Zusmarshausen: Natur (473)
Zusmarshausen: Goldregen | Schnappschuss
Den Wonnemonat Mai mag ich am liebsten, weil es da überall blüht und die Welt um mich herum so schön bunt ist.
In einem anderen Beitrag, Anfang März, habe ich Euch schon mal von der zweitgrößten Graureiher-Brutkolonie in Bayern erzählt https://www.myheimat.de/zusmarshausen/natur/reiher-population-d3362664.html, die momentan im Siebentischwald in Augsburg zu beobachten ist.
Inzwischen war ich wieder dort, weil ich mehr Zeit zum Fotografieren nutzen wollte.
So möchte ich Euch meine Ausbeute nicht vorenthalten.
Viel Spaß beim...
Zusmarshausen: Rothsee | Diese Woche schnappte ich mir eines Abends die Kamera und fuhr mit dem Fahrrad zum Rothsee. Dort verbrachte ich eine entspannte Zeit mit vielen Motiven.
Aber seht selbst! Die Fotos sprechen für sich.
Haldenwang: Konzenberg | ... erlebte ich neulich auf einem Hügel bei Konzenberg.
Von dort schaute ich ins Mindeltal und Richtung Günzburg.
In Augsburg an der Zoomauer befindet sich zur Zeit die zweitgrößte Graureiher-Brutkolonie in Bayern.
Heute beim Spaziergang im Augsburger Siebentischwald entdeckt.
... hat sich mitten am Tag in den Bäumen verfangen.
Vor eineinhalb Wochen berichtete ich über eine Invasion von Wacholderdrosseln in unserem Apfelbaum. Sie waren an zwei Tagen da und dann wieder verschwunden.
Ein paar Tage sind wieder welche im Apfelbaum gewesen. Da es diesmal sonnig war, machte ich nochmal ein paar Fotos.
Wir sind im Herbst zeitlich nicht mehr dazu gekommen, alle Äpfel vom Apfelbaum zu pflücken. Darum hängen jetzt immer noch eine jede Menge Äpfeln am Baum. Mir tat es richtig Leid um die leckeren Früchte.
Vergangenen Freitag und Samstag kam eine Invasion von hungrigen Wacholderdrosseln zu uns im Garten und fielen über unsere Äpfel her. Im Baum ist es ganz schön zugegangen. Manchmal haben sie sich um einen Apfel gestritten,...
Horgau: Horgauergreut | ... erlebte ich eine interessante Abendstimmung.
Fotografiert von einer Anhöhe, nördlich von Horgauergreut (Landkreis Augsburg).
So wie im Abendlied von Matthias Claudius erlebte ich den Nebel letzte Woche im Zusamtal (Augsburger Land). Da ich mich eh schon auf Fototour befand, habe ich dieses Erlebnis mit meiner Kamera festgehalten.
Horgau: Horgauergreut | Bei Horgau in Horgauergreut haben wir am Waldrand geparkt und sind einen Kreuzweg entlang in den Wald gelaufen. Wir machten eine schöne Runde durch den schönen Herbstwald bei warmen Temperaturen, bis wir irgendwann aus den Wald kamen und das Bergpanorama vor uns hatten.
Dieser Sommer war sehr nass und es gab unzählige Schnecken, zum Leid jeden Gärtners.
Trotzdem habe ich auch an Sonnentagen ein paar Eindrücke in meinem Garten sammeln können.
Reinhold Peisker hat mir geholfen, die Libellen zu bestimmen. Vielen Dank!
Viel Spaß beim Anschauen!
Dieses Spinnchen, dessen Hinterleib nicht größer ist, als 1mm, turnt hier auf einem Federborstengrashalm in unserem Garten herum.
Das schaut aus, als wenn sie Yoga macht.
Leider weiß ich ihren Namen nicht.
Vielleicht kann mir jemand sagen, was für eine Spinne das ist.
Eisenach: Sängerwiese | Wir sind von der Drachenschlucht über die Sängerwiese zur Wartburg gewandert.
Kurz nach der Sängerwiese kam ein Schild "Eliashöhle" (mein Sohn heißt Elias). Da wollten wir hin und kamen dabei durch einen richtigen Märchenwald, der naturbelassen ist. Ein Totalreservat, wie fast überall im Thüringer Wald. Es war traumhaft! Die Höhle haben wir aber leider nicht gefunden, weil der Weg danach nicht mehr beschildert war. Trotzdem...