"Bomber" im Mikrokosmos! Einzelheiten siehe Kommentar.
Ein Weibchen der Blutroten Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) bei der Eiablage im wippenden Auf- und Abflug. Die Eier sind deutlich zu erkennen.
7
Diesen Mitgliedern gefällt das:
Geduld ist die Tugend des Erfoges, wie ich an deinem Bild sehen kann.
Ich kann mir vorstellen wie Du auf den richtigen Moment gewartet hast, den Auslößer zu drücken. Saubere Arbeit, Willi.
LG Norbert
Für Alle, die es interessiert, hier ein paar Daten zu Aufnahme:
Kamera: Canon 50 D DSLR
Objektiv: 100mm Makro f 2,8
Fokus: Manuell
ISO: 400
Blende: f 20
Belichtung: 1/250 sec.
Blitz: Canon "Speedlite EX 270": Aktiv
Serienbildfunktion: Aus
Abstand zum Objekt: ca 80 cm.
Liebe Grüße,
Willi
Die Aufnahme zeigt ein Weibchen der Blutroten Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) im Flug bei der Eiablage, und somit der Erhaltung ihrer Art.
Die Eier, die durch wippende Flugbewegungen am Ufer eines Teiches abgeworfen werden und am Hinterleib des Weibchens austreten, sind deutlich zu erkennen. Sie haben eine Größe von 0,3 Millimetern. Binnen 20 Minuten wirft das Tier mehrere Hundert Eier ab(!)
In unmittelbarer Nähe überwacht das Männchen, der werdende Vater, das Geschehen. Die folgende Generation tritt erst im nächsten Sommer auf. Die Eltern werden ihre Nachkommen also nie zu sehen bekommen.
Ausführliche Infos zu diesem und anderen spannenden Themen findet ihr hier:http://waldschrat-online.de/
Liebe Grüße,
Willi, der „Waldschrat“