außergewöhnlichen Fotokalenders mit dem Astronauten stehen wieder verschiedene gesellschaftspolitische Themen im Fokus, dieses Mal unter anderem Insektensterben, Klimakrise,...
Die Oldtimer-Saison hat begonnen. Bei gutem Wetter geht es jetzt wieder für die rollenden Schätze auf die Straße. Ein Trend bei Oldtimer-Besitzern sind in diesem Jahr Internetkameras. „In den USA ist Kameraüberwachung im KfZ-Bereich bereits seit langem normal und nun ist das Thema auch in Deutschland auf dem Vormarsch“, sagt Katharina Wild, Sicherheitsexpertin und Mitglied der Geschäftsführung bei Smartfrog, einem führenden...
Internetkameras können nicht nur bei der Aufklärung von Einbrüchen helfen. Immer öfter kommen sie auch zum Einsatz, um aufzudecken, was das eigene Tier allein zu Hause so macht. Rund 30 Millionen Haustiere gibt es in Deutschland. Laut Statistischem Bundesamt nehmen Katzen und Hunde mit 13,4 und 8,6 Millionen die Spitzenplätze ein. Lange blieb es ein Geheimnis, was sie anstellen, während die Besitzer aus dem Haus sind. Im...
Obwohl sich die Aufklärungsquote erhöht hat, bleiben laut Polizeistatistik nach wie vor die meisten Wohnungseinbrüche unaufgeklärt. „Haus- und Wohnungseinbrüche zählen zu den häufigsten Kriminaldelikten in Deutschland“, sagt Katharina Wild, Sicherheitsexpertin und Mitglied der Geschäftsführung bei Smartfrog, einem führenden europäischen Technologieunternehmen im Bereich Heimüberwachung. Sie verrät, wie man sich mit einfachen...
Der Protestonaut-Kalender 2018 ist da: In der vierten Ausgabe haben die Macher des außergewöhnlichen Fotokalenders mit dem Astronauten den Fokus auf die Themen Kinderschutz und Kinderrechte gelegt. Die Motive der Fotografin Sophia Hauk werden durch Texte und Zahlen aus Studien und Fachliteratur ergänzt. Auch 2018 ist der Wandkalender mehrsprachig: Alle Beiträge sind in deutscher und englischer Sprache.
Sophia Hauk über...
Via Smartphone, Tablet oder Notebook den Nachwuchs jederzeit im Blick haben: Babyphon-Apps sind im Trend und kommen immer häufiger zum Einsatz. Denn welche Eltern haben noch keine Erfahrung mit schlechtem Empfang und geringer Reichweite klassischer Babyphons gesammelt, etwa wenn sie sich einmal mehr als ein paar Meter vom Kind entfernt haben oder die Feier im Hotel nicht auf der Etage des gebuchten Zimmers stattfindet?...
Carsten Mell hat es geschafft: Der 38-Jährige Comiczeichner ist bundesweit einer der gefragtesten Illustratoren. Seine Kundenliste ist lang: So hat er bereits für Unternehmen wie Warner Brothers, McDonalds, BMW, Lufthansa, Porsche, Birkenstock sowie das Magazin SPIEGEL und die Welt am Sonntag gearbeitet. Eins seiner Lieblingsprojekte ist im Moment Schneidi. Dabei handelt es sich um einen Milchzahn, dem der zweifache...
München. Nach einer mehrmonatigen Testphase ist nun in München offiziell die globale Internetplattform Fair Observer gestartet. Vor rund 60 Gästen stellte Mitgründer Fabian Neuen die überarbeitete Version des Multimediamagazins vor. Fair Observer will Nachrichten und Neuigkeiten transparenter machen und einen breiten Überblick über Geschehnisse in der Welt geben. Dazu will das Magazin einen möglichst umfassenden Überblick...