Unterwegs in Ihrer Heimat

RatgeberAnzeige

Kryptomarkt-Plattform Finst.com
Wie Influencer den Kryptomarkt beeinflussen und was das für Anleger bedeutet

Der Kryptomarkt lebt von schnellen Entwicklungen, überraschenden Wendungen und starken Meinungen. Dabei sind Influencer längst ein fester Bestandteil dieser dynamischen Branche. Bekannte Namen beeinflussen nicht nur Stimmungen, sondern auch Kurse und Anlegerentscheidungen. Doch was bedeutet das für den gesamten Markt? Reichweite bringt Macht Influencer verfügen über riesige Reichweiten auf Plattformen wie YouTube, X oder Instagram. Ihre Analysen, Empfehlungen und Einschätzungen erreichen...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

RatgeberAnzeige

Das Finanzsystem neu Denken
Wie die Blockchain-Technologie den Zahlungsverkehr revolutioniert

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Zahlungsverkehr auf eine Weise zu verändern, wie wir es bislang noch nie erlebt haben. Was als technologische Grundlage für Bitcoin begann, ist mittlerweile zu einem Gamechanger für die gesamte Finanzbranche geworden! Immer mehr Unternehmen setzen auf die Technologie, um ihre Transaktionen sicherer, schneller und transparenter zu gestalten. Wie die Blockchain den Zahlungsverkehr revolutioniert! DIE RUNDLEGENDEN VORTEILE DER BLOCKCHAIN IM...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Der umfassende Guide
Bietet CasinoTopsOnline.com/de die beste Auswahl an Zahlungsmethoden im Online Casino?

Die passende Zahlungsmethode macht im Online Casino den Unterschied – zwischen entspanntem Spielvergnügen und frustriertem Warten. Wer schon einmal tagelang auf eine Auszahlung warten musste, weiß, dass Schnelligkeit und Transparenz in dieser Branche Gold wert sind. Doch wie gut ist die Ratgeber-Seite CasinoTopsOnline.com/de, wenn es um Informationen zu Zahlungsmethoden im Online Casino geht? Es folgt ein genauer Blick auf die Inhalte und die Vielfalt auf der Seite sowie Erfahrungen mit dem...

MarktplatzAnzeige

Lohnen sich Freispiele wirklich?
Ein Blick auf echte Ergebnisse

Wer in die bunte Welt der Online-Spielautomaten eintaucht, stößt schnell auf ein scheinbar großzügiges Angebot: Freispiele. Diese kleinen Extras versprechen Nervenkitzel ohne Risiko zumindest auf den ersten Blick. Doch was steckt wirklich hinter diesem Bonus? Können Freispiele tatsächlich zu echten Gewinnen führen oder handelt es sich eher um ein cleveres Marketinginstrument? Ein genauer Blick auf reale Erfahrungen und Spielregeln liefert Antworten. Wie Freispiele zu echten Auszahlungen führen...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

MarktplatzAnzeige
Wollteppich – Fjell Weiß | Foto: Tapeso
2 Bilder

Tapeso - Summer Sale
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche

Teppiche sind viel mehr als nur Dekoration. Sie bringen Wärme, Komfort und Stil in jeden Raum. Ob du nun ein modernes Design, ein klassisches Muster oder etwas dazwischen suchst, Teppiche können einen großen Unterschied in deinem Interieur machen. Lass uns gemeinsam die Welt der hochwertigen Teppiche erkunden und entdecken, was sie so besonders macht. Die Magie der Materialien Natürliche vs. synthetische Materialien Bei der Wahl eines Teppichs ist das Material superwichtig. Natürliche...

Sonderthemen
Ratgeber
Gerade in der digitalen Welt ist es verführerisch, die Vielfalt an Suchergebnissen für persönliche Zwecke zu nutzen. Doch Vorsicht: Auch hier gilt das Urheberrecht - und manch einer ahnt nicht, wie schnell Urheberrechtsverletzungen durch Crawler im Internet gefunden und geahndet werden. | Foto: S... - adobe.stock.com
Aktion

Urheberrecht-Ratgeber
Interview mit unserem Syndikusrechtsanwalt Andreas Kohn zum Thema Urheberrechtsverstoß

Urheberrecht - 6 Top-Fragen vom Fachjuristen verständlich beantwortet Im myheimat-Team haben wir einen großen Vorteil: Wir sind alles "Medienmenschen" und daher im Grunde mit den Rechten und Pflichten in dieser Branche vertraut. Dennoch gibt es häufig besondere Konstellationen oder Fragestellungen. Dann dürfen wir auf die Expertise der Rechtsabteilung in unserer Unternehmensgruppe zurückgreifen. Die häufigsten Fragen zum Thema Urheberrecht beantwortet uns heute Syndikusrechtsanwalt Andreas...

Ratgeber
Wegsehen hilft nichts und im Schadensfall ist der Schreck groß: Urheber-rechte müssen bei jeder Veröffentlichung gewahrt werden. | Foto: buritora - stock.adobe.com
Aktion

Urheberrecht
Abmahnungen und nachträgliche Lizenzrechnungen wegen Verstoß gegen Urheber- und Nutzungsrechte

In jüngster Zeit häufen sich leider Beschwerden von Bild- und Presseagenturen, dass die Urheberrechte bei Fotografien nicht bewahrt wurden. Die Folge sind oft teure Rechnungen für die nachträgliche Lizenzierung. Das sollte so natürlich nicht sein! 3 Tipps, wie Sie die Urheberrechte wahrenVeröffentlichen Sie nur selbst erstelltes Material - auch Fotos - und holen Sie von allen identifizierbaren Personen eine schriftliche Einwilligungserklärung ein.  Sollten Sie ein fremdes Foto nutzen wollen,...

FreizeitAnzeige
Auf deinem gewohnten Einkaufsweg kurz eine Powerbank ausleihen? Das ist jetzt möglich | Foto: M&A Network GmbH
5 Bilder

Powerbank-Stationen in Augsburg
Dein Akku ist leer? Ovion-Charge rettet dir den Tag!

Hand aufs Herz – wir alle kennen es: Man ist unterwegs, mitten im Chat, auf der Suche nach der besten Pizzeria oder dem Weg zur Party ... und zack, der Akku verabschiedet sich. Wie ärgerlich. Aber keine Sorge, Ovion-Charge hat genau für solche Momente die perfekte Lösung parat! Akku-Stationen: International im Alltag genutzt … … und dennoch in Deutschland bis auf wenige Großstädte unbekannt. Aber das ändert sich zum Glück: Alexander Zulauf und Martin Eugen Tatarczyk kennen sich schon seit dem...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

Unterwegs in Wertingen

6 folgen Wertingen
Sport

Meisterschaften
LG Zusam auf Meisterschaften mit guten Leistungen unterwegs

Zufrieden blicken die Leichtathleten der LG Zusam auf das Sportwochenende zurück. Bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend U20/U18 im Lohrheidestadion in Wattenscheid durfte Anton Eser im 800 Meter-Lauf an den Start gehen. Mit 2:00,43 Minuten im ersten Halbfinale erreichte er hier im Gesamtklassement den 23. Platz. Bayerns Masters suchten ihre Titelträger dieses Mal in Regensburg. Im Dreisprung der Männer M50 wurde Bernhard Obster mit einer Weite von 9,73 Meter Vizemeister. Zwei dritte...

Freizeit
Grillen im Städtle | Foto: Stadt Wertingen
2 Bilder

„Chillen und Grillen“ im Städtle
Die Stadt Wertingen lädt zur kulinarischen Genuss-Meile ein

Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt Wertingens Mitte alle Genussliebhaber und Familien herzlich zu einem besonderen Event ein. Von 10.00 bis 13.00 Uhr verwandelt sich die Wertinger Innenstadt in eine kulinarische Genuss-Meile, bei der lokale Unternehmen ihre besten Produkte rund um das Thema „Grillgenuss“ präsentieren. Unter dem Motto „Wertingen genießen – Grillzeit!“ bieten die Wertinger Firmen eine vielfältige Auswahl an Spezialitäten und Angeboten, die das Grillvergnügen perfekt machen....

Freizeit

Freibad Wertingen
Zeugnisaktion am 1. August

Alle Schüler innen und Schüler bis zum Alter von 18 Jahren, welche eine „ 1 “ oder eine „2“ bzw. eine sehr gute oder gute Beurteilung in ihrem aktuellen Jahreszeugnis vorweisen können, erhalten am 1. August freien Eintritt im Wertinger Freibad. Hierzu ist lediglich eine Kopie des Zeugnisses an der Kasse des Freibades vorzuzeigen. (Text: Stadt Wertingen

Marktplatz

Mariä Himmelfahrt
Absage des Wertinger Wochenmarkts

Absage des Wochenmarkts an Mariä Himmelfahrt, 15. August 2025. Es gibt keinen Ersatztermin in dieser Woche. Wertiger Wochenmarkt: immer freitags von 8 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz an der Stadtmühle Wo, wenn nicht auf dem Wochenmarkt kann man so frisch und direkt vom Erzeuger einkaufen? Die Stände bieten eine große Auswahl an regionalen Produkten und selbstverständlich die persönliche Beratung über Herkunft und Zubereitung. Und nach dem Einkaufen kann man das wunderschöne Zusam-Flair genießen...

Freizeit
Spaß und Action für die ganze Familie sind garantiert. | Foto: LEGOLAND Deutschland
3 Bilder

Summer in the City
Agentenabenteuer im LEGOLAND Deutschland

Neue LEGO City Sommershow begeistert im Familienfreizeitpark in Günzburg. Wir verlosen 5x1 Tageskarte für das Legoland Günzburg. Das Sommerprogramm im LEGOLAND Deutschland Resort in Günzburg steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von „LEGO City“. In der eigens umgebauten LEGO Arena begeistert die gesamten Ferien über die brandneue LEGO City Sommershow, ein actiongeladenes Agentenabenteuer. LEGO Helden und Schurken liefern sich rasante Verfolgungsjagden, waghalsige Motorrad-Stunts,...

Lokalpolitik

Neuwahlen im CSU-Bezirksverband Schwaben
Kreisverband Dillingen stark vertreten – Knoll zum stellvertretenden CSU-Bezirksvorsitzenden gewählt

Künftig ist der Kreisverband Dillingen im engeren Vorstand des CSU-Bezirksverbands stark vertreten. Als Bezirksvorsitzender wurde Landtagsfraktionschef Klaus Holetschek, MdL und Staatsminister mit überwältigender Mehrheit bestätigt. Erstmals seit Dr. Anton Dietrich stellt der CSU-Kreisverband Dillingen mit MdL Manuel Knoll wieder einen stellvertretenden Bezirksvorsitzenden. Eine weitere wichtige Führungsposition innerhalb der schwäbischen CSU übernahm Julia Berchtold aus Gundelfingen, die...

Ratgeber

Ratgeber Gesundheit
Sportlich aktiv trotz Hitze

Sport ist gesund, aber hohe Temperaturen können den Körper zusätzlich belasten. Um dessen Überhitzung zu begegnen, produziert der Körper vermehrt Schweiß und kühlt ihn dadurch. „Damit verbunden ist allerdings ein Flüssigkeitsverlust, den Sportler ausgleichen sollten“, so Anja Pöhlandt, Bewegungsexpertin bei der AOK in Augsburg. Wie viel Flüssigkeit Sportler während des Trainings verlieren, ist abhängig von der Sportart, Dauer, Intensität, Trainingszustand, Wetter, Körpergewicht und Geschlecht....

Kultur

Duo Burstein & Legnani in Binswangen
Musik für Cello & Gitarre – Klangzauber aus Orient und Okzident

Am Sonntag, 17. August, 17 Uhr verwandelt sich die Alte Synagoge Binswangen, Judengasse 3, in einen Ort der musikalischen Magie. Das renommierte Duo Ariana Burstein (Cello) & Roberto Legnani (Gitarre) erwartet Sie mit einem unvergesslichen Konzert. Eintrittskarten gibt es an der Konzertkasse ab 16.30 Uhr. Weitere Informationen und Ticketreservierung: www.elegmusic.com. Wir verlosen 4x1 Ticket für das Konzert mit Burstein und Legnani in der Alten Synagoge. Tauchen Sie ein in eine Klangwelt, die...

LokalpolitikAnzeige
Verena Beese vor "ihrem" Schloss, dem Wertinger Rathaus, wo sie seit über neun Jahren nicht nur einem Beruf, sondern ihrer Berufung nachgeht. | Foto: Verena Beese
26 Bilder

"Wie das Google von Wertingen"
Bürgermeisterkandidatin Verena Beese stellt sich im Gespräch mit unserer Redaktion vor — privat und offen

Wertingen. „Sie wissen ja alles - Sie sind wie Google“, hört Verena Beese immer wieder, wenn sie Bürgerinnen und Bürgern im Rathaus weiterhilft. „Egal, worum es geht: Ich löse die Anliegen entweder direkt selbst oder stelle den Kontakt zur richtigen Stelle her“, erzählt Verena Beese, die für schnelle und pragmatische Lösungen steht und genau auch deswegen seit über neun Jahren im Wertinger Rathaus nicht mehr wegzudenken ist. Verena Beese ist seit dem 01. Mai 2016 die Chefsekretärin des...

Sport

Meisterschaften
Bestleistungen und Rekorde für die LG Zusam

Ein heißes Sportwochenende mit einigen herausragenden Leistungen liegt hinter den Leichtathleten der LG Zusam. Im Augsburger Rosenaustadion gingen die schwäbischen Meisterschaften der Jugend U20/U16 über die Bühne. Mit Bestleistung von 1,64 Metern wiederholte Luisa Gut im Hochsprung ihren letztjährigen schwäbischen Titelgewinn bei der weiblichen Jugend U20. Zwei lange Tage musste Donatus Olowookere in Oberasbach schwitzen um am Ende bayerischer Vizemeister im Zehnkampf der U23 zu werden. Mit...

Ratgeber

Neue Ausgabe erschienen
Den „meitinger“ 07/2025 hier als E-Paper lesen

Erscheinungstermine: aktuelle Ausgabe: 05.07.2025 nächste Ausgabe: 02.08.2025 Redaktionsschluss: am Freitag, 18. Juli 2025 Liebe Leserinnen und Leser, am 12. Juli öffnet die Schloßstraße in Meitingen ihre Pforten für ein besonderes Ereignis, das die Herzen aller Liebhaber italienischer Lebensart höherschlagen lässt. Unter dem Motto „La Notte Italiana“ lädt die Junge Union Meitingen-Lechtal zu ihrer traditionsreichen italienischen Nacht ein. Seit 1989 bereichert diese Veranstaltung alle zwei...

Kultur

Musikschule Wertingen:
Kindgerechtes Konzert als Werbung für die Bläserklasse

Lehrer der Musikschule Wertingen machen Lust auf Blasinstrumente Auch im neuen Schuljahr soll es für die künftigen Drittklässler wieder die Gelegenheit zum Spiel in der Bläserklasse an der Grundschule in Wertingen geben. Um die Instrumente kennenzulernen, die angeboten werden, lud die Musikschule alle Zweitklässler zu einem kleinen Themenkonzert ein. Mit der Geschichte über eine Konferenz der Tiere, ansprechenden Bildern und live gespielter Filmmusik, Kinderliedern und berühmten Melodien, die...

Sport
Luisa Gut verteidigte ihren Meistertitel aus dem Vorjahr
2 Bilder

Meisterschaften
Kreismeistertitel für die LG Zusam - Gut und Olowookere siegen

Hochsommerliche Temperaturen sorgten bei den Kreismeisterschaften der Aktiven und der Jugend U20/U18, die in diesem Jahr in Friedberg ausgetragen wurden, für beste Wettkampfbedingungen. Schade, dass die LG Zusam aufgrund der Ferien- und Urlaubszeit nicht alle ihrer besten Athleten an den Start bringen konnte. Mit dem Gewinn von drei Meistertiteln und weiteren Spitzenplatzierungen verliefen diese Meisterschaften dennoch zufriedenstellend für das kleine LG-Team. Souverän gelang Luisa Gut die...

Freizeit
4 Bilder

„Gefahren des elektrischen Stroms“
"Hochspannung" im Radio & Telefonmuseum

Diesmal gibt’s im Radio- und Telefonmuseum einen Vortrag für jedermann/jederfrau: Es geht um Gefahren durch elektrischen Strom. Ja, es gibt sie wirklich, die „Gefahren des elektrischen Stroms“, auch wenn man sie nicht sieht – oder vielleicht doch? Auch wenn der Strom aus der Steckdose kommt oder mit einem Schalter einfach angeknipst werden kann, sollte man einige wichtige Grundlagen darüber wissen. Diese vermittelt Franz Stepan, Elektromeister aus Hettlingen, in seinem Vortrag am Sonntag, 20....

Marktplatz
Foto: Stadt Wertingen
2 Bilder

Wertingens neue Mitte
Der Marktplatz in Wertingen wurde mit größerem Aufenthaltsbereich gestaltet, die Innenstadt ist jetzt "Zone 20"

Bereits am 19. Januar 2024 hat der Wertinger Stadtrat die Erprobungsphase für verschiedene verkehrsrechtliche Neuerungen beschlossen, um die Innenstadt noch lebenswerter zu gestalten. Ziel ist es, die Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer zu verbessern, die Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum zu steigern und gleichzeitig konsumfreie Treffpunkte zu schaffen. Die Erprobungsphase begann Mitte Mai und läuft bis Mitte September 2025. Während dieser Zeit wird in der Wertinger Innenstadt der...

Freizeit
Freibad von oben - Drohnenaufnahme | Foto: © Mark Winter von der Fa. WDT
5 Bilder

Technisch umfassend generalsaniert
Die Freibad-Saison in Wertingen hat begonnen

Pünktlich zum Beginn der Pfingstferien konnte im Wertinger Freibad die diesjährige Badesaison eröffnet werden – und das herrliche Wetter trägt zum ungetrübten Badegenuss bei. Das Personal des Freibades und des Betriebshofes hat in den Wochen vor der Eröffnung das Schwimmbecken, das Kinderbecken und die Außenanlagen auf Vordermann gebracht. Aufgrund der technischen Erneuerungen ist wieder zuverlässig eine Wassertemperatur von rund 25 °C im Kinderbecken und im Schwimmerbecken gewährleistet. Das...

Kultur
Die Bläserphilharmonie aus Wertingen hat es beim Bundeswettbewerb auf Platz zwei geschafft. | Foto: Markus Brinkmann
3 Bilder

Stadtkapelle Wertingen:
Die Bläserphilharmonie ist Vizemeister

von Bernhard Joseph Probst Das Orchester der Stadtkapelle aus Wertingen ist in Wiesbaden beim bundesweiten Wettbewerb angetreten. Wie das abgelaufen ist. Wertingen/Wiesbaden Die Bläserphilharmonie der Wertinger Stadtkapelle hat eine aufregende Zeit hinter sich – die mit Erfolg gekrönt war. Das Orchester hat es beim bundesweiten Orchesterwettbewerb auf den zweiten Platz geschafft. Um sich deutschlandweit unter Beweis stellen zu können, mussten die Musikerinnen und Musiker jedoch erst einmal nach...

Kultur
Mitmachstation 1:  eine nachgebaute Halsgeige wird getestet | Foto: Cornelius Brandelik
9 Bilder

Heimatmuseum Wertingen - Schloss
Die Wertinger Museen — ein Erlebnis für Jung und Alt!

Das in den 1930er Jahren gegründete Heimatmuseum befindet sich seit 1975 im Wertinger Schloss, das als Rathaus der Stadt und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Wertingen dient. Die Sammlung zeigt Ausstellungsstücke von der Steinzeit bis in die neuste Zeit, unter anderem alemannische Ausgrabungen, Handwerkszeug, bäuerliche Geräte, bürgerliche Wohnkultur, Landkarten und Porträts. Zwei Dioramen stellen das Gefecht von 1805 zwischen den Franzosen und Österreichern dar, mit dem Wertingen in die große...

Kultur
Die Prozession in Frauenstetten, abgesichert durch die Feuerwehr Frauenstetten mit ihrem neuen LF-10, welches am 20. Juli im Rahmen des Festes zum 150-jährigen Jubiläums eingeweiht wird. | Foto: Verena Beese
3 Bilder

Fronleichnam bei uns Daheim
Prozession am Fronleichnamsabend für die Frauenstettener und Wortelstettener

Fronleichnam ist ein katholisches Hochfest, das die Gegenwart Jesu Christi in der Eucharistie, also dem geweihten Brot und Wein, feiert. Alljährlich wird dieses Hochfest am zweiten Donnerstag nach Pfingsten begangen wird, in diesem Jahr also am 19. Juni. Das Wort "Fronleichnam" ist abgeleitet vom althochdeutschen "vron" (Herr) und "licham" (Leib), was wörtlich bedeutet "Fest des Leibes und Blutes Christi". Es soll an das letzte Abendmahl erinnern, das Jesus mit seinen Jüngern feierte und an das...

Freizeit
Der Elektromeister Franz Stepan der Referent des Vortrags " Gefahren des elektrischen Stroms".
5 Bilder

"Hochspannung" im Radio & Telefonmuseum
„Gefahren des elektrischen Stroms“

Diesmal gibt’s im Radio- und Telefonmuseum einen Vortrag für jedermann/frau es geht um Gefahren mit dem elektrischen Strom. Ja es gibt sie wirklich die „Gefahren des elektrischen Stroms“ auch wenn man sie nicht sieht – oder vielleicht doch? Auch wenn der Strom aus der Steckdose kommt oder mit einem Schalter einfach angeknipst werden kann, sollte man einige wichtige Grundlagen darüber wissen. Diese vermittelt Franz Stepan, Elektromeister aus Hettlingen in seinem Vortrag am Sonntag, 20. Juli...

Kultur
9 Bilder

Das Heimatmuseum Wertingen:
Ein Museum zum Anfassen und Mitmachen

Immer wieder sind gerade junge Besucher und Besucherinnen des Heimatmuseums Wertingen überrascht, wenn sie Objekte des Museums anfassen dürfen. Dies geschieht z. B. bei der Vorstellrunde zu Beginn einer Führung, wenn der Museumsführer oder die Museumsführerin Exponate zum Betasten und Befühlen herumgibt. Seit etwa einem Monat gibt es nun neu Mitmachstationen im Museum. Sie heben sich durch die bunte Farbgebung, die sich an der Epochenfarbgebung des Zeitstrahls orientiert, auch optisch von den...

Kultur
Das Sänger-Ehepaar Annika Egert und Daniel Schliewa sowie Pianist Stellario Fagone und Ilme Stahnke präsentierten Werke von Johann Strauß (Sohn). | Foto: Bernhard Joseph Probst
9 Bilder

Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG
Musikalisches Doppeldate im Dreivierteltakt

von Bernhard Joseph Probst Im Wertinger Schloss findet eine Matinee zu Ehren von Johann Strauß statt. Gespielt und gesungen wurde Altbekanntes und selten Gehörtes. Johann Strauß II ist unvergessen. Der Wiener „Walzerkönig“ hat mit endlosen Evergreens im Dreivierteltakt auch heute nicht an Popularität verloren, wie die zahlreichen Feierlichkeiten zum Anlass seines 200. Geburtsjahres zeigen. Auch in Wertingen wurde der Wiener Komponist geehrt: im Rahmen der Sonntagsmatinéen im dortigen Schloss...

Kultur
Anton Stehle macht als Scharfrichter Niklas Hörmann (*1766 bis +1810) im "Schmucken Schwabenstädtchen" Wertingen Führungen in seiner Kleidung als Scharfrichter und erzählt über grausame Verbrechen im 19. und 20. Jahrhundert deren Täter, deren Verurteilungen und Hinrichtungen. Hier steht der Wertinger Anton Stehle vor dem Scharfrichterhaus in Luga im Landkreis Bautzen. | Foto: Stehle
4 Bilder

Botschafter für Geschichte
Der Wertinger Scharfrichter in der Lausitz

Der letzte Wertinger Scharfrichter, Niklas Hörmann (1766-1810) alias Anton Stehle, befand sich am diesjährigen Deutschen Mühlentag auf Einladung des Kultur- und Heimatvereins Neschwitz e. V. im „dienstlichem Auftrag“ in Vertretung seines Vetters, Scharfrichter Johann August Zippser (um 1788), im über 300 Jahre alten Scharfrichterhaus in Luga im Landkreis Bautzen. In diesem mobilen Fachwerkbau lebten um 1700 bis um 1800 fünf Scharfrichtergenerationen. Einer der dort sesshaften Scharfrichter, der...

Lokalpolitik

Umstrukturierung im Landkreis Dillingen
Notfallversorgung trotz Schließung am Standort Wertingen gesichert

Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH richtet sich neu aus und folgt damit der Neuausrichtung am Standort Kreisklinik Wertingen zum Zentrum für Altersmedizin. Im Zuge dessen stellt die Notaufnahme am Krankenhaus Wertingen ab dem 14.06.2025 den Betrieb ein. Wer bisher in der ZNA an der Kreisklinik Wertingen Hilfe gesucht hat, wird künftig über die Zentrale Notaufnahme am Standort Kreisklinik Dillingen oder über die MVZ-Praxis (chirurgisch) am Standort Wertingen zu den bekannten...

Kultur
43 Bilder

Kleine Kulturbühne Wertingen
Von Wortmalern und Riff-Surfern

Man weiß ja mittlerweile, dass die Kleine Kulturbühne Wertingen für ihre vier Abende im Jahr immer eine bunte Mischung auf die Beine stellt. Dass sich aber so unterschiedliche Künstler zu einer so perfekten Melange verbinden, das gibt es selten. Klar wurden die vier Acts, jeder für sich, vom Publikum mit großen Mengen von Applaus bedacht, doch am Ende des Abends hatte man das Gefühl, als würde man vor einer vollendeten Story stehen. "Radio Kestler" aus Augsburg machen den AnfangAls erstes...

Kultur
Dieses Firmenlogo von Siemens Plania war auf tausenden von Geräten zu finden.
5 Bilder

Stadt Wertingen
Vortrag über W. v. Siemens im Radio- und Telefonmuseum

Über Werner von Siemens hält Elektroingenieur Willi Kempter, aus Herbertshofen, am Sonntag, 15. Juni um 15 Uhr, im Radio- und Telefonmuseum Wertingen einen Vortrag über dessen Leben - Wirken - Erfindungen. Der Eintritt ist frei, das Museum in der Feré-Straße1 ist ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Der Museumssender auf Mittelwelle 801 ist während dieser Zeit "auf Sendung". Die Sammlung des Wertinger Radio- und Zelefonmuseum hat sehr viele Exponate von Siemens & Halske. Vor allem in der ...

Sport
Mit riesigen Schritten Richtung Ziel unterwegs ist hier Donatus Olowookere
7 Bilder

Meisterschaften
Schwäbische Meistertitel für Olowookere und Eser

Bestens in Szene setzen konnten sich einige Leichtathleten der LG Zusam bei den schwäbischen Meisterschaften der Jugend und Aktiven am Wochenende in Memmingen. Erneut ein volles Programm absolvierte Donatus Olowookere, der bei den Männern an den Start ging. 110 Meter Hürden standen zu Beginn auf dem Plan. In einen Kopf an Kopf Rennen wurde die Entscheidung zwischen den zwei Kontrahenten gesucht. In 16,60 Sekunden sprintete der 18-jährige Wertinger knapp geschlagen als Zweiter über die...

Kultur

Susal
Eine geerdete Künstlerin mit viel Power

Die Kindheit prägt das Leben. Davon kann auch Susal ein Lied singen. Die Künstler trägt die Heimat und dessen Musik im Herzen. Überall dies sprechen wir in einem persönlichen Interview. Welche Menschen haben dich im Leben am meisten geprägt? Meine Eltern und mein Opa. Mein Großvater war ein Zitherspieler. Mein Vater war früher auch Musikant und hat sowie ich im Bierzelt gespielt. Als Kind war der Papa immer ein Star für mich. Ihm habe ich immer vom Publikum aus zugejubelt. Meine Mama ist auch...

Kultur
Zum Abschluss des tollen Konzertabends gab es unter dem Applaus des Publikums noch ein Erinnerungsfoto mit den jungen Künstlern und Musiklehrer Manuel Schnell (links).
14 Bilder

Musikschule Wertingen:
Bekannt aus Funk und Fernsehen

Der Schlagzeuglehrer Manuel Schnell bescherte den Zuhörern, Eltern und Angehörigen seiner Schüler ein buntes Programm von Kinderliedern, Fernseh- und Radioklassikern, Rockklassiker und Hits aus den aktuellen Charts. Die Bandbreite der Literatur, die die Klavier- und Schlagzeugschüler vorgetragen haben, sorgte für ein tolles Konzerterlebnis. Die spielfreudigen Pianisten Niklas Öxler und Johanna Diepold spielten Auszüge aus der Klavierschule von John Schaum, den Ragtime „The Entertainer“ und den...

Kultur
Zum Abschluss des Klassenvorspiels stellten sich die Künstler mit ihren Lehrern Hartmut Hüttner (links) und Krystyna Hüttner (rechts) unter dem Beifall des Publikums zum Erinnerungsfoto.
3 Bilder

Musikschule Wertingen:
Fleißig gezupft und gestrichen

Beim Vorspiel der Klassen von Krystyna und Hartmut Hüttner zeigten nicht nur die jüngsten Musikerinnen, was sie auf ihren Geigen, den Celli und Gitarren gelernt haben. Auch erwachsene Schüler formierten sich zu einem Kammermusikensemble und wagten sich an die berühmten Werke „Lascia chío Pianga“ aus der Oper Rinaldo und dem Thema aus Händels „Wassermusik“. Die Gitarristen Marie Brunner, Finn Heimer, Lena Wiedemann und Almudena Martin Benavente ernteten viel Applaus für ihre Konzertbeiträge. Die...

Kultur

Stadt Wertingen
Artothek der Stadt Wertingen öffnet

Bilderverleih in der Städtischen Galerie Die Artothek der Stadt Wertingen in der Schulstraße 10 öffnet jeden ersten Sonntag im Monat ihre Pforten. Der nächste Öffnungstag ist an diesem Sonntag, 01. Juni in der Zeit von 10.00 – 13.00 Uhr. In dieser Zeit können Termine zum Ausleihen oder auch Zurückgeben von Kunstwerken vereinbart werden. Eine vorherige telefonische Anmeldung über Frau Martha Binswanger, ist erwünscht. Tel.: 0 82 72 / 35 82 Info In der Artothek in Wertingen kann sich jeder...

Sport

Drei Siege in drei Spielen
Männliche C-Jugend qualifiziert sich für die ÜBOL

Männliche C-Jugend qualifiziert sich für die ÜBOL Ein rundum gelungener Turniertag liegt hinter der männlichen C-Jugend des TSV Wertingen. Beim Qualifikationsturnier zur Bezirksoberliga (ÜBOL) in Burlafingen zeigte das Team von Trainer Helmut Biedermann starke Leistungen und darf somit in der kommenden Saison in der bezirksübergreifenden Liga antreten. Deutlicher Auftaktsieg gegen den Gastgeber Im ersten Spiel traf der TSV auf den Ausrichter SG Burlafingen/Straß. Nach leichten...

Kultur
2 Bilder

Objekt des Monats Juni
Werkzeug aus einer alten Sattlerei

Das Objekt des Monats Juni im Wertinger Heimatmuseum ist von der Form her einem Baseballschläger nicht unähnlich. Es handelt sich jedoch beim vorliegenden Exponat nicht um ein Sportgerät, sondern um ein Werkzeug aus der Sattlerei. Das Heimatmuseum erhielt es 1990 von Johann Probst, der in der Klopfergasse 8 in Wertingen eine Sattlerei betrieb. Das Museum besitzt zwei Exemplare dieses Werkzeugs. Beide Objekte bestehen aus Hartholz und sind aus einem Massivholzstück gefertigt. Das Holzstück...

Sport
Im Münchner Dantestadion steigerte sich Anton Eser (Startnummer 359) über 800 Meter auf 2:02,19 Minuten
5 Bilder

Sportfeste
Erfreuliche Leistungen der LG Zusam zum Saisonauftakt - Donatus Olowookere überragt

Gute Wettkampfbedingung fanden die Leichtathleten der LG Zusam an den beiden vergangenen Wochenenden vor und zeigten bei ihren Auftritten eine Reihe bemerkenswerter Leistungen. Auf der Überholspur befindet sich derzeit U20-Athlet Donatus Olowookere. Beim Kreisspringertag in Gersthofen gelangen ihm gleich drei persönliche Bestleistungen. Dreizehn Anläufe machte er mit dem Stab um sich über die neue Rekordhöhe von 3,32 Meter zu schwingen. Weiter ging es mit 6,39 Meter im Weitsprung, erzielt im...

Freizeit
Die drei funktionierenden Musikboxen sind immer ein Magnet für die Besucher. Wenn zum Beispiel Ralph Bendix seinen Babysitter Boogie singt.  | Foto: Otto Killensberger
2 Bilder

Marktsonntag in Wertingen
Radio- und Telefonmuseum am 1. Juni geöffnet

Immer zu Veranstaltungstagen der Stadt Wertingen, wie Frühjahrsmarkt, Herbstmarkt, Stadtfest, Wertinger Nacht oder Christkindlmarkt öffnet das Radio- und Telefonmuseum Wertingen außerplanmäßig seine Pforten. Jetzt am 1. Juni ist der Frühjahrsmarkt wo die Ehrenamtlichen den Besuchern die Ausstellung zeigen und erklären. Manche kommen dann zum ersten Mal in das Museum und sind dann überrascht  wie viele alte Radios, Tonbänder, Musikboxen, Telefone, Morseschreiber oder Fernschreiber man hier noch...

Wetter
Tilmann Schöberl und Franziska Eder | Foto: Pressefoto BR
2 Bilder

Ein Jahr nach der Hochwasser-Katastrophe
Wie schützen wir uns vor der nächsten Flut? – Das BR Fernsehen kommt mit seiner Sendung „jetzt red i“ am Mittwoch, 4. Juni 2025 nach Wertingen

Es sind Bilder, die man nicht vergisst: Überschwemmte Straßen, überflutete Häuser, Helfer, die gegen die Fluten kämpfen und verzweifelte Menschen, die mit Hubschraubern gerettet werden müssen. Vor genau einem Jahr traten nach tagelangem Regen vielerorts in Bayern Flüsse und Bäche über die Ufer. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben, den entstandenen Schaden beziffert die Versicherungswirtschaft auf mehr als zwei Milliarden Euro. Die Staatsregierung versprach damals schnelle und...

Kultur
Spielfreudig präsentierte sich das Vororchester der Stadtkapelle Wertingen unter der Leitung von Lea Lernhard und wurde vom Publikum mit viel Beifall gefeiert.
4 Bilder

Stadtkapelle Wertingen:
Junge Talente der Stadtkapelle stimmen auf den Frühling ein

von Bettina Gärtner Frühlingskonzerte sind bekannt dafür, den Frühling musikalisch einzuläuten und die Freude auf die warme Jahreszeit zu feiern. So konnten sich die Besucher des Frühlingskonzert der Stadtkapelle Wertingen über eine schöne Auswahl fröhlicher und lebendiger Musik, die die Stimmung hebt und die Natur und das Erwachen des Frühlings widerspiegelt, erfreuen: Den ersten Konzertteil eröffnete das Vororchester unter Leitung von Lea Lernhard mit dem temperamentvollen Konzertmarsch...

Natur

Stadt Wertingen
Wie sich die Stadt gegen den Klimawandel wappnet

Das Wertinger Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2023 legt fest, welche Ziele bis 2040 erreicht werden sollen. Es wurde aufgrund staatlicher Vorgaben erstellt. Der Schutz von Umwelt und ⁠Klima⁠ hat für die Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin einen hohen Stellenwert. Allerdings nimmt die Bedeutung dieses Themas seit 2022 ab, andere Themen wie Bildung, sicherer Arbeitsplatz und Frieden geraten in den Vordergrund. Dies stellt das Umweltbundesamt in seiner Studie zum Umweltbewusstsein im...

Kultur
Unter dem kräftigen Beifall des zahlreichen Publikums stellten sich die Musiker zum Erinnerungsfoto.
19 Bilder

Musikschule Wertingen:
Vorspiel der tiefen Blechbläser und Saxofonisten

Das Klassenvorspiel am 22. Mai an der Musikschule Wertingen war ein tolles Ereignis voller Freude und Stolz! Die Schüler der Euphonium- und Tubaklasse von Michael Rast sowie die Saxofonisten aus der Klasse von Rebecca Rohner begeisterten die Eltern mit ihren Darbietungen, die entweder mit CD-Begleitung oder im Duett stattfanden. Ein besonderer Moment war die Übergabe der Urkunden für die Junior 1 Prüfung, die während des Konzertes abgelegt wurde. Es war eine schöne Gelegenheit für die Schüler,...

Lokalpolitik

Wertinger Klimaschutzkonzep
Wie sich Wertingen gegen den Klimawandel wappnet

Das Wertinger Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2023 legt fest, welche Ziele bis 2040 erreicht werden sollen. Es wurde aufgrund staatlicher Vorgaben erstellt. Der Schutz von Umwelt und ⁠Klima⁠ hat für die Mehrheit der Menschen in Deutschland weiterhin einen hohen Stellenwert. Allerdings nimmt die Bedeutung dieses Themas seit 2022 ab, andere Themen wie Bildung, sicherer Arbeitsplatz und Frieden geraten in den Vordergrund. Dies stellt das Umweltbundesamt in seiner Studie zum Umweltbewusstsein im...

Kultur
Die Wertinger Festspiele vom 21. - 27. Juli sind ein wahres Kulturhighlight und bieten eine wunderbare Gelegenheit, die Vielfalt und Schönheit der Musik zu erleben.
5 Bilder

Charlotte und Hermann BUHL STIFTUNG
Vielfalt und Schönheit der Musik erleben

Die Wertinger Festspiele finden in diesem Jahr zum dritten Mal statt und versprechen ein aufregendes kulturelles Erlebnis! Zur Eröffnung der Wertinger Festspiele wird am Freitag, 25. Juli um 20 Uhr die Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauß mit internationalen Künstlern aufgeführt. Erleben Sie Stücke wie die berühmten Arien "Klänge der Heimat" oder “Ich lade mir gern Gäste ein”. Als Statisten fungiert der Theaterverein Emersacker. Ein weiteres Highlight ist am Samstag, 26. Juli um 20 Uhr...

Kultur
Willi Kempter (stehend) bei seinem letzten Vortrag 2023 "Propaganda Instrument - Volksempfänger". | Foto: Otto Killensberger
33 Bilder

Vortrag im Radiomuseum Wertingen
Werner von Siemens - Pionier und Erfinder

Im Vortrag von Willi Kempter am Sonntag, 15. Juni um 15 Uhr im Radio- und Telefonmuseum Wertingen, Feré-Straße 1, geht es um den deutschen Erfinder, Elektroingenieur und großen Industriellen Werner von Siemens (1816-1892). Willi Kempter war Elektroingenieur bei Siemens in Augsburg und ist über 10 Jahre ehrenamtlicher Mitarbeiter im Radio-und Telefonmuseum Wertingen. In unserer unmittelbaren Nähe in Meitingen wurde Anfang der 20er Jahre das Siemens Plania Werk errichtet. Der Grund dafür war,...

Kultur
Nach dem beeindruckenden Konzertabend stellten sich die „Jungen Künstler“ unter tosendem Applaus dem Fotografen (v. l.) Sarah Bohmann, Kirill Kventniy, Clara Scherer, Lucia Reiter, Sarah Wiedmann, Jakob Hof, Isabell Tschan, Kacper Bunkowski, Sophia Tschan, Marie Meir und Sarina Bauer.
12 Bilder

Musikschule Wertingen:
Konzert junger Künstler

Im gut besuchten Saal der Musikschule Wertingen spielten am 20. Mai fortgeschrittene Musikschüler einen hochkarätigen Querschnitt aus ihrem jeweiligen Repertoire und der Vorstand Roman Bauer konnte dabei auch zahlreiche Ehrengäste und die Sponsoren Charlotte und Hermann Buhl begrüßen. Die anspruchsvollen Kompositionen wurden von dem Pianisten und Klavierlehrer Kirill Kvetniy, professionell und sensibel fördernd begleitet. Das war neben dem ausgezeichneten Leistungsstand der Interpreten die...

Kultur
Salvatore e Rosario in Aktion  | Foto: Matthias Bucher
3 Bilder

Salvatore e Rosario
In der Wertinger Gaststätte Calabria verneigten die Beiden sich musikalisch vor Italien

Heimat ist dort, wo das Herz zu Hause ist. Davon können auch Salvatore e Rosario  ein Lied singen. Bei ihrem Clubkonzert in der Gaststätte Calabria in Wertingen brachten die Schlagerstars einen bunten Melodienstraß aus Italo-Klassikern und eigenen Erfolgstiteln mit. Dabei gelang den Musikern die perfekte Mischung aus romantischen Songs und Partyschlagern. Im ersten Teil überzeugten die Brüder mit ruhigeren Melodien wie "Credi nell' amore" oder "Amore Male e Sole." Zum Träumen luden dabei auch...

Sport
Vizemeister in der Mannschaftswertung der Männer M35/M40/M45 - Andreas Beck, Tobias Gröbl und Wenzel Kurka
5 Bilder

Meisterschaften
Schöner Erfolg für die LG Zusam bei den Bayerischen Straßenlaufmeisterschaften

200 Läufer und Läuferinnen gingen bei den bayerischen Zehn-Kilometer Straßenlaufmeisterschaften in Markt Indersdorf am Wochenende an den Start. Die Wendepunktstrecke, ein flacher Rundkurs mit einer Länge von 1,66 Kilometer, musste sechsmal durchlaufen werden. Gleich nach dem Startschuss setzte sich Tobias Ritter (LG Telis Finanz Regensburg) an die Spitze des Feldes und lief in einem Solorennen in 31:26 Minuten zum Sieg. Deutlich spannender verlief der Lauf bei den Verfolgern. Zunächst bildete...

Kultur
Über 800 alte Radios sind ausgestellt und zum Teil funkstionstüchtig. Auch Tonbänder, Musikboxen, Fernseher funktionieren und können gehört werden. | Foto: Otto Killensberger
2 Bilder

18. Mai Internationaler Museumstag
Mit dabei: Radio-Telefonmuseum Wertingen

Am Sonnatg, 18 Mai ist der Internationale Museumstag. Seit bestehen des Radio- und Telefonmuseums Wertingen in der Feré-Straße 1, ist an diesem Tag das Museum von 14 bis 17 Uhr geöffnet - wie immer Eintritt frei. Um 15 Uhr ist ein Vortrag über "Max Grundig", den Franz Bauer Hochfrequenztechniker aus Lauingen hält. Ab 14 Uhr läuft auch wieder der Museums-Ortssender auf Mittelwelle 801 (Reichweite ca 5 km)  mit seinen Schalgern und Meoldien aus den 20ern bis in die 80er Jahre....

SportAnzeige

Freibad Wertingen
Freier Eintritt am Eröffnungstag

Freibad Wertingen öffnet am 31. Mai 2025 – an diesem Tag freier Eintritt für Alle. Vorverkauf für Jahreskarten beginnt ab 20. Mai 2025. Die letzten Monate wurden intensiv für eine umfassende Sanierung der Freibadtechnik genutzt, sodass das Wertinger Freibad in diesem Jahr nun am Samstag, den 31. Mai 2025 in die diesjährige Badesaison starten kann. Aufgrund der technischen Erneuerungen soll dann wieder zuverlässig eine Wassertemperatur von rund 28 °C im Kinderbecken und ca. 25 °C im...

Lokalpolitik

Friedensprojekt auf dem Marktplatz
Flashmob zum europäischen Friedensprojekt

Am 9. Mai 2025 vor 80 Jahren endete der 2. Weltkrieg, der unheimlich viel Leid und Elend mit sich brachte. Heute hören wir wieder, dass viele Politiker von Kriegsfähigkeit und -tüchtigkeit reden. Dabei wird die Bevölkerung, die letztendlich wieder einmal die Leidtragenden wären gar nicht nach ihrer Meinung hierzu befragt wird. Deshab haben sich aus vielen europäischen Ländern Menschen zusammengefunden und ein internationales Projekt unter dem Namen Eurpean Peace Project ersonnen: Am 9.Mai 2025...