Nachrichten aus Weilheim in Oberbayern
Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da! - Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin herunter unter:
Viel Spaß beim Lesen! Und wer gerne ein Heft hätte, findet unten alle aktuellen Auslagestellen, sortiert nach Orten.
Auslagestellen:
Augsburg
HypoVereinsbank Augsburg Göggingen SB-Standort Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 30 86199...
Der Fensterhersteller Finstral hat jetzt eine neue Informationsplattform ins Netz gestellt, welche auf die Fragen der Bauherrn, Sanierer und Bauelemente-interessierten Endverbraucher Antworten geben soll.
Warum Conwindo?
Fenster, Haustüren und Wintergärten sind Investitionen für Jahrzehnte. Sie kosten eine Menge Geld und sollen lang halten. Da sie immer individuell maßgefertigt werden, ist die Auswahl an Lösungen...
von Barbara Pulamahau'oli Schmitt
0
Neusäß: Titania Therme | Teileröffnung des Titania am 07.07.2020 – Onlineticketkauf ab 05.07.20220 möglich! - Das lange Warten hat ein Ende! Nach fast 4monatiger Schließzeit freut sich das Team des Titania Neusäß auf einen Neustart, der in zwei Teilen erfolgt. Zunächst wird ab dem 07. Juli 2020 die Badewelt öffnen. Am 13. Juli können auch die Saunagäste wieder die Anlage besuchen.
In den vergangenen Wochen hat das Bad die freie Zeit genutzt, um...
Das Landratsamt Weilheim-Schongau behauptet in einem Artikel in den Schongauer Nachrichten zu seiner unrechtmäßigen Blockade gegenüber Asylsuchenden, die nicht persönlich zu Leistungsauszahlungen kommen können, diese hätten einen Anspruch auf ein Basis- bzw. Jedermannkonto.
Dies ist nur insofern zutreffend, als es sich um Menschen handelt, welche
a) ein längerfristiges Ausweisdokument vorlegen können und sich
b) die...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Schaltet ein am Sonntag, den 25. April um 11 Uhr und seht die erste Folge "Graf Schaf und die Angsthasen" live aus dem Ballonmuseum Gersthofen - Corona ist ein echter Spaßverderber – Freunde treffen, draußen zusammen spielen, in den Urlaub fahren, das alles geht gerade nicht. Das ist zwar doof, aber gleichzeitig auch wirklich wichtig, wenn man gesund bleiben und sich und andere nicht gefährden möchte. Ein bisschen langweilig...
Das Arbeitsgerichtsverfahren im Fall des 2018 von der alt-kath. "Kirche" gemobbten Pfarrers dauert an und geht nun seinen Weg zum Bundesarbeitsgericht bzw. Verwaltungsgericht.
Die "Kirche" nimmt für sich einen rechtsfreien Raum in Anspruch und behauptet, sie dürfe ohne Rücksicht auf Recht und Gesetz tun und lassen, was sie wolle, quasi absolutistisch herrschen wie im Mittelalter. Das Antidiskriminierungsgesetz gelte für sie...
Jeder mag selber beurteilen, wie "christlich" eine "Kirche" ist -wie die sog. "alt-katholische", die in Folge drei ihrer Pfarrer verschleißt und mobbt, im Auftrag eines Pseudobischofs.
Jeder mag selber beurteilen, wie "christlich" es von Seiten anderer Konfessionen ist, mit solchen Pseudochristen zu kooperieren, gemeinsam zu "segnen" und auf Pressefotos zu erscheinen. Würde sich ein Kirchenvertreter, würden sich Herr...
Passend zum neuen Jahrzehnt präsentiert sich die myheimat Wohnoase in neuem Gewand! Was gleich geblieben ist, sind die tollen Tipps und Artikel zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten. Natürlich ist auch der Sonderteil Energie wieder enthalten, in dem Sie beispielsweise die Energieberatungen der Region finden können.
Hier können Sie direkt in die neue Wohnoase hineinschmökern und das E-Paper kostenlos...
Diskriminierende Zustände im LRA Weilheim, besonders in Coronazeiten
Der Parkplatz ist gesperrt am LRA Weilheim, 31.03.2020. Etwa 150 Menschen, Asylsuchende und Flüchtlinge, sammeln sich vor dem für Deutsche geschlossenen Amt, um ihre monatlichen Leistungen in bar abzuholen. Das Amt lässt ihnen keine Alternative. Das ist rassistisch, menschenverachtend. Deutsche dürfen -coronabedingt- nicht auf das Amt. "Ausländer" müssen,...
München, 23.03.2020
Durch die Regionalität und die familiäre Struktur fällt den Bäckern gerade in Krisenzeiten traditionell eine besondere Rolle bei der Versorgung mit Brot und Nahrungsmitteln zu
Vorwort:
In den letzten Tagen hat man in den Medien immer nur von den großen Lebensmittelketten gesprochen, welche die Versorgung der Bevölkerung sichern. Leider wurde das Bäckerhandwerk hier nicht erwähnt. Es ist uns daher...
Liebe myheimat Nutzer/innen in der Region Augsburg,
unsere Frühjahrsausgabe des Magazins Wohnoase steht wieder an. Dafür möchten wir in einer Gartenreportage einen tollen Garten in der Umgebung vorstellen. Sie sind Hobbygärtner mit Leib und Seele und möchten Ihren Garten herzeigen?
Dann schreiben Sie mir gern eine Nachricht unter katharina.soffer@mh-bayern.de - Ich freue mich auf Ihre Mails!
Hier sehen Sie Beispiele...
Neusäß: Stadthalle | ROBERT THOMAS spannende Kriminalkomödie von 1962 wurde 2001 in einer Traumbesetzung mit Catherine Deneuve und Isabell Huppert zum Kinohit – Das belegt die Qualität der Stars wie des Stoffs und dessen Zeitlosigkeit.
Acht Frauen treffen sich Weihnachten am abgelegen Sitz der reichen Familie in den Bergen. Der übermächtige Patriarch alter Schule liegt ermordet mit einem Messer im Rücken im Bett. Das Haus eingeschneit, das...
Gersthofen: Stadthalle | Heinz Rudolf Kunze meint, was er sagt und sagt, was er meint - das Programm bildet die Essenz aus 36 Studioalben, zahlreichen Büchern und unzähligen Konzerten. Und es gewährt den Fans einen Blick in das „Arbeitszimmer“ eines der berühmtesten Songschreiber Deutschlands. “Wie der Name schon sagt” ist alles, was ihn ausmacht und trotzdem reduziert aufs Wesentliche: 1. Kunze, 2. seine Gitarre, 3. sein Klavier und 4. seine...
wir müssen die flagge noch hissen
unbedingt
Auschwitz ruft
jedes jahr
am 27. Jänner
-das verordnete gedenken,
um den anfängen zu wehren-
und dann
unter dem im wind flatternden Adler
demokratisch einzuschüchtern
zu drohen
und nötigen
deutsche sprache- ein täuschungsmanöver
damals wie heute
beschäftigungserlaubnis statt zwangsnichtarbeit
residenzpflicht statt schutzhaft
gemeinschaftsunterkunft statt...
Weilheim in Oberbayern: Kunstbändiger | Kunstbändiger | Wenn Alexandra Stiglmeier, vom ganz „normalen Familienwahnsinn“ erzählt, bleibt kein Auge trocken. Die Kabarettistin und Theaterautorin aus Peiting reflektiert gern die Schwächen beider Geschlechter und nimmt dabei den ganz normalen Alltag auf die Schippe. Denn wenn sich die Ehemänner in der Stube „rumbelzen“, und ihr geliebtes Sofa vollbröseln, die Kinder einem den Schlaf rauben und sich außerdem in der guten...