"Goldmedaille": Die Späte Adonislibelle, oder Zarte Rubinjungfer (Ceriagrion tenellum).
Für solche Bilder ist der "neue" Zoomeffekt klasse.
@ Bodo:
Dieser Meinung bin ich auch, das hat schon was!
@ Team "myHeimat"
An dieser Stelle übermittle ich meinen persönlichen Dank für die neue Idee und deren Umsetzung, die Bilder aller User noch einmal als "Pop - Up" vergrößern zu können.
Dieses geniale und doch recht eibnfache "Feature" oder "Tool" wertet unsere Beiträge enorm auf!
Mit lieben Grüßen,
Willi, der "Waldschrat"
Mit was für einer Auflösung bzw. Größe ladet ihr eure Bilder hoch?
Hallo Willi - Alle Odonata (Libellen) haben die Goldmedaille verdient.
........ ich würde auch sagen dass alle Libellen die Goldmedaille verdient haben.
@ Norbert:
Danke für deinen lieben Kommentar. Das Gleiche gilt natürlich auch für Kurt!
Zu deiner Frage:
Wir fotografieren simultan im RAW + JPEG. - Format. Das dürfte ja wohl selbstverständlich sein.
Bis auf Zuschnitte und das "Entrauschen" der Aufnahmen wird auf jedwede weitere digitale Bildbearbeitung verzichtet.
Diese Aufnahme hatte im Original (JPEG) 3,72 MB.
Hochgeladen habe ich das Bild, stark komprimiert, mit 280 KB, Im JPEG - Format.
Das reicht für die Präsentation auf diesem Portal vollkommen aus.
Auf der Homepage, http://waldschrat-online.de/ braucht man dann für die XXL - Formate schon mindestens das Doppelte, etwa zwischen 400 und 600 KB.
Zur Publikation in Printmedien werden die Aufnahmen bis zu 300 dpi hoch gepusht, was die Dateigröße um ein Vielfaches erhöht. Auf diese Weise taugen sie sogar als Poster oder auf Leinwand aufgezogen, bis zu einer Größe von 70 x 100 cm.
Ich hoffe, dass diese Infos von Nutzen sind.
Liebe Grüße,
Willi
Für alle GOLD. Die späte Adonislibelle gefällt mir trotzdem noch am Besten (vielleicht weil ich sie hier noch nie gesehen habe).
Der Zoom-Effekt ist sehr gut. So machen die Fotos noch mehr aus.
Danke für deine Infos.
LG Ruth
Klasse, die tierische Umsetzung,der Medaillenfarben!