Sehr geehrte Frau Garbrecht,
Ihrer Argumentation kann ich nicht folgen, denn ein tieferer Sinn ihres "Zahlenwerkes" ist für mich nicht erkennbar.
Vielleicht könnten Sie diese Zahlen einmal in eine logische Folge bringen.
Im Voraus vielen Dank !
Liebe Grüße
Joachim Bartz
Hallo, bedingt durch die Hitze kommt hier erst meine Rückmeldung:
"schön-rechnen" ist meine Bezeichnung. Oder wie könnte es sonst zu nennen sein, wenn durch Anstieg der ...Nicht-Wähler... die Prozente beim Wahlergebnis nicht die politische Stimmung im Land wiedergeben.
Im Fokus ...CDU... hat gegenüber der NRW-Landtagswahl ...Wählerstimmen... verloren. Ebenfalls verloren wie die SPD, wie die FDP, wie die AfD. Eigens die Grünen haben Wählerstimmen sich erhöht.
Man sieht, die Prozente einer Landtagswahl sagen nicht viel aus. Denn Basis für die Prozente ist 100 der ...Wählerstimmen..., und nicht ...100... der Wahlberechtigten.
Durch Ihren Kommentar ist das Wirrwarr der Zahlen auch nicht deutlicher geworden.
Leider kann ich Ihnen immer noch nicht folgen.
Nun wünsche ich ihnen noch einen schönen Abend!
Liebe Grüße nach Hattingen!
Ja, früher gab es in Deutschland Journalisten für solche Hintergrund-Information.
Gruß
Gitte Garbrecht
Ich hoffe Euch liebe Myheimatler gefällt es auch, dass wieder ein Bürger mehr über den Tellerrand geschaut wird...
Schönes Wochenende
Gitte Garbrecht